fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Digitale Passbilder: Fotohandel und Fotostudios sind bestens vorbereitet

  • 21. August 2023
  • Thomas Probst
Bild: Ringfoto
Total
0
Teilens
0
0
0

Wie die RINGFOTO GmbH & Co. bekannt gibt, sind Fotohandel und Fotostudios durch die Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft E-Passfoto bestens darauf vorbereitet, wenn zum 01.05.2025 das Gesetz zur “Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen” in Kraft tritt. Ab dem Zeitpunkt sind nur noch digitale Passbilder bei neuen Personalausweisen und Reisepässen zugelassen.

Wie die gesetzeskonforme Lösung aussieht, liest du in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von Ringfoto

Neue Vorschriften bei der Passbilderstellung: Fotohandel und Fotostudios sind perfekt vorbereitet

Es ändert sich alles und doch nichts: Spätestens ab dem 1. Mai 2025 sind nur noch digitale Passbilder bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen zugelassen. Dennoch bleiben Fotohandel und Fotostudios vor Ort weiterhin erster Ansprechpartner für die Erstellung von Passbildern.

Zum 01.05.2025 tritt das Gesetz zur „Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen“ in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt dürfen bei den Behörden und Ämtern nur noch digitale Passbilder im Rahmen der Erstellung eines Ausweisdokuments vorgelegt werden.

„Du kommst zum Amt, Dein Passbild ist schon da!“

Hierfür haben Fotohandel, Fotostudios sowie Fotografen bereits eine funktionierende und gesetzeskonforme Lösung entwickelt. Diese erlaubt es auch in Zukunft, optisch ansprechende und perfekt biometrische Passbilder vorab beim Fotografen um die Ecke anfertigen zu lassen. Die Erstellung des Passbilds und der Besuch im Amt können hierdurch entkoppelt und zeitlich unabhängig voneinander wahrgenommen werden. Lange Wartezeiten vor den Passbildautomaten im Amt entfallen und der Behördenbesuch kann auf ein zeitliches Minimum reduziert werden. Sowohl bei Bürgern, die auf ein qualitativ hochwertiges, professionell aufgenommenes Bild Wert legen als auch bei kleinen Kindern, älteren Mitbürgern, Brillenträgern oder Menschen mit Behinderung ist der Profi-Fotograf mit jahrelanger Erfahrung und Expertise sowie dem perfekt aufeinander abgestimmten Equipment die erste Wahl.

Die Passbildlösung des Fotohandels und Fotografen bietet vielfältige Vorteile

Neben höchsten Sicherheitsstandards bei der Aufnahme und Übertragung des digitalen Passbilds, stellen über 6.000 Fotografinnen und Fotografen ein flächendeckendes Angebot dar. Vor Ort im Fotostudio erhalten die Bürger einen QR-Code, mit dem der Behördenmitarbeiter das biometrische Passbild einfach, schnell und sicher aus der autorisierten Sicherheitscloud herunterladen und sofort für die Erstellung Ihres Personalausweises oder Reisepasses nutzen kann. Darüber hinaus kann Ihr digital gespeichertes Passbild auch für viele andere Dokumente wie z.B. Schüler-, Studenten- und Mitarbeiterausweise oder Gesundheitskarten genutzt werden. Die Fotobranche unterstützt die Digitalisierung staatlicher Leistungen und hilft dabei, die Effizienz bei der Passbeantragung unter Einhaltung höchster Qualitätsanforderungen weiter zu steigern.

