fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Bildband
  • Spotlight

Durchgeblättert: Bildband „Circesque“ von Christian Tagliavini

  • 17. Juli 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
"The equilibrist" von Christian Tagliavini
Foto: “The equilibrist” von Christian Tagliavini / teNeues.
Total
0
Teilens
0
0
0

Ein Blick hinter Schminke und Puder: Im neuen Bildband „Circesque“ von Christian Tagliavini erforscht der Fotograf die Welt des Zirkus. In seinem Werk verbindet der Schweizer Fotograf auf einmalige Weise Fotografie, Handwerk und Stage Design. Wir werfen einen Blick in das Buch.

Christian Tagliavini ist Kunsthandwerker und Fotograf zugleich. In seinen stimmungsvollen Bildern hält er die kreative Vision fest, die er vor seinem inneren Auge sieht. Und dafür scheut er keinen Aufwand – so kommen handgefertigte Requisiten, maßgeschneiderte Kostüme und unkonventionelle Modelle vor seine Linse.

"The tightrope walker with an umbrella, portrait" von Christian Tagliavini.
“The tightrope walker with an umbrella, portrait” von Christian Tagliavini.

In seinem neuen Bildband „Circesque“ gibt uns der Fotograf einen Einblick in das unbekannte Leben der Zirkusleute. Die Porträts zeigen den Menschen hinter dem Archetypen, frei von den Klischees des Zirkuslebens. Sie alle betreten regelmäßig unter dem wachsamen Auge des Publikums die Manege – doch sind die hier gezeigten Bilder mehr als Momentaufnahmen. Sie lassen ungewöhnliche Details und tiefliegende Emotionen erblicken, die den Betrachter:innen intime Einblicke geben.

Der Bildband selbst ist dabei eine Fortsetzung des gleichnamigen ersten Buches, welches 2018 bei teNeues erschien.

Der Fotograf

Der Fotograf Tagliavini ist Autodidakt. Ursprünglich studierte er Architektur und arbeitete als Grafikdesigner. Eine Fotoausstellung in Mailand im Jahr 2000 weckte sein Interesse an der Fotografie. Fasziniert von den technischen Aspekten der Fotografie, versuchte er sich in verschiedenen fotografischen Disziplinen. Seine künstlerische Erfüllung fand er in der Inszenierungstechnik, welche der effektivste Weg war, seine Geschichten und Fantasien auf Bild zu bannen.

Zu Tagliavinis kreativem Ansatz gehört eine sorgfältige Planung und Konzeption, die die Kunst der langsamen Fotografie einschließt. Bevor er seine Vision in die Realität umsetzt, beginnt jedes Projekt mit einer historischen und ikonografischen Recherche, Machbarkeitsanalysen, Skizzen, Storyboards, Farbexperimenten und Kompositionen. Tagliavini fertigt jedes Detail, einschließlich der Requisiten und Kulissen, in Handarbeit und wendet dabei verschiedene Techniken an. Jedes Kostüm wird nach Christians detaillierten Entwürfen angefertigt. Dazu gehört auch die Auswahl der Stoffe und Farben. Tagliavini arbeitet bevorzugt mit Laienmodels, um sich von deren Spontaneität und Neugierde inspirieren zu lassen.

Christian Tagliavini ist Gewinner des Hasselblad Masters Fine Art Prize 2012 und des IPA Fine Art: Portrait Prize 2013. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Galerien und Museen weltweit ausgestellt. Mehr über den Fotografen und seine aktuellen Werke: www.christiantagliavini.com

Bildband „Circesque“ von Christian Tagliavini

Bildband „Circesque“ von Christian Tagliavini

„Circesque“
teNeues Verlag
96 Seiten, 50 Euro
ISBN: 978-3-96171-537-4
www.teneues.com/de

Laufende Ausstellung

Die Galerie CAMERA WORK präsentiert in der CAMERA WORK Gallery vom 24. Juni bis 19. August 2023 eine Ausstellung mit über 40 Exponaten von Christian Tagliavini. Zu sehen sind dort Aufnahmen aus seinen Serien “Dame Di Cartone” (2008), “1503” (2010), “Carte” (2012), “Voyages Extraordinaires” (2015), “1406” (2017) und “Circesque” (2019/20).

Mehr zur Ausstellung gibt es hier im Beitrag.


Weitere sehenswerte Bildbände:

  • „Beleza“: Jeean Alvarez über seinen neuen Bildband
  • Durchgeblättert: Bildband Chasing Light von Stefan Forster
  • Durchgeblättert: Bildband „Where the World is Melting“ von Ragnar Axelsson
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bildband
  • Porträtfotografie
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Faszination Architektur Foto: Heide Röger
  • News
  • Wettbewerbe

Die neuen Themen des 49. Blende-Fotowettbewerbs

  • 16. Juli 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
"Kushti" von Alain Schroeder
  • News
  • Wettbewerbe

reFocus Awards: Color Photography Contest 2023

  • 18. Juli 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Depeche Mode by Anton Corbijn
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
  • fotoPRO Redaktion
  • 31. März 2025
The Breeches, Crohy Head
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. März 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Diverse Fotos von Steve Schapiro / Camera Work
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Steve Schapiro in der Berliner CAMERA WORK Gallery im Frühjahr 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2025
Foto: F.C. Gundlach fotografiert MARIS / F.C. Gundlach Hamburg
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Mode und Fotografie im Fokus: „F.C. Gundlach fotografiert MARIS“ im Tuch + Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2025
Where Are You #15, 2016 Photopolymer Etching on cotton rag paper Image: 27 x 41 cm Sheet: 33 x 50 cm A-3 Edition of 7 plus 2 artist's proofs © Chantal Elisabeth Ariëns
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Bildhalle Zürich: „Where Are You“ von Chantal Elisabeth Ariëns
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. Januar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „:insight“ im Deutschen Kameramuseum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2025
Jordis-Antonia Schlösser, Chan Chan: Tabakernte bei Mayari, Kuba, 2000
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „Fotografinnen auf Reisen“ im Kunstforum Ingelheim (4. Mai – 13. Juli 2025)
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Januar 2025
Ein Bajau-Mädchen taucht auf Pulau Sanana nach Seesternen.
Artikel lesen
  • Bildband
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Interview mit Manolo Ty über Tropics and Traditions
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × drei =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.