fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Jinbei HD-2 Max für Sony-Kameras vorgestellt

  • 29. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Jinbei HD-2 Max
Total
0
Teilens
0
0
0

Jinbei hat kürzlich den neuen Aufsteckblitz HD-2 Max für Sony-Kameras vorgestellt. Der Blitz kommt mit Leitzahl 60 und einer Blitzleistung von 80 Ws. Er ist zudem kompatibel mit aktuellen Funksendern des Herstellers und kann als Master-, Slave-Blitz oder Speedlite eingesetzt werden.

Erhältlich ist der Jinbei HD-2 Max ab sofort für 299 Euro. Weitere Informationen entnehmen Sie der PM des Unternehemens:


Pressemitteilung von Jinbei:

Jinbei präsentiert den Aufsteckblitz HD-2 Max für Sony-Kameras: Perfekte Kompatibilität und einfaches Handling 

Sony-Nutzer dürfen sich freuen: Jinbei bringt heute den HD-2 Max Aufsteckblitz mit einer einfachen und sicheren Kompatibilität für Sony-Kameras auf den Markt. Bereits im letzten Jahr wurde der offizielle Nachfolger des HD-2 gelauncht, der über einen Adapter mit Sony-Kameras genutzt werden kann. Jetzt kann der Aufsteckblitz einfach und schnell durch den integrierten Sony-Multi-Interface-Fuß auf der gewünschten Kamera von Sony aufgesetzt werden. 

Wie der HD-2 Max mit multi-kompatiblem Fuß überzeugt auch der Aufsteckblitz für Sony-Kameras mit einer Leitzahl von 60 sowie einer Blitzleistung von 80 Wattsekunden, welche sich in 9 Blendenstufen verstellen lässt. Für eine bessere Handhabung ist nicht nur das Gehäuse und Design perfekt abgestimmt, sondern der Blitz ist auch durch den wegfallenden Adapter für eine einfache Nutzung ausgelegt. 

Der 460 Gramm leichte Aufsteckblitz ist auch kompatibel mit aktuellen Jinbei-Funksendern. Einsetzbar ist das Gerät als Master-Blitz, Slave-Blitz oder Speedlite. Der HD-2 Max kann dank integriertem 2,4-Gigahertz-Fernauslöser auch weitere Blitze der HD-Serie im Master-Modus fernauslösen und im Slave-Modus entfesselt benutzt werden. Als Blitz-Modi können Nutzer zwischen TTL und Manuell wählen. TTL ist besonders bei wechselnden Lichtverhältnissen, zum Beispiel während Outdoor-Shootings, sehr vorteilhaft, da die ständige manuelle Korrektur der Blitzleistung am Gerät wegfällt. Im manuellen Modus (M) kann die gewünschte Blitzleistung sowie alle anderen Einstellungen bequem manuell über den 2,8 Zoll großen Touchscreen eingestellt werden. 

Der HD-2 Max Sony verfügt wie der HD-2 Max über eine schnelle Recycling Time von gerade mal 1,5 Sekunden, so sind Aufnahmen in schneller Abfolge kein Problem. Ebenfalls interessant ist die erstaunlich schnelle Abbrennzeit, denn diese beeindruckt mit bis zu 1/10.000 Sekunden im Normal-Modus und 1/50.000 Sekunden im neuen Freeze-Modus bei einer effektiven Blitzdauer von t = 0,5. Der Freeze-Modus ermöglicht mit noch kürzeren Belichtungszeiten das Einfrieren von schnellen Bewegungen, Blitzen gegen die Sonne und das Verwenden offenerer Blenden bei Porträtaufnahmen im Freien. 

Ausgestattet ist das Multitalent mit einem mitgelieferten Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 1.600 Milliamperestunden. Mit einer einzigen Akkuladung werden bis zu 450 Auslösungen erreicht, sodass genügend Power zur Verfügung steht, um auch längere Fotoshootings ganz einfach zu bewältigen. Zusätzliche Flexibilität für kreative Settings und den Betrieb über Fernauslöser bietet ein integriertes 1/4-Zoll-Gewinde, welches an der Außenseite des HD-2 Max Sony liegt. Ebenfalls wird ein Cold-Shoe-Standfuß, eine praktische Transporttasche, eine Bounce-Card, ein Ladegerät mit Ladekabel und ein USB-C-Kabel mitgeliefert. Optional erhältliches Zubehör für den HD-2 Max wie Extra-Akku, Softball-Diffusor-Ball und Bowens-Adapter ist auch mit der neuen Sony-Version kompatibel.

Der neue HD-2 Max Aufsteckblitz für Sony ist ab sofort für 299 Euro (UVP) erhältlich unter www.jinbei-deutschland.de/collections/studioblitz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Weitere News und Beiträge aus dem Ressort Equipment:

  • Nikon: Erstes Power-Zoom-Objektiv der Z-Serie
  • Mylio Photos: Neues Update integriert Frame.io Camera to Cloud
  • Leica stellt lichtstarke Festbrennweite Summilux M 1:1,4/50 ASPH. vor
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Blitz
  • Equipment
  • Jinbei
  • Zubehör
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Side Effects – The Essence of Photography von Joachim Schmeisser No2
  • Analog
  • fotoPRO+

Joachim Schmeisser: Side Effects – The Essence of Photography

  • 28. April 2023
  • Marc Peschke
Artikel lesen
Nächster Artikel
"Toni on fur" von Russel James
  • Kultur
  • News

Russell James in der Camera Work Galerie

  • 29. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
  • Thomas Probst
  • 4. Juni 2023
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023
Dr. Till Backhaus
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Dr. Till Backhaus ist Schirmherr von »horizonte zingst«
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Platz 1: „something old and beautiful“ von Nici Becker
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Die Sony CEA-960T (links) und die CEA-M1920T (rechts) werden ab Juli 2023 erhältlich sein.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony bringt zwei neue CFexpress Type A-Karten der M-Serie
  • Thomas Probst
  • 1. Juni 2023
Die OM SYSTEM OM-5. Bild: Patrick Scholz
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
OM SYSTEM Sommer Cashback 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Juni 2023
Das NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 hat eine kurze Naheinstellgrenze von nur 18 Zentimetern.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7: Nikons erste DX-Festbrennweite für APS-C-Kameras der Z-Serie
  • Thomas Probst
  • 31. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 + 15 =

Neueste Beiträge

  • Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
    Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
    • 4. Juni 2023
  • Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
    Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
    • 4. Juni 2023
  • Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
    Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
    • 3. Juni 2023
  • Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
    Das geheime Leben der Elefanten
    • 3. Juni 2023
  • Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    • 2. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (15)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (42)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (218)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (173)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (301)
  • Marketing (27)
  • News (778)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.