fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

BVPA und VG Bild-Kunst: Virtueller Follow-up zur Social-Media-Bildlizenz

  • 22. August 2023
  • Thomas Probst
Social Media
Bild: Unsplash/Souvik Banerjee
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst und der Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA) haben ein Social-Media-Bildlizenz-Modell erarbeitet, das Bildrechteinhabern für den Bereich der unkontrollierten Uploads ihrer Werke auf Social-Media-Plattformen erstmals eine Vergütung als zusätzliche Einnahmequelle sichert. Über den aktuellen Stand des Projekts und die Anmeldemöglichkeit informiert Dr. Urban Pappi, geschäftsführender Vorstand der VG Bild-Kunst, in einem kostenlosen Online-Follow-up für Bildagenturen am 8. September 2023 von 14.00 bis 16.00 Uhr.

Weitere Information zum Thema findest du in der folgenden Pressemitteilung.

Pressemitteilung des BVPA und der VG Bild-Kunst

Social-Media-Bildlizenz: Follow-up für Bildagenturen

Soziale Netzwerke wie Instagram, Pinterest, LinkedIn oder Snapchat sind für die von ihren Usern geteilten Inhalte haftbar und müssen diese lizenzieren. Dies gilt auch für die enormen Bildportfolios der Bildagenturen. In einem virtuellen Follow-up am 8. September 2023 informiert die VG Bild-Kunst für die Gruppe der Bildagenturen über die neuesten Entwicklungen zur Social-Media-Bildlizenz.

BVPA und VG Bild-Kunst: BVPA und VG Bild-Kunst: Follow-up zur Social-Media-Bildlizenz
Logos: BVPA und VG Bild-Kunst

Die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst und der Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA) haben in den zurückliegenden drei Jahren ein Lizenzmodell erarbeitet, das – in Ergänzung zur individuellen Lizenzierung – Bildrechteinhabern für den Bereich der unkontrollierten Uploads ihrer Werke erstmals eine Vergütung als zusätzliche Einnahmequelle sichert.

Die Social-Media-Bildlizenz richtet sich an diejenigen Betreiber von Social-Media-Plattformen, die seit dem 1. August 2021 für die Uploads ihrer User haften. Sie umfasst alle Werkskategorien des stehenden Bildes (Kunst, Foto, Illustration, Design etc.), also sämtliche professionellen Bildinhalte, die auf privaten Accounts hochgeladen und weiterverbreitet werden und die den Wert der sozialen Netzwerke erst ausmachen. Solche massenhaften User-Uploads fremder, professioneller Bilder konnten bislang nicht gewinnbringend durch Rechteinhaber monetarisiert werden – auch nicht per Rechteverfolgung.

Follow-up zur Social-Media-Bildlizenz
Dr. Urban Pappi; © Lichtgeschichten / Nadira Arkoumanis

Die Verhandlungen und Streitigkeiten mit den ersten Plattformen haben im Sommer 2022 begonnen. Aber auch administrativ hat sich einiges getan: So hat die Bild-Kunst die neue Verteilungssparte „Social-Media Bildagenturen“ nun offiziell eingeführt. Wir nehmen die neuesten Wegmarken unserer Lizenzlösung zum Anlass, um über den aktuellen Stand des Projekts und die Anmeldemöglichkeit zu informieren.

In einem Follow-up für Bildagenturen am 8. September 2023 von 14.00 bis 16.00 Uhr informiert Dr. Urban Pappi, geschäftsführender Vorstand der VG Bild-Kunst, unter anderem über:

  • Tarif zur Festlegung der Lizenzhöhe,
  • Lizenzpartner und Außenstehende,
  • Verhandlungen mit Diensteanbietern und Gerichtsverfahren,
  • Verteilungsparameter/Binnenverteilung des Agenturanteils,
  • Einzelwerk Opt out Register.

Die kostenfreie Online-Veranstaltung kann vom internetfähigen PC oder Mac angewählt werden.

