fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Leica präsentiert neue M11 Monochrom mit Schwarz-Weiß-Sensor

  • 13. April 2023
  • Thomas Probst
Leica M11 Monochrom, Lifestyle 03, Bild: Leica
Leica M11 Monochrom, Bild: Leica
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Hersteller Leica hat mit der M11 Monochrom das neueste Modell der M-Serie mit einem Schwarz-Weiß-Sensor im Vollformat und mit einer wählbaren Auflösung von 60, 36 oder 18 Megapixel vorgestellt. Durch den 256 GByte großen, internen Speicher kann man die Speicherkarte auch mal zu Hause lassen. Die Leica M11 Monochrom ist ab sofort in allen Leica Stores, im Leica Online Store sowie im Fachhandel für run 9.450 Euro erhältlich.

Weitere Informationen findest du in der Pressemitteilung:


Pressemitteilung von Leica

Neu: Leica M11 Monochrom

Fokussiert auf die Essenz der Fotografie: Bilder gestalten mit Licht und Schatten.

Die Leica Camera AG ging seit jeher ihre eigenen Wege und mehr als einmal wurden ihre mutigen Entscheidungen angezweifelt. Doch der Erfolg gab dem Traditionsunternehmen recht. Auch als es im Jahr 2012 entschied, als weltweit einziger Hersteller eine Kamera mit dediziertem Schwarz-Weiß-Sensor einzuführen: die Leica M Monochrom. Heute, im elften Jahr der Monochrom-Erfolgsgeschichte und mit einem Erfahrungsschatz aus nahezu 70 Jahren Leica Messsucherkameras, stellt die Leica Camera AG die vierte Kamera-Generation mit Schwarz-Weiß-Sensor vor: die neue Leica M11 Monochrom.

Mit ihrem vollständig auf die Schwarz-Weiß-Fotografie ausgerichteten Sensor konzentriert sich die Leica M11 Monochrom wie keine andere Kamera auf die grundlegendste aller fotografischen Praktiken: auf die Komposition von Bildern einzig durch Licht und Schatten.

Leica M11 Monochrom, schräg
Leica M11 Monochrom, Bild: Leica
Leica M11 Monochrom, Rückansicht
Leica M11 Monochrom, Bild: Leica
Leica M11 Monochrom, oben
Leica M11 Monochrom, Bild: Leica
Leica M11 Monochrom, unten
Leica M11 Monochrom, Bild: Leica
Leica M11 Monochrom, Vorderansicht
Leica M11 Monochrom, Bild: Leica

Mit dem monochromen Multi-Resolution-Vollformatsensor, der exklusiv für die neue M-Generation entwickelt wurde, liefert die M11 Monochrom außergewöhnliche Schwarz-Weiß- Aufnahmen. Es lassen sich Raw-Dateien im DNG-Format oder JPEGs wahlweise mit einer Auflösung von 60, 36 oder 18 Megapixeln erstellen. In Kombination mit dem enormen ISOBereich von 125 bis 200.000 gewährt die Kamera extremen kreativen Freiraum beim Fotografieren. Das Ergebnis sind Aufnahmen mit einer beispiellosen Darstellung selbst feinster Details, außergewöhnlich natürlich wirkender Schärfe auch bei schwierigen Lichtverhältnissen und äußerst geringem Bildrauschen selbst im hohen ISO-Bereich.

Für einen optimalen mobilen Workflow sorgen der 256 GB große, interne Speicher und die komfortable Konnektivität zur Leica FOTOS App. Per Bluetooth oder über den USB-C-Anschluss lassen sich Bilder schnell und einfach in die App übertragen und von dort aus weiterverarbeiten. Außerdem kann die Kamera über die App direkt gesteuert und Fotos dank tethered preview sofort am Smartphone oder Tablet beurteilt werden. Darüber hinaus ist die Leica M11 Monochrom ein zertifiziertes Apple “Made for iPhone und iPad”-Zubehör und bietet als solches mit dem mitgelieferten Leica FOTOS Kabel einzigartige Optionen.

Leica M11 Monochrom, Lifestyle 01, Bild: Leica
Leica M11 Monochrom, Bild: Leica
Leica M11 Monochrom, Lifestyle 02, Bild: Leica
Leica M11 Monochrom, Bild: Leica

Mit einem Ganzmetallgehäuse und einer Deckkappe aus hochwertigem Aluminium, mit Saphirglas-Display, solider Belederung sowie schwarzer, kratzfester Lackierung, präsentiert sich die M11 Monochrom in zeitlosem und unaufdringlichem M-Design. Details wie der bewusste Verzicht auf das Leica Logo und die dunkel verchromte Beschichtung des optischen Suchers unterstreichen dabei das reduzierte, ikonische Design des Neuzugangs der legendären Leica M-Familie.

Dank der für Leica typischen Verarbeitungsqualität vereint die neue Leica M11 Monochrom alle Ansprüche an eine Premiumkamera „Made in Germany”.

Die Leica M11 Monochrom ist ab sofort weltweit in allen Leica Stores, im Leica Online Store sowie im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 9.450 Euro inkl. MwSt.


Weitere Technik-News auf fotoPRO.world:

  • Sonderedition Leica Q2 Disney „100 Years of Wonder“
  • Fünf neue Viltrox-Videoobjektive
  • Canon: Firmware-Updates für die EOS R3 und die EOS R5
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Leica
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Blende-Fotowettbewerb 2022, Bild: R. Prien
  • Kultur
  • News

Blende-Fotowettbewerb 2022: Die Top-Ten im Überblick

  • 13. April 2023
  • Benjamin Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
Das neue Leica Summilux M 1:1 4/50 ASPH. für Kameras der M-Serie. Bild: Leica
  • Equipment
  • News

Leica stellt lichtstarke Festbrennweite Summilux M 1:1,4/50 ASPH. vor

  • 13. April 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

19 − 4 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.