fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Whitewall startet mit ultraHD-Schärfung für Schwarzweiß-Abzüge

  • 30. August 2023
  • Thomas Probst
Whitewall startet mit ultraHD-Schärfung für Schwarzweiß-Abzüge 02
WhiteWall ultraHD Photo Print. Bildmotiv: Natalie Oberg, Logo @WhiteWall
Total
0
Teilens
0
0
0

Das Fotolabor Whitewall baut sein Angebot mit hochauflösenden ultraHD-Abzügen für Schwarzweiß-Aufnahmen weiter aus. Die ultraHD Schärfung ist auf drei Ilford-Foto-Papieren erhältlich: Auf PE-Fotopapier mit glänzender oder matter Oberfläche, sowie auf echten Baryt-Abzügen. Durch die ultraHD-Technologie werden Details und Nuancen noch stärker hervorgehoben.

Weitere Informationen zu den ultraHD-Abzügen in Schwarzweiß und einer neu gegründeten Plattform unter dem Titel „WhiteWall Black & White“ für die Schwarzweiß-Community findest du in der folgenden Pressemitteilung.

Pressemitteilung von Whitewall

WhiteWall läutet eine neue Ära des Schwarzweiß-Abzugs ein

NEU: ultraHD Schärfung jetzt auch für Schwarzweiß-Abzüge

Seit 2016 sorgt die WhiteWall ultraHD-Technologie für einen außergewöhnlichen Detailreichtum der Foto-Abzüge. Eine exakt auf das jeweilige Ausgabeverfahren abgestimmte Schärfung sorgt in Kombination mit einer erhöhten Produktionsauflösung für absolut perfekte Ergebnisse. Mit dieser mehrfach ausgezeichneten Technologie und einem neuen, hochmodernen Belichter bietet WhiteWall ab dem 30. August nun auch ultraHD-Schwarzweiß-Abzüge an. Die ultraHD Schärfung auf drei Ilford-Foto-Papieren – PE-Fotopapier mit glänzender oder matter Oberfläche, sowie echten Baryt-Abzügen – überzeugt mit einem bisher unerreichten Maß an Klarheit und Präzision. Jedes Detail und jede Nuance von monochromen Motiven werden zum Leben erweckt. Die neue Funktion ist ab dem 30. August in der Produktkonfiguration unter der Option “WhiteWall ultraHD Schärfung” aktivierbar.

Whitewall startet mit ultraHD-Schärfung für Schwarzweiß-Abzüge 01
WhiteWall ultraHD Photo Prints: Bild: @WhiteWall

Eine neue Dimension der Schwarzweiß-Fotografie

Die Schwarzweiß-Fotografie hat bei WhiteWall einen ganz besonderen Stellenwert. Inspiriert von der LEICA M Monochrom hat WhiteWall 2013 den Schwarzweiß Bereich ausgebaut und das Baryt-Papier ins Sortiment aufgenommen. WhiteWall gehört zu den wenigen Laboren, die noch Foto-Abzüge auf Baryt-Papier anbieten. Genau zehn Jahre später führt WhiteWall die ultraHD-Schärfung auch für die Schwarzweiß-Abzüge ein und bietet somit ein bisher nicht gekanntes Qualitätsniveau innerhalb der Branche für die Schwarzweiß-Community an. Für dieses Verfahren wurde eigens in einen neuen Belichter mit modernster Technologie investiert, welcher eine extrem genaue Detailwiedergabe und starke Kontraste garantiert.

Die WhiteWall ultraHD-Schärfung kann für Ilford-Abzüge mit glänzender, matter oder als Highlight mit Baryt-Oberfläche gewählt werden. Matte und glänzende Abzüge sind wie gewohnt im individuellen Format bis zu einer Maximalgröße von 240 x 122 cm vielseitig einsetzbar. Ob hinter Acrylglas kaschiert, gerahmt oder ganz klassisch als Fotoabzug, allen Abzügen auf dem Schwarzweiß-Fotopapier ist gemeinsam, dass sie absolut farbstichfrei sind – Schwarzweiß in seiner reinsten Form. Auf Wunsch lässt sich der Fotoabzug auf Ilford Schwarzweiß-Papier mit einem Weißrand veredeln, welcher das Motiv in Kombination mit einem Passepartout einen musealen Charakter präsentiert. Doch auch ohne Rahmen oder Passepartout fungiert der weiße Rand als dekorative Einfassung für das Foto.

Whitewall ultraHD-Schärfung Schwarzweiß 03
WhiteWall ultraHD Photo Print. Bildmotiv: Natalie Oberg @WhiteWall

“WhiteWall Black & White” präsentiert sich auf eigener Homepage und gibt der Schwarzweiß-Fotografie ein neues Zuhause

Die Faszination der Schwarzweiß-Fotografie ist auch fast 200 Jahre nach dem ersten aufgenommenen und erhaltenen Foto allgegenwärtig. Das Foto von Joseph Nicéphone Niépces „La cour du domaine du Gras“ aus dem Jahr 1826 ist so zeitlos wie die Schwarzweiß- Fotografie selbst. Seit Jahrzehnten hat die Farbe Einzug in die Fotografie gehalten, doch bis heute ist die Kunstform der Schwarzweiß-Fotografie einzigartig. Kontraste, Linien, Emotionen, das Spiel von Licht und Schatten – monochrome Bilder bestechen in der analogen wie in der digitalen Fotografie durch die Konzentration auf das Wesentliche.

