fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Cine-Objektive – kinoreife Qualität für deine Videos

  • 28. Juni 2022
  • Sascha Ludwig
Bild: Grace Brauteseth
Bild: Grace Brauteseth
Total
13
Teilens
13
0
0

Früher oder später stolpern Video-Interessierte über ein ganz spezielles Thema, das auf den ersten Blick viele ratlos zurücklässt: Neben klassischen Foto-Objektiven bieten eine Handvoll Hersteller speziell für Filmaufnahmen angepasste Optiken an.
Wir klären die wichtigsten Fragen.

Fotograf:innen wählen ihr Objektiv in der Regel danach aus, welches Motiv abgelichtet werden soll: Eine geringe Brennweite für Landschaftsaufnahmen, längere Brennweiten für Porträts. Wer flexibel unterwegs sein möchte, greift zu einem Zoomobjektiv; das Maximum an Abbildungsqualität liefern meist allerdings Festbrennweiten. So weit, so bekannt. Wer sich eingängiger mit dem Filmen beschäftigt, wird jedoch schnell feststellen, dass hier andere Kriterien ausschlaggebend sind: Insbesondere beim szenischen Drehen tritt die Möglichkeit, die Brennweite während einer Aufnahme zu verändern, völlig in den Hintergrund. Stattdessen wird meist die Optik gewechselt. Damit die Belichtungseinstellungen dabei nicht verändert werden müssen, wandern Werte einer Optik in den Fokus, die beim Fotografieren zu vernachlässigen sind.

Bild: Kal Visuals
Bild: Kal Visuals

Du möchtest weiterlesen?

fotoPRO+ jetzt einen Monat gratis testen und Zugriff auf exklusive Inhalte erhalten

  • alle fotoPRO+ Artikel frei abrufbar
  • PHOTO PRESSE als Digitalausgabe
  • Rabatt auf fotoPRO-Webinare
  • Monatsabo für nur 7,90 € / Monat, monatlich kündbar

Jetzt fotoPRO+ buchen


Bereits angemeldet?

Benutzername:
Passwort:
Register
Passwort vergessen?
Total
13
Teilens
Teilen 13
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • technik
  • Test
Sascha Ludwig

Sascha Ludwig beschäftigt sich nicht nur beruflich mit den neuesten Kamera-Highlights und der Technik hinter dem Objektiv. Auch privat spielt die Fotografie eine große Rolle; auf Tour zu den Foto-Spots dieser Welt oder einfach nur beim Wandern in den heimischen Bergen.

Voriger Artikel
Von links oben bis rechts unten: BEST MANUAL FOCUS LENS: Laowa/Venus Optics Argus FF II 35mm F/0,95, BEST VIDEO MONITOR: ViewSonic VP3881a 38“ ColorPro 21:9 WQHD+ IPS Monitor, BEST APS-C CAMERA: Nikon Z fc, BEST MFT CAMERA: OM Solutions OM System OM-1, BEST PHOTO PAPER: Hahnemühle Canvas Metallic, BEST LED LIGHT: Aputure LS 1200d: Bilder: Hersteller
  • Branchen-Ticker
  • News

Die Sieger der TIPA World Awards 2022

  • 27. Juni 2022
  • Benjamin Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
Die Nikon Z 30 richtet sich in erster Linie an Vlogger:innen und Content Creator. Bild: Hersteller
  • Equipment
  • News

Nikon bringt die Vlogging-Kamera Nikon Z 30 und eine 400-mm-Festbrennweite

  • 29. Juni 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Der schweizer Fotograf Gabriell Hill spricht mit FotoTV über seine Porträtfotografie. Bild: Gabriell Hill
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview

Video-Kurs: Tipps und Tricks von Gabriel Hill für schnelle und qualitativ hochwertige Porträtfotos

  • Thomas Probst
  • 19. August 2022
Praxisbild: Thomas Probst, Produktbild: Nikon
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Nikon Nikkor Z 28–75 mm f/2,8 im Test: Vielseitiges Zoom zum fairen Preis

  • Thomas Probst
  • 16. August 2022
In Teil 2 unseres Beitrags „Vertragsrecht für Fotografen“ geht es unter anderem um wichtige Informationen zur Durchführung einer B2B-Fotoproduktion. Bild: Adobe Stock
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Recht

Vertragsrecht für Fotografen Teil 2: Die vier Vertragsphasen der Fotoproduktion im B2B-Bereich

  • Dorothe Lanc
  • 10. August 2022
Bild: Adobe Stock
Artikel lesen
  • Test & Technik

Der Weg zum Profi-Video Teil 2 – Belichtung meistern

  • Sascha Ludwig
  • 9. August 2022
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview

Masterclass „Storytelling“ mit World Press Award Gewinner Harald Schmitt

  • Thomas Probst
  • 5. August 2022
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Mit Adam Bird in der Märchenwelt

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. August 2022
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Marketing

Mach mehr daraus: So vermarktest du deine Fotografie

  • Stefanie Smuda
  • 3. August 2022
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Canon EOS R7 – Die Top-DSLM mit APS-C-Sensor im Labor- und Praxistest

  • Thomas Probst
  • 2. August 2022
Leica M6, 7Artisans 28mm, Acros 100 KB; Bild: S.Schüngel
Artikel lesen
  • Analog
  • fotoPRO+
  • Spotlight

ADOX XT-3 Isoascorbat-Entwickler – Der Kornschmeichler

  • Steffen Schüngel
  • 29. Juli 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sieben + neunzehn =

Kategorien
  • Analog (13)
  • Aufträge der Profis (11)
  • Bildband (19)
  • Branchen-Ticker (52)
  • Business (46)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (96)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (3)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (96)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (8)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (10)
  • Inspiration (3)
  • Interview (47)
  • Kultur (165)
  • Marketing (23)
  • News (402)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (100)
  • Standpunkt (21)
  • Test & Technik (33)
  • Verbände (32)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (79)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2022: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.