Während des Webinars können die Teilnehmer eine Chatfunktion nutzen, um Fragen an den Referenten zu richten oder sich auszutauschen. Dadurch wird eine interaktive Mitgestaltung der Online-Veranstaltung ermöglicht.

Ihre Anmeldung schicken Sie bitte an info@bvpa.org .

Über die VG Bild-Kunst
Die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst wurde 1969 gegründet. Sie ist die deutsche Verwertungsgesellschaft für Urheber*innen, die Werke im visuellen Bereich schaffen. Verlage, Bildagenturen und Filmproduzenten können ebenfalls Mitglied werden. Die Bild-Kunst vertritt für weltweit rd. 185.00.000 bildende Künstler*innen die Exklusivrechte und das Folgerecht. Im Bereich „Bild“ nimmt sie für rd. 180.000 deutsche und internationale Fotograf*innen, Grafiker*innen und Designer*innen hauptsächlich gesetzliche Vergütungsansprüche wahr. Im Dezember 2021 erweiterte die Mitgliederversammlung hier den Wahrnehmungsauftrag auf die Rechte zur Lizenzierung von Uploads privater User ins Social Web. Für Bildagenturen gibt es für die Plattformlizenzierung einen eigenen Vertrag.

Über den BVPA – Bundesverband professioneller Bildanbieter
Der BVPA wurde 1970 in Berlin als Interessenvertretung für deutsche Pressebild-Agenturen und Bildarchive gegründet. Heute ist der BVPA führende Instanz in Deutschland und dem europäischen Raum für alle Fragen rund um visuelle Inhalte und vertritt kleine und große Bildanbieter in ganz Europa. Der Verband repräsentiert außerdem die Interessen von Unternehmen, die bildagenturnahe Services anbieten, z.B. technische und juristische Dienstleistungen wie Keywording, Rechteverfolgung und Vertrieb.


Weitere spannenden Branchen-News auf fotoPRO.world:

  • Digitale Passbilder: Fotohandel und Fotostudios sind bestens vorbereitet
  • Nikon gewinnt drei EISA Awards 2023-2024
  • Felix Schoeller wird von Ecovadis zum vierten Mal mit dem Gold-Status ausgezeichnet
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Sony A6700 im Test Teaserbild
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Sony Alpha 6700 im Test

  • 22. August 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
1. Platz, Kategorie: Kinder, der iPhone Photography Awards 2023: Girl von Sofia Ershova (United States), aufgenommen mit einem iPhone 13 Pro. Bild: Sofia Ershova
  • News
  • Wettbewerbe

Die Gewinner:innen der iPhone Photography Awards 2023

  • 23. August 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2023
Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
  • Thomas Probst
  • 27. September 2023
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
  • Thomas Probst
  • 27. September 2023
PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
  • Thomas Probst
  • 26. September 2023
Nikons „Female Facets“ Projekt
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Nikons „Female Facets“ Projekt: Kostenloses Kursprogramm
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2023
Strandausstellung „Flora Obscura“
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Wiederaufbau der Strandausstellung „Flora Obscura“
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2023
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Tecco vertreibt nun auch ILFORD Schwarzweiß Produkte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2023
seeinghappy.org Logo
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
PRIMALS Photo Competition: Erster Wettbewerb der Nonprofit-Plattform
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2023
Rollei Energy Power Stations und Akkus vorgestellt: Strom für unterwegs
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei Energy Power Stations und Akkus vorgestellt: Strom für unterwegs
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 + 20 =

Neueste Beiträge

  • Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
    Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
    • 27. September 2023
  • Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
    Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
    • 27. September 2023
  • Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
    Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
    • 27. September 2023
  • PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
    PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
    • 26. September 2023
  • Nikons „Female Facets“ Projekt
    Nikons „Female Facets“ Projekt: Kostenloses Kursprogramm
    • 26. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (20)
  • Analog (26)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (53)
  • Branchen-Ticker (152)
  • Business (73)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (263)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (196)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (25)
  • Interview (77)
  • Kultur (338)
  • Marketing (30)
  • News (919)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (150)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (73)
  • Verbände (49)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (155)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.