Dieser Einzigartigkeit trägt WhiteWall Rechnung und hat sich mit einer internationalen Auswahl an Schwarzweiß-Profis zusammengeschlossen, um eine eigene Plattform unter dem Titel „WhiteWall Black & White“ für die Community zu schaffen. Einer von Ihnen ist der französische Fotograf Alexandre Souêtre, Creative Director & WhiteWall Partner: „Es mag ein Klischee sein, aber für mich erinnert die Schwarzweiß-Fotografie an einen in der Zeit eingefrorenen Moment, was in gewisser Weise die Zeitlosigkeit ausmacht, die sie vermittelt. Was ich an der Schwarzweiß-Fotografie wirklich mag, ist, dass sie ein großartiges Werkzeug ist, um sehr subtile Emotionen zu vermitteln, wie etwas Dunkles und Bedrohliches, aber auf der anderen Seite auch etwas Weiches und Bittersüßes. Das ist eine Palette, mit der man in der Fotografie sehr interessant spielen kann.“

Whitewall ultraHD-Schärfung Schwarzweiß 04
WhiteWall ultraHD Photo Print. Motiv und Hängung: Natalie Oberg @WhiteWall

Das Premium-Fotolabor WhiteWall unterstützt die Aussage von Alexandre Souêtre und stellt die Liebe zur monochromen Fotografie in den Mittelpunkt des neuen Schwarzweiß-Bereichs auf der eigens geschaffenen Website. Die Schwarzweiß-Fotografie hat bei WhiteWall eine große Fangemeinde, die sich über den neuen Bereich auf der Homepage und die neuen Produkte freut und gespannt auf die Geschichten dazu wartet.

Die Künstlerin Natalie Oberg beschreibt ihre Leidenschaft zur Schwarzweiß-Fotografie wie folgt: “Ich glaube, dass die visuelle Ästhetik des Schwarzweißfilms sehr gut geeignet ist, um die Dramatik von Landschaften und Geschichten in der Natur hervorzuheben.” WhiteWall Ambassador Phil Penman ist international bekannt für seine Schwarz-Weiß-Fotografien und freut sich über die neue Ausrichtung von WhiteWall: „Schwarzweiß bringt mich zurück zu meinen Anfängen. Das ist das, was ich liebe.“

Die kompletten Interviews und alle weiteren Informationen finden Sie ab dem 30. August 2023 auf der WhiteWall Black & White Homepage: www.whitewall.com/blackwhite 


Weitere Branchen-News auf fotoPRO.world:

  • Viel Skepsis, aber auch Begeisterung: Neue Umfrage von PIV und GfK zum Einsatz von KI in der Fotografie
  • BVPA und VG Bild-Kunst: Virtueller Follow-up zur Social-Media-Bildlizenz
  • Digitale Passbilder: Fotohandel und Fotostudios sind bestens vorbereitet
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Whitewall
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Canon mit umfangreichem Programm auf der PHOTOPIA 2023.
  • Kultur
  • News

Canon mit umfangreichem Programm auf der PHOTOPIA 2023

  • 30. August 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Leica Galerie Düsseldorf präsentiert Stadt Land Fluss: Coal Mining Germany © Tom Hegen
  • Kultur
  • News

Leica Galerie Düsseldorf zeigt „Stadt | Land | Fluss“

  • 31. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2023
Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
  • Thomas Probst
  • 27. September 2023
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
  • Thomas Probst
  • 27. September 2023
PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
  • Thomas Probst
  • 26. September 2023
Nikons „Female Facets“ Projekt
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Nikons „Female Facets“ Projekt: Kostenloses Kursprogramm
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2023
Strandausstellung „Flora Obscura“
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Wiederaufbau der Strandausstellung „Flora Obscura“
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2023
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Tecco vertreibt nun auch ILFORD Schwarzweiß Produkte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2023
seeinghappy.org Logo
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
PRIMALS Photo Competition: Erster Wettbewerb der Nonprofit-Plattform
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2023
Rollei Energy Power Stations und Akkus vorgestellt: Strom für unterwegs
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei Energy Power Stations und Akkus vorgestellt: Strom für unterwegs
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 × 5 =

Neueste Beiträge

  • Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
    Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
    • 27. September 2023
  • Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
    Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
    • 27. September 2023
  • Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
    Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
    • 27. September 2023
  • PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
    PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
    • 26. September 2023
  • Nikons „Female Facets“ Projekt
    Nikons „Female Facets“ Projekt: Kostenloses Kursprogramm
    • 26. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (20)
  • Analog (26)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (53)
  • Branchen-Ticker (152)
  • Business (73)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (263)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (196)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (25)
  • Interview (77)
  • Kultur (338)
  • Marketing (30)
  • News (919)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (150)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (73)
  • Verbände (49)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (155)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.