fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • fotoPRO vor Ort
  • Kultur
  • News
  • Spotlight

fotoPro auf den Fürstenfelder Fototagen 2024

  • 14. Mai 2024
  • Ben Kraus
Eingang Fürstenfelder Naturfototage 2024
Der Eingang der Fürstenfelder Naturfototage 2024 zeigt sich auf dem Bild aufgrund des frischen Wetters etwas leer – ganz im Gegensatz zum großen Trubel im Inneren. Foto: Ben Kraus / Redaktion
Total
0
Teilens
0
0
0

Vom 19. bis 21. April fanden die Fürstenfelder Naturfototage 2024 statt – wir waren vor Ort und freuten uns über herzliche Gespräche trotz des wechselhaften Wetters. Ein Erlebnisbericht aus der Redaktion.

Die Fürstenfelder Naturfototage 2024, die vom 19. – 21. April in Fürstenfeldbruck stattfanden, boten den zahlreichen Fotobegeisterten traumhafte Landschaften, wundervoll komponierte Naturaufnahmen und herrlich sommerliche Stimmung rund um das diesjährige Thema “Inseln”. Wenn auch leider nur auf den Fotos der Ausstellungen, denn das Wetter zeigte sich etwas wechselhafter. Doch die Mischung aus Schnee und Regen um die fünf Grad Außentemperatur sorgte dafür, dass es in den Hallen umso warmherziger und gemütlicher zuging.

Wettbewerbe und Ausstellungen vor Ort

Ausstellungen auf den Fürstenfelder Naturfototagen 2024
Ganz wie die Gäste hier, bewunderten auch wir die inspirierenden wie abwechslungsreichen Ausstellungen vor Ort. Foto: Ben Kraus / Redaktion

Zum Beginn der Veranstaltung wurden zum 26. Mal die „Glanzlichterder Naturfotografie“ gekürt. Mit seinem Bild eines Eisvogels, der gerade zumEintauchen ansetzt, wurde Simon Schneider zum Gesamtsieger. „Der Flug in dieFreiheit“, ein faszinierendes Porträt eines Grünflügelaras, des 17-jährigenThiago Antures aus Brasilien eroberte die Herzen der Jury für den besten Nachwuchs-Naturfotografen.

Während des Wochenendes konnten darüber hinaus mehrere Ausstellungen vor Ort besucht werden. Fotoserien und Motive vom ewigen Eis Grönlands über malerische Sonnenaufgänge bis hin zu spektakulären Tieraufnahmen begeisterten die mehr als 11.000 Besucher.

fotoPro auf den Fürstenfelder Fototagen 2024: Ferne Ziele und weite Schwingen

Fotoreiseanbieter im Dachstuhl Fürstenfelder Naturfototage 2024
Im Dachstuhl fanden sich unter anderem zahlreiche Fotoreiseanbieter, der Stand des GDT sowie die Hersteller mit Reinigungsangeboten. Foto: Ben Kraus / Redaktion

Abseits der sehenswerten Galerien war das Gelände des Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck zu einem Erlebnispark für Fotobegeisterte geworden – sogar der Außenbereich, wo sich die Aussteller aus dem Segment der Sport- und Fernoptiken befanden, war trotz der unangenehmen Wetterlage ein gut besuchter Spot. Grund dafür dürften die Gäste gewesen sein. Auf der Grünfläche im Innenhof hatten mehrere Greifvögel Plätzchen unter Sonnenschirmen, die die Besucher mit ihrer imposanten Präsenz begeisterten. Die Adler waren auch das Ziel für die Fernoptikhersteller, die kurzerhand ihre Optiken auf die Sitzplätzte der Greifvögel ausrichteten und so selbst im Regen einen genauen Blick auf das Gefieder erlaubten.

Nach dem Naturgenuss war der historisch rustikale Dachstuhl genau der richtige Ort, um Körper und Seele wieder aufzuwärmen. Dort fanden die Besucher unter anderem eine große Auswahl an Fotoreise-Anbietern: Vom Städtetrip mit Kulturprogramm über die umweltbewusste Fotoreise bis zum Abenteuer mit der Kamera in der Ferne war für jeden etwas dabei.

Die Zeit konnte man auch nutzen, um seine Kamera bei einem der Servicestände vom Fachpersonal der Kamerahersteller gründlich durchchecken zu lassen.

Inspirierende Workshops und Vorträge auf den Fürstenfelderfototagen 2024

VOrtrag KI Recht auf den Fürstenfelder Naturfototagen 2024
fotoPro vor Ort: Wir hörten uns den Vortrag von Wolfgang Rau zu KI-Recht an. Foto: Ben Kraus / Redaktion

Die Fürstenfelder Fototage waren neben den inspirierenden Ausstellungen auch Dank des spannenden Rahmenprogramm empfehlenswert. In 15 Workshops ging es für die Teilnehmer auf die verschiedensten Praxistouren mit den Profireferenten. Wer sein Wissen über Tier- und Naturfotografie, Street-Style oder mit dem Handy erweitern wollte, hatte die Qual der Wahl. Kein Wunder, dass viele der Workshops ausgebucht waren.

Nicht weniger spannend war das Seminarangebot. Der Themenmix von Naturfotografie, Bilddruck und Fotorecht fand regen Anklang. Wir hörten uns beispielweise den Vortrag “Künstliche Intelligenz in der Fotografie” von DVF-Präsident und DVF-Justitiar Wolfgang Rau an, der über Tücken und aktuelle Rechtssprechung zum Trend-Thema KI berichtete – und das vor vollem Publikum.

Weiter ging es über den großen Fotomarkt

Für alle, die sich bei den Vorträgen inspiriert haben – und natürlich alle anderen – führte kein Weg am großen Fotomarkt vorbei. 92 Hersteller aus dem Bereich Kamera, Objektive und Zubehör waren für die Besucher vor Ort. Dort konnte man ausprobieren, sich beraten lassen und auch das ein oder andere Messe-Schnäppchen entdecken.

Während der Regen an die großen Scheiben prasselt und ich einen warmen Kaffe genieße, umringt von so viel Inspiration, Kunst und Technik inmitten so vieler Gelichgesinnter lasse ich die Eindrücke wirken und mir wird wieder bewusst, warum es „das schönste Hobby der Welt“ ist. Fotografie erzeugt schöne Momente im Leben und hält sie fest. Glanzlichter eben.

Übrigens werden die 27. Internationalen Naturfototage Fürstenfeld vom 01. bis 04. Mai 2025 stattfinden. Dann wahrscheinlich bei gutem Wetter.

Mehr zur Veranstaltung: www.glanzlichter.com


Weitere News rund um Fotokultur und Events auf fotopro.world:

  • “Fotografie und Skulptur” von Christian Hinz: Ausstellung in München
  • “Fotografieren, was ist” von Dirk Reinartz im LVR-LandesMuseum in Bonn
  • Photo+Adventure 2024 Kursprogramm für versierte Fotografen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • Event
  • Kultur
  • Veranstaltung
  • Workshop
Ben Kraus
Ben Kraus

Voriger Artikel
1st Place Beautiful Gardens, IGPOTY 17 (2024), Foto: Autumn Sunset von Annie Green-Armytage
  • News
  • Wettbewerbe

International Garden Photographer of the Year 2024

  • 14. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Mylio Photos zum Internationalen Tag der Familie
  • News

Familienfotos im Fokus: Mylio Photos zum Internationalen Tag der Familie

  • 15. Mai 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Depeche Mode by Anton Corbijn
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
  • fotoPRO Redaktion
  • 31. März 2025
The Breeches, Crohy Head
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 + fünf =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.