fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Wettbewerbe

Excire ruft zum Landschaftsfotografie Fotowettbewerb auf

  • 19. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Berglandschaft ohne Himmel mit Nebel
Excire ruft zum Landschaftsfotografie Fotowettbewerb auf: Teilnahme bis zum 07.10.24 möglich. Foto: Excire
Total
0
Teilens
0
0
0

Excire hat einen Fotowettbewerb zum Thema Landschaftsfotografie gestartet, bei dem die Excire KI als Juror fungiert. Teilgenommen werden kann aber nur mit Bildern, die ohne KI entstanden sind. Der Wettbewerb läuft vom 16.09.-7.10.24 auf der Webseite competition.excire.com.

Alle weiteren Infos findet Ihr in der folgenden Presseinfo. 


Pressemitteilung

Excire startet Fotowettbewerb zur Landschaftsfotografie

Excire lädt alle Fotografiebegeisterten zur Teilnahme am Excire Fotowettbewerb Landschaftsfotografie ein. Gesucht werden beeindruckende Landschaftsaufnahmen, die die Schönheit und Vielfalt der Natur zeigen – von majestätischen Bergen über idyllische Seenlandschaften bis hin zu dramatischen Küstenformationen und nebligen Wäldern. Der Wettbewerb bietet ambitionierten Fotografen und Fotografinnen die perfekte Gelegenheit, ihre besten Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und attraktive Preise zu gewinnen.

Excire KI als Fotojuror

Bewertet werden die Fotos nicht durch eine Jury mit persönlichen Präferenzen und subjektiver Beurteilung, sondern durch einen einzigen neutralen Juror: der künstlichen Intelligenz von Excire.

Die Excire KI hat anhand von hunderttausenden Fotos gelernt, was gute von schlechten Bildern unterscheidet. Diese Beispieldaten wurden von zahlreichen Profi- und ambitionierten Hobbyfotografen kuratiert und bilden somit die verschiedensten Aspekte der Bildqualität und Ästhetik ab.

Ihre Kompetenz als Juror hat die Excire KI bereits in mehreren renommierten Fotowettbewerben unter Beweis gestellt.

Wettbewerbsteilnahme leicht gemacht mit Excire Foto und Excire Search

Für die perfekte Bildauswahl bietet Excire mit den Softwarelösungen Excire Foto und dem Lightroom-Plug-in Excire Search wertvolle Unterstützung. Beide Fotomanagement-Tools nutzen künstliche Intelligenz, um Fotos automatisch zu verschlagworten und so eine schnelle und präzise Bildsuche zu ermöglichen. Landschaftsmotive wie „Berg“, „Strand“, „Wald“ oder „See“ lassen sich über die Stichwortsuche mit wenigen Mausklicks finden. Die Kombination mit der Suche nach dominanten Farben wie Blau oder Orange liefert Fotos mit Sonnenuntergängen oder in der blauen Stunde. Die Freitextsuche bietet die komfortable Möglichkeit, mit eigenen Worten zu beschreiben, was auf dem gesuchten Foto abgebildet sein soll, z.B. „Strandaufnahme mit Felsen und starken Wellen“. Varianten der Suchergebnisse sind schnell über die Ähnlichkeitssuche gefunden. Wer sich zwischen mehreren Fotos entscheiden muss, erhält Unterstützung durch die Excire Ästhetik-Bewertung.

Details zum Wettbewerb:

  • Thema: Landschaftsfotografie
  • Zeitraum: 16.09.2024 – 07.10.2024
  • Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle, die eigene Landschaftsaufnahmen einreichen. KI-generierte Aufnahmen sind nicht erlaubt.
  • Preise: Platz 1: 500 €, Platz 2: 300 €, Platz 3: 100 €
  • Einreichung: Fotos können über die Wettbewerbsseite competition.excire.com eingereicht werden, und zwar 1 Foto pro Tag.
  • Bewertung: Die Bewertung erfolgt durch die Excire-KI. Die aktuellen Top 20 werden fortlaufend auf der Wettbewerbsseite und auf den Excire Instagram und Facebook-Kanälen präsentiert.
  • Verlosung: Unter allen Landschaftsfotografie-Einreichungen, die ihren Beitrag auf Instagram mit dem Hashtag #excirelandscape markieren, werden 3 Amazon-Gutscheine à 50 € verlost.
  • Die eingereichten Fotos werden nicht zu KI-Trainingszwecken genutzt oder anderweitig verwendet!

Über Excire

Die eigenständige Fotoverwaltung Excire Foto und das Lightroom-Plugin Excire Search sind KI-gestützte Software-Lösungen, die Fotografen helfen, ihre Fotoarchive effizient zu verwalten und Fotomotive schnell zu finden. Besonders in der Vorbereitung auf Fotowettbewerbe sind Excire Foto und Excire Search hilfreiche Werkzeuge, um schnell und bequem die passende Fotoauswahl zu treffen.

Mehr unter www.excire.com und competition.excire.com


Weitere News rund um Fotowettbewerbe auf fotopro.world:

  • Pink Lady Food Photographer of the Year wird World Food Photography Awards Sponsored by Bimi
  • Underwater Photographer of the Year 2024: Neues aus dem Meer
  • The Big Picture 2024
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
  • Landschaftsfotografie
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Fujifilm GFX100S II im Test
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Fujifilm GFX100S II im Test – 102 Megapixel für GFX-Einsteiger

  • 18. September 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
FPP 2024 |Hector Cordero | Invisible killers
  • News
  • Wettbewerbe

Hector Cordero (ES) gewinnt den Fritz Pölking Preis 2024

  • 20. September 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × drei =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.