fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Christian Tagliavini in der CAMERA WORK Gallery

  • 21. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Christian Tagliavini in der CAMERA WORK Gallery
Christian Tagliavini / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Galerie CAMERA WORK präsentiert in der CAMERA WORK Gallery vom 24. Juni bis 19. August 2023 eine Ausstellung mit über 40 Exponaten von Christian Tagliavini.

In der Galerie CAMERA WORK wird ab dem 24. Juni 2023 eine Ausstellung mit über 40 zum Teil noch nie gezeigten Arbeiten von Christian Tagliavini gezeigt. Sie gibt einen Einblick in die komplex komponierten Serien des »photographischen Cracsmans«. CAMERA WORK vertritt Christian Tagliavini exklusiv.

Die Kunst von Christian Tagliavini zeichnet sich durch einen außergewöhnlichen Schaffensprozess aus, dessen Endergebnis seine Fotografien sind. Von der Konzeption bis zur fertigen Arbeit gibt der Künstler seinen Arbeiten Form und manifestiert so eine kreative Vision, die er mit handgemachten Requisiten, maßgeschneiderten Kostümen und unkonventionellen Modellen zum Leben erweckt. Am Anfang eines jeden Projekts steht eine akribische Planung, die mit ersten historischen Recherchen, Machbarkeitsanalysen, Skizzen, Storyboards, Farbexperimenten und Kompositionen beginnt. Erst dann beginnt der Künstler mit der Umsetzung seiner Vision in die Realität. Tagliavini verwendet verschiedene Techniken, um jedes Detail von Hand herzustellen. Dazu gehören auch die Requisiten und das Bühnenbild. Die Kostüme werden nach seinen Entwürfen gefertigt, die auch die Auswahl der Stoffe und Farben beinhalten.

Fotoserien in der Ausstellung

In seinen Serien “Dame Di Cartone” (2008), “1503” (2010), “Carte” (2012), “Voyages Extraordinaires” (2015), “1406” (2017) und “Circesque” (2019/20) widmet sich Tagliavini fantastischen Themenwelten. Jede dieser Serien ist in der Ausstellung mit bedeutenden Hauptwerken vertreten. Sie erzählen Geschichten mit offenem Ende, die den Betrachter zum aktiven Erleben einzigartiger Ideen und Empfindungen einladen, um am Ende das Ende selbst zu bestimmen.

Über Christian Tagliavini

Christian Tagliavini ist 1971 in der Schweiz geboren. Seine Kindheit in Parma prägte sein Werk. Dort wuchs er inmitten des kulturellen Reichtums der Po-Ebene auf. Tagliavini ist Autodidakt. Er studierte zunächst Architektur und arbeitete als Grafikdesigner. Eine Fotoausstellung in Mailand im Jahr 2000 weckte sein Interesse an der Fotografie. Fasziniert von den technischen Aspekten der Fotografie, probierte er sich zunächst in verschiedenen fotografischen Disziplinen aus. Dabei entdeckte er, dass die Inszenierungstechnik der effektivste Weg ist, die Geschichten, die in seiner Fantasie leben, umzusetzen. Die Arbeiten von Christian Tagliavini sind Teil namhafter öffentlicher und privater Sammlungen und werden in zahlreichen Museen weltweit ausgestellt.

Begleitend zur Ausstellung erscheint der Bildband »Circesque« (teNeues Verlag), der der gleichnamigen Serie des Künstlers gewidmet ist.

Öffentliche Signierstunde mit Christian Tagliavini am Samstag, dem 24. Juni 2023 um 15 Uhr.


Weitere News zum Thema:

  • Leica Q3 kommt mit 60 Megapixeln, 8K-Videos und neigbarem Display
  • Mylio Photos: Neue Version der intuitiven Fotoverwaltung für alle kostenlos
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Nikon Z 9
  • Equipment
  • News

Nikon Z 9 Firmware-Version 4.00 veröffentlicht

  • 21. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Getty Images und Dove fördern visuelle Repräsentation von Frauengesundheit
  • Branchen-Ticker
  • News

ShowUs Grant zum Thema Frauengesundheit: Partnerschaft Getty Images und Dove

  • 21. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechs + 15 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.