fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News

Nik Collection 7: Schneller & mehr Kontrolle als je zuvor

  • 3. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
NIk Collection 7 Screenshot
NIk Collection 7 Screenshot. Foto: Scott Stulberg
Total
0
Teilens
0
0
0

Softwareanbieter DxO präsentierte kürzlich mit der Nik Collection 7 die aktuellste Version der Plugin-Suite mit zahlreichen Verbesserungen wie lokalen U-Point-Anpassungen und einer deutlich schnellen Geschwindigkeit. Preis der Vollversion: rund 160 Euro. Preis Upgrade: rund 90 Euro.

Alle Informationen zur neuen Software gibt es auch in der folgenden Pressemitteilung:


Pressemitteilung von DxO

Die neue Nik Collection 7 Plugin-Suite für Photoshop und Lightroom ist die bisher umfangreichste Weiterentwicklung der Software

DxO Labs, das Unternehmen, das seit über 20 Jahren führend in der Bildbearbeitungstechnologie ist, präsentiert die neueste Version von Nik Collection, der Bildbearbeitungssuite mit sieben Premium-Anwendungen, die die Anwendungsmöglichkeiten von Programmen wie Photoshop, Lightroom, Affinity Photo und DxO PhotoLab ergänzen.

Version 7 führt wichtige Fortschritte in der berühmten U Point-Technologie der Nik Collection ein, die dem Benutzer Optionen für Ellipsen, Polygone und Helligkeitsmasken bietet und den Fotografen mehr Kontrolle als je zuvor an die Hand gibt. Darüber hinaus ist die Suite durchweg schneller geworden; Dateien öffnen sich 30 % schneller, ein sofortiger Wechsel zwischen den Plugins ist möglich und vieles mehr.

„Nik Collection wurde mit dem Ziel entwickelt, die visuelle Kreativität eines jeden fotografischen Workflows zu beschleunigen. Mit Version 7 haben wir nicht nur die Leistung maximiert, sondern auch neue Auswahlwerkzeuge eingeführt, die ein bemerkenswertes Maß an Kontrolle bieten,” erklärt Boris Oliviero, Produktdirektor. „Als Bonus erhalten Anwender zusätzliche Kreativität, Geschwindigkeit und nie da gewesene Flexibilität.”

Gravierende Verbesserungen der U Point lokalen Anpassungen

Die für Nik Collection charakteristische U Point-Technologie für lokale Anpassungen erhält drei neue Werkzeuge, die dem Benutzer eine herausragende Präzision bei Auswahlen ermöglichen. Mit dem neuen Polygon-Werkzeug können Fotografen ungewöhnliche Formen schnell maskieren, während die normalen Kontrollpunkte jetzt in jede elliptische Form gedehnt oder gestaucht werden können.

Mit dem neuen Color Picker-Werkzeug zur Farbauswahl können Anwender einen Farbton oder Tonwert genau auswählen, der angepasst werden soll. Dabei spielt es keine Rolle, wo sich der betreffende Farbton im Bild befindet.

Darüber hinaus können Helligkeitsmasken in allen Plugins der Suite spezifische Helligkeitsstufen im Bild gezielt ansprechen. Mit diesen Neuerungen wird die schnellste, einfachste und intuitivste Auswahltechnologie noch mal besser als zuvor.

Höhere Geschwindigkeit über die gesamte Suite hinweg

Version 7 wartet mit erheblichen Verbesserungen in Bezug auf Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit auf:

  • Schnelleres Öffnen von Dateien: Bilder werden bis zu 30 % schneller geöffnet, sei
    es aus einem Host-Programm heraus oder in der Standalone-Version, was einen
    effizienteren Workflow unterstützt.
  • Nahtloses Hin- und Herwechseln zwischen verschiedenen Plugins: In Version 7
    können Anwender mühelos zwischen Plugins wechseln, ohne zum Host-Programm zurückkehren zu müssen, was die Bildbearbeitung reibungsloser gestaltet.
  • Aufruf von Nik Viveza aus Nik Color Efex heraus: Nik Collection 7 führt einen
    flüssigen und vereinfachten Workflow ein und bietet Anwendern zusätzlichen Zugriff auf Nik Viveza als Filter aus Nik Color Efex heraus.
  • Schnellexport: Anwender können Bilder bequem aus einem Plugin heraus
    exportieren, was einen geschmeidigeren Workflow schafft.
  • Aktualisierung der Bibliothek: Version 7 führt ein Werkzeug zur Schnellsuche ein
    und gestattet es den Benutzern, ihre Presets und Filter für einen schnelleren Zugriff sinnvoll zu verwalten.

