fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Bildband
  • News

Die Goldenen Zeiten des Fotojournalismus

  • 29. Mai 2023
  • fotoPRO Redaktion
Fidel Castro at the United Nations, New York 1959 © Russell Melcher
Fidel Castro at the United Nations, New York 1959 © Russell Melcher
Total
0
Teilens
0
0
0

Russell Melcher fotografierte die Superstars der damaligen Zeit. Im neuen Bildband „Die Goldenen Zeiten des Fotojournalismus“ geht es um die Geschichten hinter den Bildern und Persönlichkeiten.

Russell Melcher, Jahrgang 1931, in den USA geboren, aber die meiste Zeit seines Lebens in Paris lebend und auf Reisen, war Fotograf (von 1953 bis 1962) und Fotoagent (MAGNUM Direktor etc.) und ein wichtiger Zeitzeuge der Hochzeit der visuellen Welterkundung. Diese “Goldene Zeit des Fotojournalismus” in den 1950er und 1960er-Jahren war geprägt durch ein starkes Selbstverständnis der Fotografen als Autoren und Erzähler, durch auflagenstarke Magazine wie “Life”, “Time Magazine”, “Paris Match”, “Spiegel”, “Stern” etc. und durch eine Leserschaft, für welche diese Reportagen das Schlüsselloch zur Weltbetrachtung darstellten.

Louis Armstrong singing in the Olympia concert hall, Paris Mid 1950s © Russell Melcher
Louis Armstrong singing in the Olympia concert hall, Paris Mid 1950s © Russell Melcher

Russell “Russ” Melcher kam nach Europa und fotografierte die Superstars der damaligen Zeit, entweder bei ihren Paris- und Frankreichbesuchen oder begleitete diese auf weltweiten Reisen. Dadurch wurde er Zeitzeuge vieler Weltereignisse von Filmfestspielen bis zu Terroranschlägen. Zu den Porträtierten gehörten u.a. königliche Familien wie die Windsors, Grace Kelly & die Monegassen, genauso wie die Filmlegenden Romy Schneider und Alfred Hitchcock als auch Musiklegenden wie Frank Sinatra, Elvis Presley etc. Hinzu kamen politische Größen wie Charles DeGaulle, Fidel Castro und viele mehr. Später wurde Russ Melcher Direktor der legendären Fotoagentur MAGNUM.

In diesem großformatigen Fotobuch geht es um die Geschichten hinter den Bildern und Persönlichkeiten. Kurzweilig, humorvoll, aber auch tiefgründig beschreibt Russ seinen Weg zum perfekten Foto, seiner individuellen Perspektive, bis hin zur Bedeutung des fotografischen Storytellings dieser “Goldenen Zeit des Fotojournalismus”. Russ Melcher ist ein wichtiger Zeitzeuge dessen, aber auch ein amerikanischer Entertainer in Paris, der seine Protagonisten zu Dingen ermutigte, die wenige Fotografen hinbekamen, ein echter und vertrauter Partner der Stars jener Ära im Wandel der Zeit. Gegliedert wird das Buch nach den beiden Jahrzehnten und Russells Begegnungen mit den Stars der Zeit.

„Die Goldenen Zeiten des Fotojournalismus“ von Russell Melcher

Buchcover „Die Goldenen Zeiten des Fotojournalismus“ von Russell Melcher
  • 23,5 x 30 cm
  • 256 Seiten
  • Hardcover
  • ca. 160 Schwarzweiß-Fotografien
  • 50 Euro
  • www.teneues.com

Du hast noch nicht genug? Dann entdecke hier weitere tolle Bildbände.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bildband
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Before Its Gone © M'hammed Kilito
  • Kultur
  • News

Leica Camera AG erneut Partner des Umweltfotofestivals »horizonte zingst«

  • 28. Mai 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Stray Dog, Misawa, 1971. From A Hunter © Daido Moriyama
  • Kultur
  • News

Ausstellung: Retrospective von Daido Moriyama

  • 30. Mai 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Depeche Mode by Anton Corbijn
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
  • fotoPRO Redaktion
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × zwei =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.