fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Leica Camera AG erneut Partner des Umweltfotofestivals »horizonte zingst«

  • 28. Mai 2023
  • Thomas Probst
Before Its Gone © M'hammed Kilito
Before Its Gone © M’hammed Kilito
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Leica Camera AG wird erneut als Partner des renommierten Umweltfotofestivals »horizonte zingst« auftreten, das vom 7. bis zum 11. Juni 2023 unter dem Titel „FLORA“ stattfindet. Unter diesem Thema werden die faszinierende Welt der Pflanzen und ihre Bedeutung für das menschliche Leben thematisiert. Die Besucher:innen erwartet eine Vielfalt an Fotoausstellungen, Workshops und der Möglichkeit, Leicas Produktportfolio aus den Bereichen Sportoptik und Fotografie zu testen und sich beraten zu lassen. Zu den Highlights der Leica-Fotoausstellungen gehört das Projekt “German Business Plants” des Fotografen Frederik Busch, der an verschiedenen Orten Deutschlands Büropflanzen fotografiert hat und damit einen humorvollen Blick auf den Alltag von Unternehmen, Institutionen und Verwaltungen der Gemeinde Mecklenburg-Vorpommerns wirft.


Pressemitteilung von Leica

Umweltfotofestival »horizonte zingst«

Die Leica Camera AG ist mit Fotoausstellungen, Workshops und einer Produktpräsentation erneut Partner des Festivals vom 7. bis zum 11. Juni 2023.

Die Leica Camera AG ist erneut Partner des Umweltfotofestivals »horizonte zingst«, das in diesem Jahr vom 7. Juni bis 11. Juni unter dem Titel „FLORA“ stattfindet. Darunter werden die faszinierende Welt der Pflanzen und ihre Bedeutung für das menschliche Leben thematisiert. Besucher:innen dürfen sich auf spannende und fotografiereiche Tage mit Ausstellungen und Fotoworkshops der Leica Akademie freuen. Zudem können Interessent:innen am Leica Messestand vom 8. bis 11. Juni das Leica Produktportfolio aus den Bereichen Sportoptik und Fotografie ausgiebig testen und sich umfassend beraten lassen.

ARMIN-ANETTE © Frederik Busch
ARMIN-ANETTE © Frederik Busch

Zu den Leica Fotoausstellungen gehört unter anderem das Projekt „German Business Plants“ des Fotografen Frederik Busch. Seit dem Jahr 2008 fotografiert Busch an verschiedenen Orten Deutschlands Büropflanzen und liefert damit auch ein Porträt der Werktätigen. Für das Umweltfotofestival hat er nun in Zingst mit der Leica SL2 eine neue Serie konzipiert, die einen mit Humor getragenen Blick in den Alltag von Unternehmen, Institutionen und Verwaltungen der Gemeinde Mecklenburg-Vorpommerns wirft.

Außerdem ist während des Festivals in der Leica Galerie Zingst eine Ausstellung des marokkanischen Fotografen M ´hammed Kilito zu sehen. Mit seinem Projekt „Before It’s gone” gibt er nicht nur Einblicke in ein sensibles Ökosystem, sondern lenkt die Aufmerksamkeit auf die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels. In der Wüste verspricht die Farbe Grün die Hoffnung auf Wasser und damit auf Leben, denn Oasen sind ein wichtiges ökologisches Bollwerk gegen die Wüstenbildung und ein Ort biologischer Vielfalt. Mittlerweile aber stehen die Oasen als Symbol von Fruchtbarkeit und Artenvielfalt vor dem Aus. „In den letzten Jahren habe ich viele Oasen besucht, wo ich enge Kontakte zu den Bewohnern knüpfen konnte. Mir wurde klar, dass Wüstenbildung, wiederkehrende Dürren und Brände, veränderte landwirtschaftliche Praktiken, Raubbau an den natürlichen Ressourcen, Landflucht und das starke Absinken des Grundwasserspiegels allesamt unmittelbare Bedrohungen für die Existenz der Oasen sind. Ich habe mich für dieses Projekt entschieden, um auf die vielfältigen Probleme aufmerksam zu machen, über die in den Medien kaum berichtet wird und die der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt sind. Meine Forschung zielt auch darauf ab, verschiedene Ansätze, Praktiken und Programme zur Aufwertung, Erhaltung und nachhaltigen Entwicklung von Oasen besser zu verstehen, die als ökologisch sensibel bekannt sind.“ Die Arbeit „Before It‘s Gone“ war 2022 auf der Shortlist des Leica Oskar Barnack Awards (LOBA) und wird im Rahmen des Umweltfotofestivals vom 25. Mai bis 15. September 2023 in der Leica Galerie Zingst
gezeigt.

