fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • Interview
  • News

Phil Penman wird Ambassador bei Whitewall: Interview

  • 25. Oktober 2022
  • Stefanie Smuda
Phil Penman beim Shooting in Trondheim. Bild: WhiteWall
Total
0
Teilens
0
0
0

WhiteWall erweitert sein Ambassador Programm und arbeitet ab sofort mit dem
international renommierten Fotografen Phil Penman zusammen.

Das langjährige Ambassador-Programm von Whitewall entwickelt sich stetig weiter, mit Phil Penman kommt eine weitere Größe aus der Fotografie hinzu. Der in England geborene Fotograf lebt seit längerer Zeit in den USA und ist insbesondere für seine Street Photography in Schwarz-Weiß bekannt. Penmans Arbeiten werden auf der ganzen Welt ausgestellt und er wurde mehrfach ausgezeichnet. Er fokussiert sich auf Street-, Porträt- oder Architekturfotografie vorrangig aus New York.

Die Stadt bietet ihm aus fotografischer Sicht immer wieder neue Perspektiven und neue technische Herausforderungen für seine große Leidenschaft: Die Schwarzweiß-Fotografie. Penman wird für viele spannende Einblicke in seinen Profi-Alltag und in seine Arbeit mit WhiteWall-Produkten sorgen. Im Rahmen eines gemeinsamen Shootings in Trondheim konnten wir ihm ein paar ausgewählte Fragen zu seiner Arbeit stellen:

Phil, wie bist du zur Fotografie gekommen?

Fotografie war mein Zweitfach in der Schule! Mein Vater ist ebenfalls Fotograf und meine Eltern haben mich von klein an auf mit in Museen und Galerien genommen. Im Alter von 15 Jahren begann ich unter der Anleitung meines Vaters meine eigenen Bilder in unserer eigenen Dunkelkammer zu entwickeln. Nicht selten haben wir dort die Nächte zum Tag gemacht. Das Studium der Fotografie habe ich dann am Berkshire College of Art and Design in England absolviert. Nachdem ich für kurze Zeit in London als Assistent gearbeitet hatte, wurde mir recht schnell klar, dass ich mich selbständig machen wollte. Mein erster Jobs als Fotograf war für eine Lokalzeitung. Im Alter von 22 Jahren habe ich dann bereits für nationale Zeitungen fotografiert.

Doch mein Ziel war es von Anfang an, als Fotograf in New York City zu arbeiten, nachdem ich mich bereits als Teenager in diese Stadt verliebt hatte. Im Jahr 2000 lernte ich bei einem Job einen Fotografen kennen und erzählte ihm von meinem Traum. Es stellte sich heraus, dass er gerade von einer Produktion aus den USA zurückkam. Er stellte mich seinen ehemaligen Chefs vor, und ein paar Wochen später saß ich mit einem Arbeitsvertrag im Flugzeug nach Los Angeles. Sechs Monate später eröffnete ich in New Yorker mein eigenes Office und der Rest ist Geschichte. Seit 22 Jahren bin ich nun als Fotograf in New York tätig.

Wie lässt du dich inspirieren, um deine Bildideen zu entwickeln?

Ich fühle mich sehr von vergangenen Zeiten angezogen. Diese schönen, zeitlosen Bilder aus der Zeit um 1900 begeistern mich immer wieder und dienen auch als Inspiration.

Woher kommt deine Faszination für Schwarz-Weiß?

Alles fing in der Dunkelkammer an. Es ist wie eine Krankheit, die man sich einfängt und nicht mehr loswird. Bilder aufnehmen, Film entwickeln und dann das Endergebnis auf dem Papier sehen. Alles, was man tut, wirkt sich auf das Ergebnis aus. Das ist das Schöne daran. Ich startete ins Berufsleben und machte Fotos – überwiegend in Farbe – für kommerzielle Kunden und Agenturen. Doch wenn die Leidenschaft zum Beruf wird, kann es passieren, dass der Spaß daran verloren geht. Genau das ist mir passiert.

Um meine Leidenschaft wiederzufinden, habe ich mir eine Leica gekauft. Ich fing an, alles in Schwarz-Weiß einzufangen und schaffte so die Trennlinie zwischen Beruf und Privatleben zu ziehen. Meine Liebe zur Fotografie kam zurück. Ich habe festgestellt, dass meine besten Arbeiten entstehen, wenn ich mit Spaß an mein Werk herangehe. Und so kam es, dass die meisten meiner Arbeiten schwarz-weiß sind.

Phil Penman WhiteWall
Motiv hinter Acryl Glas. Bild: Phil Penman / WhiteWall

Wo kann man dich finden, wenn du nicht hinter der Kamera stehst?

Ich glaube, es gibt nur wenige Momente, in denen ich keine Kamera dabeihabe. Wegen meiner vielen Reisen und internationalen Workshops sehe ich unglaublich viele Locations und Städte. Ich bin permanent unterwegs und einfach gesagt, habe ich meine Kamera immer dabei.

Warum WhiteWall?

Ich habe WhiteWall zum ersten Mal auf der Paris Photo 2021 entdeckt und war erstaunt über die Qualität der Produkte. Anfang 2022 hat WhiteWall meine Ausstellung im Leica Store in Washington DC produziert, und alle haben nur über die Abzüge gesprochen. Von der Bestellung bis zum Eintreffen der Abzüge verlief der Prozess reibungslos. Insbesondere überzeugen mich die Schwarztöne des Barytpapiers bei WhiteWall. Für viele Kunden, die limitierte Auflagen für ihre Wände bestellt haben, habe ich Fotos auf Barytpapier bei WhiteWall bestellt. Die Ergebnisse haben mich und meine Kunden immer wieder staunen lassen!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Interview
  • News
  • Whitewall
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

Nikon Photo Contest geht in eine neue Runde

  • 25. Oktober 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
Die Fujifilm X-H2 mit 40 Megapixel. Bild: Fujifilm
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Fujifilm X-H2 im Test – Erste APS-C-Kamera des X-Systems mit 40 Megapixel

  • 25. Oktober 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
The Breeches, Crohy Head
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 + sechs =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.