fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

Nikon Photo Contest geht in eine neue Runde

  • 25. Oktober 2022
  • Stefanie Smuda
Bild: Nikon Photo Contest
Total
0
Teilens
0
0
0

Ab dem 27. Oktober 2022 können Fotograf:innen ihre Beiträge zum 39. Nikon Photo Contest (Nikon-Fotowettbewerb) einreichen. Das Thema lautet in diesem Jahr „Beloved“, der Filmwettbewerb steht unter dem Motto „Next Steps“.

Wie bei früheren Wettbewerben haben die Teilnehmer:innen beim 39. Nikon Photo Contest die Möglichkeit, sowohl Fotos als auch Videos einzureichen. „Beloved“ (Unsere Lieben) ist das Thema des Fotowettbewerbs: Nikon sucht hierfür sowohl in den Kategorien „Single Photo“ (Einzelfoto) oder „Photo Story“ (Fotogeschichte) nach Bildern, die individuelle Schwerpunkte aus unterschiedlichen Perspektiven zum Ausdruck bringen.

Das Thema des Filmwettbewerbs ist „Next Steps“ (Nächste Schritte): Beiträge in den Kategorien „Short Film“ (Kurzfilm) und „Super Short Film“ (Superkurzfilm) sollen das zukünftige Wachstum und die Entwicklung der Welt ausdrücken.

Sarah Leen übernimmt Juryvorsitz

Die diesjährige renommierte Jury wird von Sarah Leen geleitet, der ersten weiblichen Direktorin für Fotografie bei der Zeitschrift National Geographic und bei National Geographic Partners. Im Jahr 2020 gründete Leen das Visual Thinking Collective, eine Gemeinschaft von Redakteurinnen, Lehrerinnen und Kuratorinnen, die sich auf die Erstellung und Verwaltung visuell motivierter Projekte spezialisiert hat.

Sarah Leen freut sich auf den Wettbewerb: „Meine Hoffnung für den Nikon Photo Contest ist, Geschichten zu sammeln, die unsere heutige Welt repräsentieren. Nach drei Jahren Isolation und Angst vor der COVID-19-Pandemie gewöhnen wir uns gerade an eine neue Lebensweise. Jetzt haben wir neue Möglichkeiten und neue Chancen. Denken Sie also über Ihre Welt nach, darüber, was Sie beobachtet haben, was sich verändert und entwickelt hat, und was jetzt neue Möglichkeiten bietet. Ich freue mich wirklich sehr auf Arbeiten aus allen Teilen der Welt. Wir haben mit diesem Wettbewerb die Gelegenheit, zu zeigen, wo wir heute stehen, und unsere Geschichten zu erzählen. Erzählen Sie Ihre ganz persönlichen Geschichten.“

Nikon Photo Contest
Bild: Nikon Photo Contest

Infos zur Teilnahme

Den Nikon Photo Contest gibt es seit 1969, es ist derzeit der größte internationale Fotowettbewerb der Welt. Er zielt darauf ab, die Bildkultur zu bereichern, indem er Profi- und Hobbyfotografen:innen auf der ganzen Welt die Möglichkeit bietet, sich auszudrücken und miteinander zu interagieren. Beim vorausgegangenen Wettbewerb reichten insgesamt 26.000 Teilnehmer:innen aus 150 Ländern und Regionen der Welt über 65.000 Fotografien ein.

Der Wettbewerb steht allen Profi- und Hobbyfotografen:innen ab dem 27. Oktober um 06:00 Uhr MEZ offen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Nationalität. Weitere Informationen zu den Wettbewerbskategorien sowie zur Teilnahme sind auf der Nikon Photo Contest-Website zu finden. Die Gewinner:innen werden voraussichtlich im Juli 2023 bekannt gegeben.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

Siena International Photo Awards 2022: Die Gewinnerbilder

  • 24. Oktober 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Branchen-Ticker
  • News

Phil Penman wird Ambassador bei Whitewall

  • 25. Oktober 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Rollei C5i Makro Pro Stativ eignet sich unter anderem füt die Makrofotografie.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei stellt neues C5i Makro Pro Stativ vor
  • Thomas Probst
  • 7. Juni 2023
Calibrite PROFILER Software v 1.1
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Calibrite PROFILER Software v 1.1
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juni 2023
Alice Springs: June and model (Paris 1970s) © Helmut Newton Stiftung
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Alice Springs: Retrospektive
  • fotoPRO Redaktion
  • 6. Juni 2023
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juni 2023
Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
  • Thomas Probst
  • 4. Juni 2023
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023
Dr. Till Backhaus
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Dr. Till Backhaus ist Schirmherr von »horizonte zingst«
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × fünf =

Neueste Beiträge

  • Das Rollei C5i Makro Pro Stativ eignet sich unter anderem füt die Makrofotografie.
    Rollei stellt neues C5i Makro Pro Stativ vor
    • 7. Juni 2023
  • Calibrite PROFILER Software v 1.1
    Calibrite PROFILER Software v 1.1
    • 7. Juni 2023
  • Das Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test.
    Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test – Lichstarke Perspektive
    • 6. Juni 2023
  • Alice Springs: June and model (Paris 1970s) © Helmut Newton Stiftung
    Alice Springs: Retrospektive
    • 6. Juni 2023
  • 8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
    8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
    • 5. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (42)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (220)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (174)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (303)
  • Marketing (27)
  • News (782)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (63)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.