HAUSMEISTER_INNEN © Frederik Busch
HAUSMEISTER_INNEN © Frederik Busch

Darüber hinaus ergänzen verschiedene Workshops der Leica Akademie mit Themen von der Weitwinkel- über Natur- bis zur Schwarzweiß-Fotografie das Programm in Zingst. Im „Workshop Weststrand in Schwarzweiß – mit dem Fahrrad unterwegs“ entdecken Teilnehmer:innen die wunderbare Ostseeküste auf dem Fahrrad und setzen die Naturschauspiele am Weststrand in aussagekräftige Schwarzweiß-Fotografien um. Im Workshop „Das Weitwinkel-Experiment“ geht es um die Reduzierung der Technik. Fotografiert wird mit nur einer Brennweite, danach werden dann drei Aufnahmen in eine aussagekräftige Ausstellung umgesetzt. Ebenfalls mit dem Fahrrad erkunden Teilnehmer:innen des Workshops „Natur Perspektiven – Der Osterwald“ den vielfältigen Osterwald mit seiner urwüchsigen Vegetation fotografisch.

Die Referenten der Leica Akademie, Marcus Klimek, Alexander Lang und Siegfried Brück, bringen den Interessent*innen die klassische Landschaftsfotografie mit fundierten Tipps und Tricks näher. Anmeldungen unter: https://www.zingst.de/fotografie/workshops


Weitere Kultur-News auf fotoPRO.world:

  • SugarWOW: Eine Ausstellung von Jan von Holleben
  • Das war die Photo+Adventure 2023
  • Apropos Visionär: Der Fotograf Horst H. Baumann
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Leica
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
  • Kultur
  • News

Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen

  • 27. Mai 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Fidel Castro at the United Nations, New York 1959 © Russell Melcher
  • Bildband
  • News

Die Goldenen Zeiten des Fotojournalismus

  • 29. Mai 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2023
Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
  • Thomas Probst
  • 27. September 2023
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
  • Thomas Probst
  • 27. September 2023
PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
  • Thomas Probst
  • 26. September 2023
Nikons „Female Facets“ Projekt
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Nikons „Female Facets“ Projekt: Kostenloses Kursprogramm
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2023
Strandausstellung „Flora Obscura“
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Wiederaufbau der Strandausstellung „Flora Obscura“
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2023
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Tecco vertreibt nun auch ILFORD Schwarzweiß Produkte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2023
seeinghappy.org Logo
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
PRIMALS Photo Competition: Erster Wettbewerb der Nonprofit-Plattform
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2023
Rollei Energy Power Stations und Akkus vorgestellt: Strom für unterwegs
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei Energy Power Stations und Akkus vorgestellt: Strom für unterwegs
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn + 18 =

Neueste Beiträge

  • Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
    Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
    • 27. September 2023
  • Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
    Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
    • 27. September 2023
  • Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
    Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
    • 27. September 2023
  • PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
    PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
    • 26. September 2023
  • Nikons „Female Facets“ Projekt
    Nikons „Female Facets“ Projekt: Kostenloses Kursprogramm
    • 26. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (20)
  • Analog (26)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (53)
  • Branchen-Ticker (152)
  • Business (73)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (263)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (196)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (25)
  • Interview (77)
  • Kultur (338)
  • Marketing (30)
  • News (919)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (150)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (73)
  • Verbände (49)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (155)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.