fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

SugarWOW: Eine Ausstellung von Jan von Holleben

  • 18. Mai 2023
  • fotoPRO Redaktion
Meal Deal von Jan von Holleben
Meal Deal © Jan von Holleben
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Leica Galerie Frankfurt zeigt bis zum 29. Juli 2023 die Ausstellung „SugarWOW“ des Fotografen und Kinderbuchautoren Jan von Holleben. Die Ausstellung nimmt Betrachter:innen mit auf eine visuelle Reise durch eine bunte und zuckersüße Bilderwelt.

Das Thema Zucker, wie der Titel „SugarWOW“ beschreibt, hat eine magische Wirkung auf den Konsumenten und geht in der fotografischen Präsentation einen Diskurs zwischen der geschmacklichen Verlockung, der kreativen bildlichen Umsetzung und dem kritisch zu betrachtenden Sujet ein.

„Keine andere Droge ist so weit verbreitet und niemand kann ohne sie. Zucker ist einfach das Allertollste für uns Lebewesen,“ so Jan von Holleben. In seinem Berliner Fotostudio ist er ihr erlegen, der süßesten Versuchung, seit es Nahrungsmittel gibt. „Ich wollte ganz eintauchen in diese Welt. Besonders die klassischen Süßigkeiten, die eine klare Formsprache hatten, fand ich interessant.“

Zuckersüße Bilderwelt

Sweet Leica M von Jan von Holleben
Das Bild „Sweet Leica M“ wurde extra für die Ausstellung konzipiert. © Jan von Holleben

SugarWOW zeigt ein Schlaraffenland, das aus einer visuellen Welt von Süßigkeiten besteht. Die ästhetisch bunten Bilder, deren Sujets komplett aus den süßen Zuckermaterialien gebaut sind zeigen zum einen eine Farben- und Formenvielfallt eines der wohl bedeutendsten Lebensmittel unserer Zeit, also auch ein sehr kritisch zu betrachtendes Thema, das aus unserer Gesellschaft nicht wegzudenken ist.

No Nutella von Jan von Holleben
No Nutella © Jan von Holleben

„Die Welt der Süßigkeiten ist sehr komplex und intensiv. Wir Menschen haben in allen Kulturen einen sehr speziellen Umgang mit Zucker. Dabei ist der Übergang von essenzieller Ernährung (zum Beispiel Kohlenhydrate und Säuren, die sich im Körper zu Zucker verwandeln) über süßes Gebäck zu dem, was wir Süßigkeiten nennen, fließend. Süßigkeiten sind extremes Zuckerzeug – Zucker fast in Reinform, versetzt mit etwas Farbe und ein paar anderen Inhaltsstoffen für noch bessere Haltbarkeit, Materialität oder Sensorik.“

Jan von Holleben fordert in seinen Bildern Betrachter:innen auf, Zucker einmal auf eine andere Art und Weise zu erfahren und sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Dabei gehen das Humoristische, die Ästhetik und das Dekorative eine wesentliche Symbiose ein, die zum Schmunzeln einlädt.

Jan von Holleben: SugarWOW

Leica Galerie Frankfurt
Laufzeit: bis 29.7.
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–19 Uhr, Sa. 10–17 Uhr
Eintritt frei
www.leicastore-frankfurt.de

Weitere Kultur-News gibt es hier.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Circus artist © Andy Summers
  • Bildband
  • News

Andy Summers: A Series of Glances

  • 17. Mai 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Untitled #2, Somewhere, 2023 © Barbara Cole
  • Bildband
  • News

„Between Worlds“ von Barbara Cole

  • 19. Mai 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Radiant Photo Mobile Smartphone
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Radiant Photo Mobile: Neue App für KI-Bildbearbeitung auf dem Smartphone
  • Thomas Probst
  • 28. September 2023
Lexar Professional SILVER PRO SDXC UHS-II-Karte
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Lexar Professional SILVER PRO SDXC UHS-II-Karte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2023
Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2023
Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
  • Thomas Probst
  • 27. September 2023
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
  • Thomas Probst
  • 27. September 2023
PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
  • Thomas Probst
  • 26. September 2023
Nikons „Female Facets“ Projekt
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Nikons „Female Facets“ Projekt: Kostenloses Kursprogramm
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2023
Strandausstellung „Flora Obscura“
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Wiederaufbau der Strandausstellung „Flora Obscura“
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2023
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Tecco vertreibt nun auch ILFORD Schwarzweiß Produkte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 − siebzehn =

Neueste Beiträge

  • PHOTO+MEDIENFORUM KIEL: Jetzt Workshop buchen und sparen
    PHOTO+MEDIENFORUM KIEL: Jetzt Workshop buchen und sparen
    • 28. September 2023
  • Radiant Photo Mobile Smartphone
    Radiant Photo Mobile: Neue App für KI-Bildbearbeitung auf dem Smartphone
    • 28. September 2023
  • Lexar Professional SILVER PRO SDXC UHS-II-Karte
    Lexar Professional SILVER PRO SDXC UHS-II-Karte
    • 28. September 2023
  • Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
    Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
    • 27. September 2023
  • Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
    Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
    • 27. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (21)
  • Analog (26)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (53)
  • Branchen-Ticker (152)
  • Business (73)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (265)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (196)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (25)
  • Interview (77)
  • Kultur (338)
  • Marketing (30)
  • News (921)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (150)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (73)
  • Verbände (49)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (155)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.