fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Verbände

BFF Akademie: Workshop über die Repräsentanz durch Agenturen

  • 1. August 2022
  • Thomas Probst
Grafik: BFF Akademie
Grafik: BFF Akademie
Total
1
Teilens
1
0
0

In einem Online-Workshop der BFF Akademie am 03. September 2022 informieren die Agentin Marlene Ohlsson und Coachin Silke Güldner über die Voraussetzungen für die Zusammenarbeit mit Fotograf:innenagenturen. Der Workshop eignet sich für Profi- und Nachwuchsfotograf:innen sowie Quereinsteiger. Tickets gibt es ab sofort hier auf der Workshopseite.

„Mit einer Repräsentanz wird alles besser…” – oder?

„Wenn ich eine Repräsentanz hätte, wäre alles besser“, hoffen mache Fotograf:innen. Aber für welche Fotograf:innen ist eine Fotograf:innenagentur überhaupt sinnvoll und was ist von einer Zusammenarbeit mittel- und langfristig zu erwarten? Fotograf:innen, die bei einer Agentur unter Vertrag sind, können einerseits von vielen Vorteilen profitieren. Sie haben aber auch Pflichten, wie zum Beispiel ihr Portfolio interessant aufzubauen und ihre Arbeit stets weiterzuentwickeln, um für hochkarätige Kund:innen interessant zu sein und angefragt zu werden. In diesem Workshop informieren Fotograf:innenagentin Marlene Ohlsson und Fotograf:innenberaterin Silke Güldner über die Möglichkeiten, die eine Zusammenarbeit zwischen Fotograf:innenagentur und Fotograf:innen bietet und geben Einblick in die marktüblichen Konditionen und die gegenseitige Erwartungshaltung. Der Workshop bietet Raum für individuelle Fragen der Teilnehmenden und Diskussionen sowie Austausch in der Gruppe.

Die Themen des Workshops:

1. Zusammenarbeit & Konditionen

– Über die Arbeit einer Agentin
– Win-Win & Erwartungshaltung
– Verträge & Honorare

2. Präsentation & Positionierung

– Positionierung im Markt
– Freie Arbeiten & Selbstvermarktung

Die Referentinnen

Marlene Ohlsson; Bild: Courtesy of Marlene Ohlsson
Silke Güldner; Bild: Stefanie Link
Links: Marlene Ohlsson; Bild: Courtesy of Marlene Ohlsson – Rechts: Silke Güldner; Bild: Stefanie Link

Marlene Ohlsson ist eine der etabliertesten Agent:innen in Deutschland. Seit über 20 Jahren prägt sie die deutsche Mode- und Werbelandschaft mit einem einzigartigen Portfolio an Künstlern aus den Bereichen Fotografie, Film, CGI und Creative Services. 

Silke Güldner ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Fotografie (DGPh). Sie coacht Fotograf:innen und Kreative. Insbesondere unterstützt sie dabei, Potenzial und Kompetenz im Business zu entwickeln, zu präsentieren und zu verkaufen.

Der Termin

Online Workshop
03.09.2022
10.00 – 17.30 Uhr

320,- € pro Person inkl. 19% MwSt
280,- € für BFF-Mitglieder inkl. 19% MwSt

Weitere Informationen unter:

www.bffakademie.de

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • News
  • Verbände
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Leica M6, 7Artisans 28mm, Acros 100 KB; Bild: S.Schüngel
  • Analog
  • fotoPRO+
  • Spotlight

ADOX XT-3 Isoascorbat-Entwickler – Der Kornschmeichler

  • 29. Juli 2022
  • Steffen Schüngel
Artikel lesen
Nächster Artikel
Motiv zur Wechselausstellung im Forum Alte Post
  • Kultur
  • News

Neue Wechselausstellung im Forum Alte Post: Fotografie aus vielen Blickwinkeln

  • 1. August 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023
© Zhenhuan Zhou, China Mainland, Winner, Open Competition, Motion, 2023 Sony World Photography Awards
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

SWPA – Das sind die Kategorie-Gewinner und die Shortlists des Open-Wettbewerb 2023

  • Thomas Probst
  • 20. März 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Felix Schoeller Photo Award 2023: Shortlist komplett

  • fotoPRO Redaktion
  • 19. März 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Seb Agnew und seine Ausstellung Dämmerschlaf

  • fotoPRO Redaktion
  • 18. März 2023
Nadine Dinter, Alexander Schuktuew, Berlin 2022, Bild: © Nadine Dinter
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

„Torso Reloaded“ und „Face & Facade“ – Gemeinsame Ausstellung von Nadine Dinter und Afsaneh Nagy

  • Thomas Probst
  • 16. März 2023
Die Rollei Power Station 320. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Strom für unterwegs – Rollei stellt neue Power Stations und Solar Panels vor

  • Thomas Probst
  • 15. März 2023
Canon Student Development Programme (CSDP)
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

Canon unterstützt Talente auf ihrem Weg in den Fotojournalismus

  • Thomas Probst
  • 15. März 2023
Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. März 2023
Das Leica Vario-Elmar-SL 1:5-6.3/100-400. Produktbild: Hersteller
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Neues Leica-Telezoom mit 100-400 mm und ein 1,4-fach-Extender für das SL-System

  • Thomas Probst
  • 14. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

achtzehn + elf =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (34)
  • Branchen-Ticker (93)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (184)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (152)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (18)
  • Interview (66)
  • Kultur (269)
  • Marketing (26)
  • News (674)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (133)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (126)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.