fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Nikon: Erstes Power-Zoom-Objektiv der Z-Serie

  • 18. April 2023
  • Thomas Probst
Das Nikkor Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR an der Nikon Z 30. Bild: Nikon
Das Nikkor Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR an der Nikon Z 30. Bild: Nikon
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Hersteller Nikon baut sein Produktportfolio für Content Creator weiter aus und präsentiert mit dem Nikkor Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR das erste Power-Zoom-Objektiv der Z-Serie. Das kompakte und für APS-C-DSLMs wie die Nikon Z 30 gebaute Objektiv bietet eine auf das Kleinbildformat umgerechnete Brennweite von 18–42 mm. Mit dem eingebauten Zoom-Motor lässt sich der Brennweitenbereich sowohl sehr langsam und ruhig in 36 Sekunden als auch sehr schnell in nur etwas mehr als einer halben Sekunden durchlaufen. Insgesamt können elf verschiedene Zoomgeschwindigkeiten gewählt werden. Darüber hinaus fällt das Power-Zoom mit 205 Gramm sehr leicht aus, hat eine optische Bildstabilisierung für längere Verschlusszeiten um bis zu 4,5 Stufen an Bord, ist abgedichtet und bietet einen mit einer Funktion belegbaren, stufenlosen Einstellring. Das Nikkor Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR wird voraussichtlich ab Ende Mai 2023 für rund 430 Euro erhältlich sein.

Alle weiteren Funktionen findest du in der Pressemitteilung.

Pressemitteilung von Nikon

Das neue NIKKOR Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR – perfekt für Videos, großartig für Fotos

Nikon stellt heute das erste Power-Zoom-Objektiv der Z-Serie vor: das Ultraweitwinkel-Objektiv NIKKOR Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR. Dieses kompakte und gut ausbalancierte Power-Zoom-Objektiv im DX-Format ist für Videos optimiert und eignet sich auch hervorragend für kreative fotografische Schnappschüsse. Der vielseitige Zoombereich ist ideal für Nutzer:innen von DX-Kameras die ein leichtes Zoomobjektiv benötigen, das weitwinkelfähig genug ist, um gute Vlogs zu erstellen.

Das Nikkor Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR ist mit einem Zoom-Motor für verschiedenen Zoomgeschwindigkeiten ausgestattet. Bil: Nikon
Das Nikkor Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR ist mit einem Zoom-Motor für verschiedenen Zoomgeschwindigkeiten ausgestattet. Bil: Nikon
Das Nikkor Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR an der Nikon Z 30. 02
Das Nikkor Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR an der Nikon Z 30. Bild: Nikon

Mit seinem großen Brennweitenbereich von 12-28 mm ist dieses Power-Zoom-Objektiv perfekt für Vlogger, Filmschaffende und Fotograf:innen, die ganze Szenen oder sich selbst in den Bildausschnitt einbinden möchten. Mit der Power-Zoom-Funktion kann der Zoom ferngesteuert werden; ideal für alle, die Aufnahmen ihrer eigenen Vlogs optimieren wollen oder Gimbals nutzen, um Videos aufzunehmen. Nutzer:innen müssen beim Zoomen das Objektiv nicht einmal berühren und können aus 11 verschiedenen Zoomgeschwindigkeiten wählen, um jede Nuance kreativen Schaffens abzudecken: vom Aufbau einer Atmosphäre mit einem langsamen Zoom bis zum schnellen Fokus auf die emotionale Reaktion im Gesicht einer Person.

Dieses reisefreundliche Objektiv wiegt lediglich 205 g, ist leicht zu transportieren und für die meisten Gimbals geeignet. Der Objektivtubus wird beim Fokussieren und Zoomen nicht länger oder kürzer, was eine optimale Balance bei Freihandaufnahmen ermöglicht. Zudem muss der Gimbal nach dem Zoomen nicht neu ausbalanciert werden. Der ins Objektiv integrierte Bildstabilisator sorgt für klare, verwacklungsfreie Aufnahmen, egal ob Sie beim Filmen gehen und sprechen oder mit der Hand schwenken. Und die Naheinstellgrenze von nur 19 cm garantiert scharfe Ergebnisse bei Aufnahmen aus nächster Nähe:perfekt für kreative Weitwinkelaufnahmen!

Das NIKKOR Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR eignet sich gut für Content Creator. Vlogger
Das NIKKOR Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR eignet sich gut für Content Creator. Bild: Nikon
Das NIKKOR Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR eignet sich gut für Content Creator. Bild: Nikon
Das NIKKOR Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR eignet sich gut für Content Creator. Bild: Nikon

Zurab Kiknadze, Produktmanager bei Nikon Europe, erklärt: „Unser neues Ultraweitwinkel-DX-Objektiv ist eine großartige Gelegenheit für angehende Vlogger und Videofilmer:innen, ihre Sicht zu erweitern und neue Perspektiven einzunehmen. Mit dem Powerzoom können Sie unterwegs ganz einfach Aufnahmen machen und mit kreativen Zoomtechniken experimentieren.”

