fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

Weather Photographer of the Year 2024 Public Vote: Jetzt für Favoriten abstimmen

  • 5. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Eine Burg im Nebel
Aus dem Public Voting des Standard Chartered Weather Photographer of the Year 2024: Freezing Mist, Fotograf: Mark McColl
Total
0
Teilens
0
0
0

Aktuell läuft der Public Vote für den größten Wetterfotografie-Wettbewerb Standard Chartered Weather Photographer of the Year 2024. Bis zum 17. Oktober 2024 können alle Interessierten ihre Stimme für ihren Favoriten abgeben.

Die öffentliche Abstimmung für den Standard Chartered Weather Photographer of the Year 2024 ist jetzt eröffnet!

Geben Sie bis zum 17. Oktober Ihre Stimme aus der diesjährigen Auswahlliste der eindrucksvollsten Wetter- und Klimafotografien der Welt ab.

Zu den Höhepunkten des Wettbewerbs 2024 gehören ein Staubsturm in der Sahara, ein atemberaubender Eishalo, seltene rote Blitze und erhabene Landschaften mit Raureif.

Die Galerie der Auswahlliste bietet auch Einblicke in die Wissenschaft hinter den Wetterphänomenen und die Geschichten hinter den Bildern – sowie die Abenteuer der Fotografen und die Techniken, mit denen sie sie aufgenommen haben.

Weather Photographer of the Year 2024 Public Vote: Zur Abstimmung

Hier geht es zur Shortlist und zum Voting:
www.rmets.org/weather-photographer-of-the-year/gallery/2024-shortlist

Inspirationen aus der Shortlist

Frozen Shadows by Yevhen Samuchenko

In der Shortlist des Weather Photographer of the Year Award 2024: Frozen Shadows by Yevhen Samuchenko
In der Shortlist des Weather Photographer of the Year Award 2024: Frozen Shadows by Yevhen Samuchenko

Es kann einen Moment dauern, bis man bemerkt, dass man Menschen sieht, die auf einem zugefrorenen Meer spazieren gehen. Der Fotograf Yevhen Samuchenko hat dieses Bild mit einer Drohne in der ukrainischen Region Cherson aufgenommen, die am Fluss Dnepr liegt, der in das nördliche Schwarze Meer mündet. Diese Region des Schwarzen Meeres friert regelmäßig zu, unter anderem weil sie von Süßwasser aus den Flüssen Don, Donau und Dnepr gespeist wird, das bei höheren Temperaturen gefriert als Salzwasser. Das Land nördlich des Schwarzen Meeres ist eine offene Ebene, über die sich das Sibirische Hoch (ein semipermanentes Hochdrucksystem über der sibirischen Region) ausbreiten kann und im Winter besonders kalte Luft bringt.

Seit Beginn dieses Jahrhunderts sind die Winter in dieser Region im Allgemeinen milder geworden, aber es gibt keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen den jährlichen Schwankungen der Meereismenge im Schwarzen Meer und der durchschnittlichen Wintertemperatur. Dies ist wahrscheinlich auf kurzfristige Wettermuster zurückzuführen, die besser verstanden werden müssen, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Meereismenge in der Region abschätzen zu können.

Der Jury gefiel die Komposition des Fotos wegen seiner Symmetrie und auch, dass man einen Moment braucht, um genau zu erkennen, was man sieht.

  • Aufnahmeort: Region Kherson, Ukraine
  • Wohnort des Fotografen: Ukraine
  • Kamera: DJI-Drohne

African Dust Over Athens by Lesley Hellgeth

In der Shortlist des Weather Photographer of the Year Award 2024: African Dust Over Athens by Lesley Hellgeth
In der Shortlist des Weather Photographer of the Year Award 2024: African Dust Over Athens by Lesley Hellgeth

Man könnte meinen, der Parthenon sei auf magische Weise auf den Mars versetzt worden, aber diese Szene ist viel irdischer! Das Bild zeigt den Einfluss von Saharastaub auf Athen im April 2023 und erinnert an die Vernetzung der Wetterbedingungen auf der ganzen Welt – ein Aspekt, der die Jury besonders beeindruckte.

Ein Tiefdruckgebiet über Libyen erzeugte starke Südwinde, die den Staub aus Nordafrika nach Griechenland transportierten. Zusätzlich strömte heiße Luft aus der Sahara nach Norden und die hohen Temperaturen trugen zu den unangenehmen Bedingungen bei. Menschen mit Atemwegserkrankungen wurden gewarnt, ihre Aktivitäten im Freien einzuschränken und körperliche Anstrengungen zu vermeiden. Die warmen Südwinde trugen auch dazu bei, dass die Feuersaison in Südgriechenland viel früher begann, was die Gesundheitsrisiken weiter erhöhte.

Obwohl der Ausbruch im April besonders schwer war, hatte es in den Monaten zuvor bereits mehrere andere Ausbrüche in Südeuropa gegeben. Betrachtet man die Trends der letzten Jahrzehnte, so gibt es Hinweise darauf, dass Anzahl, Intensität und Dauer dieser Ausbrüche zunehmen. Der Temperaturanstieg im Mittelmeerraum und die anhaltende Trockenheit in Nordwestafrika gehören zu den Gründen für die Zunahme der Staubausbrüche.

  • Ort der Aufnahme: Athen, Griechenland
  • Wohnort des Fotografen: Vereinigte Staaten
  • Kamera: Smartphone

Weitere News rund um Wettbewerbe auf fotopro.world:

  • Photo+Adventure 2024 Fotowettbewerb Abenteuer
  • Hector Cordero (ES) gewinnt den Fritz Pölking Preis 2024
  • Excire ruft zum Landschaftsfotografie Fotowettbewerb auf
  • Pink Lady Food Photographer of the Year wird World Food Photography Awards Sponsored by Bimi
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
  • Landschaftsfotografie
  • News
  • Wettbewerb
  • Wettbewerbe
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Neurapix Conferenz 2024
  • Branchen-Ticker
  • News

Neurapix Conference 2024 wird zum vollen Erfolg – Studie über “Editing Fatigue” vorgestellt

  • 4. Oktober 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Canon SELPHY QX20: Neuer Fotodrucker vorgestellt
  • Allgemein

Canon SELPHY QX20: Neuer Fotodrucker vorgestellt

  • 5. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 + 1 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.