fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Bildband
  • Spotlight

Durchgeblättert: „Sagenhafte Pfalz“ von Yannick Scherthan und Christian Karl

  • 17. Dezember 2022
  • Stefanie Smuda
Blick über die Rheinebene. Bild: Yannick Scherthan
Total
1
Teilens
1
0
0

Jenseits von Wein und Wald liegt in der Pfalz noch so manches Kleinod verborgen. Der Fotograf Yannick Scherthan hat diese Region nun in seinem neuen Band „Sagenhafte Pfalz“ mit bildgewaltigen Fotografien dokumentiert.

„Die Welt dreht sich um die Pfalz“, mit diesen Worten eröffnen Yannick Scherthan und Christian Karl ihren Bildband „Sagenhafte Pfalz“. Und wer sich durch die Seiten blättert, bekommt zunehmend das Gefühl, dass dieser erste Satz der Realität kaum gerecht wird. Stimmungsvoll in Szene gesetzte Schauplätze bilden die Kulisse für eine Reise in vergangene Zeiten. 

Autor Christian Karl konzentriert sich darauf, die Gegenden in spannenden Beschreibungen und mithilfe von Mythen, Sagen und Legenden lebendig werden zu lassen. So schlägt den Bogen in unsere Zeit, in der die malerische Pfalz noch so unberührt scheint wie einst. Bestens unterstützt wird er hierbei von den traumhaften Landschaftsaufnahmen des Fotografen Yannick Scherthan.

Sagenhafte Pfalz
Weinberge bei Ranschbach. Bild: Yannick Scherthan
Sagenhafte Pfalz
Auf dem Orensberg. Bild: Yannick Scherthan
Panoramablick nahe Wilgartswiesen. Bild: Yannick Scherthan

So informativ Karls Texte auch sind, verlocken doch die Bilder mehr als einmal, den Blick schweifen zu lassen und sich in den Details der Landschaften zu ergehen. Da gibt es aber auch viel zu entdecken: Die Reichsburg Trifels, die Altschlossfelsen im Pfälzerwald oder der Klostersee im Spießwoogtal – mystische Landschaften, die so viel zu erzählen haben. Vom sanften Lila der Mehlinger Heide über das satte Grün im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen bis hin zu den zarten Pfirsichtönen unzähliger Sonnenuntergänge bezaubern Farben wie Motive in diesem Bildband.

Landschaften voller Schönheit und Mystik

Yannick Scherthan schafft es, dass den Betrachtenden mitunter der Atem stockt: Etwa bei der Aufnahme des Hambacher Schlosses, das langsam vom Nebel eingehüllt wird, während am Horizont die Sonne gleichsam Saurons Auge erglüht. Oder das „Sandsteinglühen“ der Altschlossfelsen – dem größten Felsenriff der Pfalz –, das unmittelbar an ähnliche Motive aus dem Gran Canyon erinnert. Drohnenaufnahmen eröffnen neue Perspektiven: Aus luftigen Höhen offenbart sich, wie sich Burgen und Ruinen, Weinberge, Wälder und Ortschaften zu einem einzigartigen Landschaftsbild zusammenfügen. Bei der Burg Gräfenstein zeigt der Blick von oben etwa, wie gewaltig deren Mauern tatsächlich sind.

Trifels: Blick von Anebos. Bild: Yannick Scherthan
St. Anna Kapelle. Bild: Yannick Scherthan
Buchkammerfelsen. Bild: Yannick Scherthan

Wer in die Ferne schweifen und trotzdem in heimischen Gefilden bleiben möchte, dem sei der Bildband „Sagenhafte Pfalz“ wärmstens ans Herz gelegt. Neben dem Reichtum an mystischen Erzählungen und Legenden dieser Gegend fasziniert vor allem die Vielfalt der Landschaft. Beim Blättern plant man gedanklich bereits die Reise- und Fotoroute, um sich baldmöglichst persönlich von der Schönheit der Pfalz zu überzeugen.

Der Fotograf

Yannick Scherthan ist Landschaftsfotograf und Abenteurer. Als Mitinitiator der Aktion „Pfälzerwald: Dreck-weg-Tag“ setzt er sich für den Erhalt des größten zusammenhängenden Waldgebiets Deutschlands ein.

Der Autor

Christian Karl ist ausgewiesener Pfalzkenner und Initiator des Portals „100% Pfalz“, das seinen Besuchern seit vielen Jahren all das zeigt, was die Region im Südwesten von Deutschland so einzigartig macht. 

Der Bildband

Sagenhafte Pfalz

Yannick Scherthan und
Christian Karl
Frederking & Thaler Verlag
192 Seiten, 40 Euro
978-3-95416-350-2
verlagshaus.de/produkte/sagenhafte-pfalz/

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bildband
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

German Influencer Award .22: Gewinner:innen im Bereich „Photography“ ausgezeichnet

  • 16. Dezember 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Branchen-Ticker
  • News

MPB Umfrage zu nachhaltigem Schenken: großes Potenzial für gebrauchte Ware

  • 19. Dezember 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Frieda Riess und Yva in den Opelvillen
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
  • Spotlight

Frieda Riess und Yva in den Opelvillen: Fotografien 1919–1937

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2023
Die überarbeitete Leica M6. Bild: Leica
Artikel lesen
  • Analog
  • fotoPRO+
  • Spotlight

Erster Eindruck zur Leica M6 – Die Rückkehr einer Legende

  • Dragana Mimic and Thomas Probst
  • 3. Februar 2023
Helmut Newton, Blumarine, Nice, 1993
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur
  • News

A Gun for Hire: Die Modefotografien von Helmut Newton

  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Februar 2023
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur

Remote Experiences: Außergewöhnliche Reiseabenteuer von Nord nach Süd

  • Anja Bethge and fotoPRO Redaktion
  • 31. Januar 2023
Bild: FotoTV
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration

Natürliche Aktfotografie: Videokurs mit Fotograf Andreas Jorns

  • Thomas Probst
  • 27. Januar 2023
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Jonas Beyer im Interview: Zu Hause in Eis und Schnee

  • Stefanie Smuda
  • 26. Januar 2023
Artikel lesen
  • Bildband

„Wegwerfware“: Ein Bildband von Sara Affolter

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. Januar 2023
Foto: Nick Schmid
Artikel lesen
  • Inspiration
  • Spotlight

Zu Gast in Island: Auf nördlichen Pfaden

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 − 17 =

Neueste Beiträge
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Analog (16)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (31)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (61)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (163)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (139)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (252)
  • Marketing (26)
  • News (608)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (129)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.