fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Business
  • fotoPRO+
  • Marketing

Tipps von Profis für Profis: Bordfotografie

  • 15. September 2021
  • Steffen Schüngel
Total
0
Teilens
0
0
0

Kostenlos durch die ganze Welt reisen und jeden Tag an einer neuen Location Fotos machen, dabei noch Geld verdienen und das als Berufseinsteiger? Was sich zunächst unmöglich anhört, ist durchaus machbar, wenn man bereit ist, für eine Weile von zu Hause wegzugehen und auf einem Kreuzfahrtschiff als Bordfotograf anzuheuern.

Zugegeben: Es ist kein Luxusleben, denn man ist zum Arbeiten unterwegs und nicht zum persönlichen Vergnügen. Aber dennoch ist das Leben als Bordfotograf alles andere als langweilig. Neben der Arbeit bleibt die Tatsache, dass man viel von der Welt sieht und die Freizeit auch immer für persönliche und kreative Fotoshootings nutzen kann. Zudem lernt man unterwegs sehr viel darüber, auf was es bei der Auftragsfotografie und beim Umgang mit Menschen besonders ankommt.

Es ist daher verwunderlich, dass der Job als Bordfotograf bei vielen Berufseinsteigern noch recht unbekannt ist. Denn die Möglichkeiten und Chancen, die man auf diese Weise geboten bekommt, sind durchaus eindrucksvoll.

Als Einsteiger profitierst du besonders auf großen Kreuzfahrtschiffen von der Einbindung in ein Team aus Fotografen und Videografen, mit dem du gemeinsam daran arbeiten, für die Gäste genau die Urlaubserinnerungen festzuhalten, die sie sich nach der Reise gerne anschauen möchten.

Learning by doing

Das Team steht dir im Zweifelsfall immer mit Hilfestellungen oder Tipps zur Verfügung. Wer als Fotograf in anderen Bereichen im „Soloflug“ startet, hat es erheblich schwerer. Erfahrene Bordfotografen haben später die Möglichkeit, auch auf kleineren Schiffen oder auf exklusiven Expeditionskreuzfahrten alleinverantwortlich für alle Gäste eines Schiffes handeln zu können. Die Unterschiedlichkeit der Reisen und die damit verbundenen Ansprüche der Gäste können durchaus eine wertvolle Herausforderung sein.

Du möchtest weiterlesen?

fotoPRO+ jetzt einen Monat gratis testen und Zugriff auf exklusive Inhalte erhalten

  • alle fotoPRO+ Artikel frei abrufbar
  • PHOTO PRESSE als Digitalausgabe
  • Rabatt auf fotoPRO-Webinare
  • Monatsabo für nur 7,90 € / Monat, monatlich kündbar

Jetzt fotoPRO+ buchen


Bereits angemeldet?

Benutzername:
Passwort:
Register
Passwort vergessen?
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Geld verdienen mit der Fotografie
Steffen Schüngel

Voriger Artikel
  • Equipment
  • News

Canon EOS R3: Flaggschiff mit Eyecontrol

  • 14. September 2021
  • Benjamin Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Verbände

Vier Fotografie-Verbände gründen den Deutschen Fotorat

  • 15. September 2021
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Alternativen für Quecksilberzellen Canon-Diode
Artikel lesen
  • Analog
  • fotoPRO+
Werkstattgeflüster: Alternative für Quecksilberzellen
  • Steffen Schüngel
  • 26. Mai 2023
Brooke Shaden Frauen in der Fotografie 02
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Spotlight
Frauen in der Fotografie Teil 4 – Brooke Shaden
  • Brooke Shaden
  • 25. Mai 2023
Die Sony ZV-E1 im Test.
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Sony ZV-E1 im Test: Intelligente Vloggerin
  • Thomas Probst
  • 23. Mai 2023
Videokurs Studiolicht Teil 1 Ralph Man
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration
Studiolicht: Videokurs mit Ralph Man
  • fotoPRO Redaktion
  • 19. Mai 2023
Links: Bäääh!, rechts: Flug Zeug Kopf; Collagen: Holger Becker
Artikel lesen
  • Analog
  • fotoPRO+
  • Interview
Holger Becker im Interview: Analoge Papiercollagen
  • Marc Peschke
  • 12. Mai 2023
Das Canon RF 135 mm f/1,8 L IS USM im Labor- und Praxistest. Foto: Thomas Probst; Produktbild: Canon
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Canon RF 135 mm f/1,8 L IS USM im Test – Erstklassiges Tele
  • Thomas Probst
  • 9. Mai 2023
Charles Paul Wilp Ausnahmekünstler
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration
Charles Paul Wilp: Der vergessene Ausnahmekünstler
  • Thomas Probst
  • 5. Mai 2023
Elbenpfad: Mystische Gewässer in uralten Wäldern voller Magie und Zauber. Lothlórien ist in Aarberg. Bild: Andreas Gerth
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Auenland und Düsterwald: Interview mit Andreas Gerth
  • Ben Kraus
  • 3. Mai 2023
Side Effects – The Essence of Photography von Joachim Schmeisser No2
Artikel lesen
  • Analog
  • fotoPRO+
Joachim Schmeisser: Side Effects – The Essence of Photography
  • Marc Peschke
  • 28. April 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins + vierzehn =

Neueste Beiträge

  • Fidel Castro at the United Nations, New York 1959 © Russell Melcher
    Die Goldenen Zeiten des Fotojournalismus
    • 29. Mai 2023
  • Before Its Gone © M'hammed Kilito
    Leica Camera AG erneut Partner des Umweltfotofestivals »horizonte zingst«
    • 28. Mai 2023
  • Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
    Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen
    • 27. Mai 2023
  • Alternativen für Quecksilberzellen Canon-Diode
    Werkstattgeflüster: Alternative für Quecksilberzellen
    • 26. Mai 2023
  • Braut Foto Award 2023 Schmuckbild
    Braut Foto Award 2023: Nur noch wenige Tage bis zum Teilnahmeschluss am 9. Juni
    • 26. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (41)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (212)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (172)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (23)
  • Interview (73)
  • Kultur (298)
  • Marketing (27)
  • News (766)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (140)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.