fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen

  • 27. Mai 2023
  • Thomas Probst
Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012, © Rankin
Total
0
Teilens
0
0
0

Das Ernst Leitz Museum in Wetzler präsentiert vom 26. Mai bis zum 27. September 2023 die Ausstellung “Rankin – Zeitsprünge”. Der renommierte britische Starfotograf Rankin, der bereits legendäre Persönlichkeiten aus Politik und Showbiz vor seiner Kamera hatte, gewährt in dieser Ausstellung spannende Einblicke in sein Werk. Die Ausstellung umfasst einige seiner besten Aufnahmen aus über dreißig Jahren und vereint ikonische Porträts, stilbildende Modeaufnahmen sowie bisher unveröffentlichte Werke. Die Ausstellung im Ernst Leitz Museum im Leitz-Park in Wetzlar ist montags bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.


Pressemitteilung von Leica

Rankin: Zeitsprünge

Das Ernst Leitz Museum Wetzlar präsentiert ab dem 26. Mai 2023 die Ausstellung des britischen Starfotografen

Vor seiner Kamera waren bereits die berühmtesten Größen aus Politik und Showgeschäft: Elizabeth II., Vivienne Westwood, Ewan McGregor, Björk, Heidi Klum, David Bowie – die Reihe lässt sich beliebig fortsetzen. Ebenso elegant wie provokativ, so dynamisch wie cool, so kreativ wie stilbildend: das Werk des britischen Starfotografen Rankin hat viele Facetten und längst zählt er zu den gefragtesten und einflussreichen Fotografen unserer Zeit. Die Ausstellung „Rankin – Zeitsprünge“, die vom 26. Mai bis zum 27. September 2023 im Ernst Leitz Museum präsentiert wird, gibt spannende und überraschende Einblicke in sein grandioses Werk. Hier werden einige seiner besten Aufnahmen aus über dreißig Jahren vorgestellt. So finden sich in der Ausstellung viele ikonische Porträts und Celebrity-Shots, die längst Zeitgeschichte geschrieben haben, krachbunte Beauty- und klassische Modeaufnahmen, ebenso wie Beispiele aus seinen tiefgründigen konzeptionellen Serien. Unter dem Titel „Zeitsprünge“ verbinden sich die Motive aus den 1990er- bis 2000er Jahren dialogisch mit brandneuen und noch nie veröffentlichten Aufnahmen aus 2023.

Heidi Klum, Italian GQ, 2003, © Rankin
Heidi Klum, Italian GQ, 2003, © Rankin

Dass Rankin weit mehr als ein Fashion- und Lifestylefotograf ist, hat er eindrücklich mit seiner Leidenschaft für Magazine belegt. Zu Beginn der 1990er-Jahre gründete er zusammen mit Jefferson Hack das damals provokanteste Zeitgeist-Magazin Dazed & Confused, eine Mischung verschiedener Genres wie Mode, Grafik, Design und Fotografie. Seine Editorials für zahlreiche internationale Magazine ließen ihn zu einem viel beschäftigten Fotografen und Gestalter werden. Darüber hinaus ist er auch längst in der Filmwelt zu Hause. Neben langen TV-Filmen entstanden über die Jahre zahllose Musikvideos und auch hier liest sich die Künstlerliste wie ein Who’s Who der Musikszene.

Nailed it, HUNGER, The Beauty Issue, 2019 © Rankin
Nailed it, HUNGER, The Beauty Issue, 2019, © Rankin
Ewan McGregor, Arena, 2003, © Rankin
Ewan McGregor, Arena, 2003, © Rankin

Als Fotograf, Filmemacher, Publizist und Gestalter hat Rankin ohne Zweifel ganze Generationen begeistert und inspiriert. Bis heute erfindet er immer wieder rastlos neue kreative Ausdrucksmöglichkeiten der Fotografie – nicht selten auch mit seiner Leica. Die Ausstellung „Zeitsprünge“ ist eine Einladung, in die unvergleichliche Rankin-Welt einzutauchen.

Zeitgleich mit der Eröffnung seiner neuen Ausstellung in Wetzlar erscheint am 24. Mai 2023 die neue Ausgabe des HUNGER Magazins, Timeslice. Die Ausgabe wird eine eigenständige Sammleredition sein, die das bisherige Werk und das fortdauernde Vermächtnis des Chefredakteurs Rankin würdigt. Einige der Bilder, wie die Porträts von Lisa Vicari und Sibyl Buck, werden sowohl in der Zeitschrift als auch in der Ausstellung zu sehen sein.