Viele Fotohändler und Fotostudios arbeiten bereits eng mit ihren Ämtern und Behördenvertretern vor Ort zusammen und bereiten sich auf die neuen Anforderungen vor. So berichtet Herr Kröger (Inhaber von Fotogen in Einbeck): „Sowohl meine Ansprechpartner beim Bürgeramt in Einbeck als auch meine Kunden sind froh darüber, dass auch weiterhin die Zusammenarbeit zwischen uns als Fotograf / Fotohändler und dem Amt bestehen bleibt. Somit sind die Kompetenzen bestens verteilt, und der Kunde erhält weiterhin das optimale Ergebnis.“

Die Arbeitsgemeinschaft E-Passfoto ist bereit für die Zukunft

Als führender Anbieter in Deutschland entwickelt und stellt die Arbeitsgemeinschaft E- Passfoto innovative und hochsichere digitale Passbilddienstleistungen bereit. Mit einem engagierten Team von Fachleuten strebt die Arbeitsgemeinschaft danach, den Prozess der Passbilderstellung bei höchster Sicherheit vollständig zu digitalisieren und die Effizienz staatlicher Dienstleistungen zu verbessern. Für weitere Informationen und Anfragen besuchen Sie bitte die Seite der Arbeitsgemeinschaft unter: www.e-passfoto.de .

Information: ARBEITSGEMEINSCHAFT E-PASSFOTO

Die Arbeitsgemeinschaft E-Passfoto wurde im Dezember 2019 auf Anregung der Ringfoto GmbH & Co. KG gegründet. RINGFOTO ist Europas größter Fotoverbund und damit Partner von fast 1.500 Fotofachgeschäften. Die Arbeitsgruppe hat ein neues gesetzeskonformes Verfahren zur Übertragung der Lichtbilder konzipiert und nutzt dafür das Knowhow aller Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft.
www.e-passfoto.de .


Weitere spannende Branchen-News auf fotoPRO.world:

  • Nikon gewinnt drei EISA Awards 2023-2024
  • Felix Schoeller wird von Ecovadis zum vierten Mal mit dem Gold-Status ausgezeichnet
  • OM SYSTEM feiert den World Photography Day 2023
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Nikon gewinnt drei EISA Awards 2023-2024: Nikon Z 8 ist "Kamera des Jahres".
  • Branchen-Ticker
  • News

Nikon gewinnt drei EISA Awards 2023-2024

  • 21. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sony A6700 im Test Teaserbild
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Sony Alpha 6700 im Test

  • 22. August 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
  • Thomas Probst
  • 4. Dezember 2023
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Dezember 2023
Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Pirelli-Kalender 2024: Timeless
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Dezember 2023
Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
  • Thomas Probst
  • 1. Dezember 2023
Publikumspreis: „Lava Flow“ von Julian Schneider
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Die Gewinnerfotos des The Voyager Fotowettbewerbs
  • fotoPRO Redaktion
  • 30. November 2023
Sony Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Kamerainterne Authentifizierung: Sony Electronics und die Associated Press testen Bildüberprüfung
  • fotoPRO Redaktion
  • 28. November 2023
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
  • fotoPRO Redaktion
  • 27. November 2023
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023 Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023
  • fotoPRO Redaktion
  • 25. November 2023
Die Canon EOS R5 bietet mit dem neuen Firmware-Update V1.8.1 jetzt noch mehr Auflösung. Foto: Martin Bissig
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Neu im Canon Ambassador Programm 2023: Stefanie Glinski, Heidi Rondak und Florian Roser
  • fotoPRO Redaktion
  • 24. November 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechs − zwei =

Neueste Beiträge

  • Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
    Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
    • 4. Dezember 2023
  • Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
    Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
    • 3. Dezember 2023
  • Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
    Pirelli-Kalender 2024: Timeless
    • 2. Dezember 2023
  • Der aktuelle Vorstand des BGL: Marc Heinze, Monika Sommerfeld, Marlene Kittel, Hannes Schwarz, Antoon Nuiten, Yvonne Rostock, Björn Schwarzbach und Geschäftsführer Michael Grütering (v.r.n.l.)
    BGL-Tagung in Hamburg –Strahlen auch ohne Zahlen
    • 2. Dezember 2023
  • Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
    BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
    • 1. Dezember 2023

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • Analog (27)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (55)
  • Branchen-Ticker (177)
  • Business (76)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (286)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (208)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (29)
  • Interview (81)
  • Kultur (361)
  • Marketing (32)
  • News (1.006)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (158)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (78)
  • Verbände (58)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (168)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.