fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Positionen junger Fotografie beim Sommerfestival auf Kampnagel

  • 10. August 2022
  • Stefanie Smuda
David Uzochukwu, Styx, 2021 Aus der Serie Drown In My Magic, 2016-ongoing © David Uzochukwu, Galerie Number 8 Copyright: © David Uzochukwu, Galerie Number 8
Total
0
Teilens
0
0
0

„But I’m awake. Identity, vulnerability and empowerment“ lautet der Titel einer neuen Ausstellung, die ab heute im Rahmen des Sommerfestivals auf Kampnagel gezeigt wird. Zu sehen sind die Arbeiten junger Fotograf:innen, die Teil der europäischen Plattform für Fotografie „FUTURES“ sind und sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Ausgrenzung, Zugehörigkeit und der Ermächtigung aus Systemen der Unterdrückung auseinandersetzen.

Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Haus der Photographie/ Deichtorhallen Hamburg präsentiert wird, findet im Rahmen der 8. Triennale der Photographie Hamburg (Motto: „Currency“) statt. Die Triennale widmet sich der Produktion und globalen Verbreitung von Bildern und ihrem Einfluss auf gesellschaftliche Machtverhältnisse und Blickwelten. Das Sommerfestival auf Kampnagel präsentiert vor diesem Hintergrund die Arbeiten junger Fotograf:innen, die der europäischen Plattform für Fotografie „FUTURES“ angehören. 

Sie zeigen Verletzlichkeit und Stärke, Angst und Freude, Entfremdung und Gemeinschaft und produzieren neue Bilder über Queerness, Blackness oder migrantische und osteuropäische Identität. „But I’m awake“ bezieht sich dabei auf einen Zustand der Wachsamkeit in Zeiten der politischen und gesellschaftlichen Krise und auf eine produktive Subversion bestehender Herrschaftsverhältnisse und dominanter Sehgewohnheiten. 

Zu sehen sind die Arbeiten von: 

Agnieszka Sejud. Year bliss #1, 2022 Aus der Serie Year mimesis, 2022 © Agnieszka Sejud Copyright: © Agnieszka Sejud
  • MARIA BABIKOVA (*1990 in Tscheljabinsk, Russland, lebt in London): Sie erweist sich mit ihren Fotografien als präzise Beobachterin der russischen Gesellschaft, ihrer Konventionen und Dualismen. Ihre Arbeiten kreisen um Themen wie Identität, Schönheit, Angst und Ablehnung.
  • DAVID UZOCHUKWU (*1998 in Innsbruck, Österreich, lebt in Berlin): Mit seinen surreal anmutenden (Selbst-)Portraits und Körperdarstellungen verhandelt der Künstler zeitgenössische Sujets wie Zugehörigkeit und Resilienz, Isolation und Geborgenheit. Jedes Bild offenbart die eigene Utopie einer anderen Welt.
  • JULIE POLY (*1986 in Stakhanov, Ukraine, lebte bis vor Kurzem in Kiew): Die Fotografin verwischt auf ihrer Suche nach den visuellen und kulturellen Codes des ukrainischen Alltags bewusst die Grenzen zwischen dokumentarischer und inszenierter Fotografie. Mit ungewöhnlichen Posen und aufwendigem Styling ihrer Modelle schafft sie eine Ästhetisierung des Alltäglichen und erinnert in ihrer Bildsprache an Modefotografien der 90er Jahre.
  • EURIDICE ZAITUNA KALA (*1987, Maputo, Mosambik): Die Künstlerin beschäftigt sich mit verschiedenen Formen des Umgangs mit Erinnerung. Ausgehend von der Geschichte der Sklaverei kreist ihr Projekt um Fragen nach dem Zugang zur Geschichte und den Selektionsmechanismen, die dabei in Kraft treten. Statt für eine Neuschreibung der Geschichte, plädiert Kala dafür, die Geschichte selbst zu verkörpern und auf diese Weise zum Archiv zu werden.
  • AGNIESZKA SEJUD (*1991, Oleśnica, Polen, lebt in Breslau): Sie  nutzt verschiedene Medien, um die Komponenten der menschlichen Identität, die Idee der individuellen Freiheit und Systeme der Unterdrückung zu untersuchen. Durch die Kombination von Fotografie mit digitalen und analogen Collagen, Büchern, Zines, Videoarbeiten und Installationen lässt sie die Betrachter:innen an ihrer bunten, kaleidoskopischen und psychedelischen Vision der Welt teilhaben. 

„But I’m awake. Identity, vulnerability and empowerment“
Positionen junger Fotografie der Futures Plattform

Maria Babikova. Untitled (The Appearance of Christ Before the People), 2017 From “Systems of Order” Series (ongoing) © Mariia Babikova Copyright: © Mariia Babikova

Vom 10. bis zum 28. August 2022
Öffnungszeiten: Täglich immer eine Stunde vor Beginn der ersten Show auf Kampnagel. Eintritt frei
Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH / Vorhalle, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg
www.deichtorhallen.de
www.kampnagel.de

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
Bild: Adobe Stock
  • Test & Technik

Der Weg zum Profi-Video Teil 2 – Belichtung meistern

  • 9. August 2022
  • Sascha Ludwig
Artikel lesen
Nächster Artikel
In Teil 2 unseres Beitrags „Vertragsrecht für Fotografen“ geht es unter anderem um wichtige Informationen zur Durchführung einer B2B-Fotoproduktion. Bild: Adobe Stock
  • Business
  • fotoPRO+
  • Recht

Vertragsrecht für Fotografen Teil 2: Die vier Vertragsphasen der Fotoproduktion im B2B-Bereich

  • 10. August 2022
  • Dorothe Lanc
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Green Car Robert Polidori / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Robert Polidori in der CAMERA WORK Virtual Gallery

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Ausstellung Sternstunden von Michael Friedel: Claudia Cardinale, 1964, in ihrem Privathaus an der Via Appia in Rom, im Abendkleid, spielt mit ihrer Katze.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Leica Galerie München präsentiert „Sternstunden“ von Michael Friedel

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung „Stopover 2023 – M.A. Photography Studies“ im Museum Folkwang

  • Stefanie Smuda
  • 20. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Sparfüchse aufgepasst: Winter-Cashback von Panasonic

  • fotoPRO Redaktion
  • 20. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × drei =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (136)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (245)
  • Marketing (26)
  • News (592)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.