Bird Song, Hunger, Issue 11, 2016, © Rankin
Bird Song, Hunger, Issue 11, 2016, © Rankin

Rankin, als John Rankin Waddell am 28. April 1966 in Schottland geboren, begann trotz seiner früh ausgeprägten künstlerischen Neigungen zunächst ein Studium der Betriebswirtschaft. Mit einem BTech-Kurs am Barnfield College in Luton und einem anschließenden BA-Kurs am London College of Printing fand er dann endgültig zur Fotografie. Hier lernte er Jefferson Hack kennen und 1991 gründeten sie das Dazed & Confused Magazin, 1999 die Agentur Dazed Film & TV. Im Dezember 2000 veröffentlichte er erstmals sein eigenes Modemagazin Rank, seit 2011 erscheint das Magazin Hunger. Rankin war für zahlreiche Werbekampagnen namhafter Marken verantwortlich und hat sich darüber hinaus für diverse Kampagnen ehrenamtlich engagiert. Dem deutschen Fernseh-Publikum ist Rankin seit 2009 nicht zuletzt durch seine Auftritte bei Germany’s Next Topmodel bekannt; seit der Staffel 2020 ist er gelegentlich auch Gastjuror. Rankin hat zahlreiche Bildbände veröffentlicht, weltweit wurden seine Arbeiten ausgestellt. Mit seiner Frau, dem finnischen Model Tuuli Shipster, lebt er in London.

Die Ausstellung „Zeitsprünge“ ist bis zum 27. September von Montag bis Sonntag jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr im Ernst Leitz Museum im Leitz-Park in Wetzlar zu sehen. Weitere Informationen unter:  www.ernst-leitz-museum.com


Weitere Kultur-Themen auf fotoPRO.world:

  • SugarWOW: Eine Ausstellung von Jan von Holleben
  • Das war die Photo+Adventure 2023
  • Apropos Visionär: Der Fotograf Horst H. Baumann
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Alternativen für Quecksilberzellen Canon-Diode
  • Analog
  • fotoPRO+

Werkstattgeflüster: Alternative für Quecksilberzellen

  • 26. Mai 2023
  • Steffen Schüngel
Artikel lesen
Nächster Artikel
Before Its Gone © M'hammed Kilito
  • Kultur
  • News

Leica Camera AG erneut Partner des Umweltfotofestivals »horizonte zingst«

  • 28. Mai 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023
Dr. Till Backhaus
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Dr. Till Backhaus ist Schirmherr von »horizonte zingst«
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Platz 1: „something old and beautiful“ von Nici Becker
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Die Sony CEA-960T (links) und die CEA-M1920T (rechts) werden ab Juli 2023 erhältlich sein.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony bringt zwei neue CFexpress Type A-Karten der M-Serie
  • Thomas Probst
  • 1. Juni 2023
Die OM SYSTEM OM-5. Bild: Patrick Scholz
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
OM SYSTEM Sommer Cashback 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Juni 2023
Das NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 hat eine kurze Naheinstellgrenze von nur 18 Zentimetern.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7: Nikons erste DX-Festbrennweite für APS-C-Kameras der Z-Serie
  • Thomas Probst
  • 31. Mai 2023
GoXtreme GX3
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
GoXtreme GX3: 3-Achsen-Stabilisator für Smartphone und Action Cam
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. Mai 2023
Lokale KI-Verarbeitung: In Mylio Photos läuft jedes KI-Tool ausschließlich auf den lokalen Geräten der Nutzer.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Mylio Photos: Neue Version der intuitiven Fotoverwaltung für alle kostenlos
  • Thomas Probst
  • 30. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechzehn + 14 =

Neueste Beiträge

  • Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
    Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
    • 3. Juni 2023
  • Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
    Das geheime Leben der Elefanten
    • 3. Juni 2023
  • Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    • 2. Juni 2023
  • Dr. Till Backhaus
    Dr. Till Backhaus ist Schirmherr von »horizonte zingst«
    • 2. Juni 2023
  • Platz 1: „something old and beautiful“ von Nici Becker
    Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
    • 2. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (15)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (42)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (217)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (173)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (300)
  • Marketing (27)
  • News (776)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.