Nik Color Efex erhält bedeutende Neuerungen

Nik Color Efex bietet ab sofort einen erweiterten HSL-Filter zur Änderung von Farbbereichen mit einem neuen Vibrancy-Schieberegler. Darüber hinaus können Fotografen mit einer neuen „Stapel“-Funktion alle Filter nach Bedarf miteinander kombinieren und neu anordnen, um kreative Effekte umzusetzen.

Weitere Änderungen

Aus Gründen der Konsistenz wurde Nik Perspective aus Nik Collection 7 entfernt. Dank der Parallel-Installation können Besitzer von Vorgängerversionen dieses Plugin jedoch weiterhin verwenden.

Preis und Verfügbarkeit

Nik Collection (Windows and Mac OS) ist ab sofort zum Download auf der DxO Website (https://shop.dxo.com/de) zu folgendem Preis verfügbar:

  • Nik Collection 7 Upgrade 89 €
  • Nik Collection 7 Vollversion 159 €

Eine kostenlose, 30-tägige Testversion ist verfügbar.


Weitere News rund um Software für Fotografen auf fotopro.world:

  • Familienfotos im Fokus: Mylio Photos zum Internationalen Tag der Familie
  • Kostenloses Update für Excire Foto 2024
  • Hauttöne und Farben in Radiant Photo anpassen
    Total
    0
    Teilens
    Teilen 0
    Tweet 0
    Pin it 0
    Schlagwörter
    • Bildbearbeitung
    • DxO
    • News
    • Software
    Sarah Alexandra Fechler

    Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

    Voriger Artikel
    Mondschein auf Schnee: Seine „Hausmotive“ wie der Trittkopf sind Sehnsuchts- und Urlaubsziele vieler Fotografen.
    • fotoPRO+
    • Interview
    • Spotlight

    Hoch hinaus: Interview mit Lucas Tiefenthaler

    • 3. Juni 2024
    • Ben Kraus
    Artikel lesen
    Nächster Artikel
    • News

    Makrofotografie-Webinar von Datacolor in Coop mit Sigma

    • 3. Juni 2024
    • fotoPRO Redaktion
    Artikel lesen

    Könnte Dir ebenfalls gefallen:

    Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Artikel lesen
    • Equipment
    • News
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • Thomas Probst
    • 31. März 2025
    Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
    Artikel lesen
    • Kultur
    • News
    „Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
    • Sarah Alexandra Fechler
    • 28. Februar 2025
    Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
    Artikel lesen
    • Equipment
    • News
    Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
    • Thomas Probst
    • 26. Februar 2025
    Godox KNOWLED BeamLight B60
    Artikel lesen
    • Equipment
    • News
    Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
    • Sarah Alexandra Fechler
    • 12. Februar 2025
    Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
    Artikel lesen
    • Analog
    • Kultur
    • News
    Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
    • Sarah Alexandra Fechler
    • 11. Februar 2025
    Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
    Artikel lesen
    • News
    Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
    • fotoPRO Redaktion
    • 10. Februar 2025
    Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
    Artikel lesen
    • Equipment
    • News
    Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
    • Sarah Alexandra Fechler
    • 9. Februar 2025
    Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
    Artikel lesen
    • Equipment
    • News
    Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
    • Sarah Alexandra Fechler
    • 9. Februar 2025
    Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
    Artikel lesen
    • Branchen-Ticker
    • News
    Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
    • fotoPRO Redaktion
    • 8. Februar 2025

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    zwei + neunzehn =

    Neueste Beiträge

    • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
      Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
      • 31. März 2025
    • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
      Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
      • 31. März 2025
    • Depeche Mode by Anton Corbijn
      Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
      • 31. März 2025
    • So findest du den richtigen Preis für dein Business
      • 31. März 2025
    • The Breeches, Crohy Head
      Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
      • 31. März 2025

    Kategorien

    • Allgemein (30)
    • Analog (73)
    • Aufträge der Profis (18)
    • Bildband (77)
    • Branchen-Ticker (318)
    • Business (98)
    • Conference (2)
    • Datenschutz (1)
    • Equipment (499)
    • Events (12)
    • fotoPRO vor Ort (15)
    • fotoPRO Wettbewerbe (4)
    • fotoPRO+ (281)
    • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
    • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
    • Geld & Steuern (18)
    • Inspiration (54)
    • Interview (105)
    • Kultur (517)
    • Marketing (38)
    • News (1.581)
    • Portfolio (4)
    • Recht (14)
    • Seminare (11)
    • Social Media (7)
    • Specials (12)
    • Spotlight (264)
    • Standpunkt (41)
    • Test & Technik (126)
    • Verbände (91)
    • Wedding (22)
    • Wettbewerbe (219)

      Newsletteranmeldung

      Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

      fotoPRO.world
      • Kontakt
      • Datenschutz
      • Impressum
      • AGB
      • Widerruf
      • Verträge kündigen
      © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
      Cookie Einstellungen

      Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.