Wichtigste Ausstattungsmerkmale: NIKKOR Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR

  • Dynamischer Brennweitenbereich von 12 bis 28 mm (entspr. 18-42mm bei Vollformat/FX): Deckt einen ultraweiten bis weiten Bildwinkel ab. Hervorragend geeignet für beeindruckende Ultraweitwinkel Aufnahmen, die das Publikum in den Bann ziehen, oder für die Schaffung eines räumlichen Eindrucks bei Aufnahmen in beengten Innenräumen.
  • Power-Zoom: Deckt den gesamten Zoombereich von 12-28 mm in ruhigen 36 Sekunden ab, oder den gleichen Bereich in nur etwas mehr als einer halben Sekunde. 11 verschiedene Einstellungen ermöglichen eine präzise Steuerung der Zoomgeschwindigkeit.
  • Zoomen ohne Berührung des Objektivs: Steuern Sie den Zoom über zuweisbare Kameratasten oder aus der Ferne über die Nikon ML-L7-Fernbedienung oder die SnapBridge-App.
  • Schärfe aus nächster Nähe: Eine Naheinstellgrenze von nur 19 cm sorgt für scharfe Ergebnisse, selbst wenn Sie direkt am Geschehen sind.
  • Superleicht: Mit einem Gewicht von nur 205 g ist dieses Objektiv einfach zu transportieren und leicht genug für die meisten Gimbals.
  • Gut ausbalanciert: Ein interner Zoom- und Fokussiermechanismus sorgt dafür, dass sich der Objektivtubus nicht bewegt und der Schwerpunkt des Objektivs stabil bleibt – für eine optimale Balance bei Freihand- und Gimbalaufnahmen.
  • Unerschütterlich: Bis zu 4,5 Blendenstufen1 beim Bildstabilisator (Vibration Reduction, VR) im Objektiv sorgen für klare, wackelfreie Aufnahmen.
  • Geräuschloser Einstellring: Der klickfreie, mit unterschiedlichen Funktionen anpassbare Steuerring ist ideal für Filmaufnahmen. Damit lassen sich fließende Blendenübergänge erzeugen, ISO-Einstellungen optimieren und vieles mehr.
  • Bestens geschützt: Der Objektivtubus und alle beweglichen Teile sind zum Schutz vor Staub und Wassertropfen abgedichtet.2
  • Bereit für alle Filter: Kompatibel mit 67-mm-Filtern, die verwendet und ausgetauscht werden können, während die Nikon HB-112-Gegenlichtblende noch am Objektiv befestigt ist.

1 Basierend auf den CIPA-Standards; dieser Wert wird an einer Kamera mit Bildsensor im APS-C-/DX-Formatmit Bildstabilisatoreinstellung „NORMAL“ und Zoomeinstellung auf maximale Brennweite erreicht.

2 Es kann nicht garantiert werden, dass das Objektiv in allen Situationen und unter allen Bedingungen staub- und tropfwasserresistent ist.

Verfügbarkeit und Preis

Das NIKKOR Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR ist voraussichtlich Ende Mai 2023 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 429,00 EUR im Handel erhältlich.


Weitere Technik-News auf fotoPRO.world:

  • Mylio Photos: Neues Update integriert Frame.io Camera to Cloud
  • Leica präsentiert neue M11 Monochrom mit Schwarz-Weiß-Sensor
  • Zhiyun MOLUS G60 und MOLUS X100
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Nikon
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

Underwater Photographer of the Year 2023: Das sind die Sieger

  • 18. April 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
DJI Inspire 3
  • Equipment
  • News

DJI Inspire 3 präsentiert

  • 18. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
  • Thomas Probst
  • 4. Juni 2023
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023
Dr. Till Backhaus
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Dr. Till Backhaus ist Schirmherr von »horizonte zingst«
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Platz 1: „something old and beautiful“ von Nici Becker
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Die Sony CEA-960T (links) und die CEA-M1920T (rechts) werden ab Juli 2023 erhältlich sein.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony bringt zwei neue CFexpress Type A-Karten der M-Serie
  • Thomas Probst
  • 1. Juni 2023
Die OM SYSTEM OM-5. Bild: Patrick Scholz
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
OM SYSTEM Sommer Cashback 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Juni 2023
Das NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 hat eine kurze Naheinstellgrenze von nur 18 Zentimetern.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7: Nikons erste DX-Festbrennweite für APS-C-Kameras der Z-Serie
  • Thomas Probst
  • 31. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechs + sieben =

Neueste Beiträge

  • Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
    Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
    • 4. Juni 2023
  • Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
    Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
    • 4. Juni 2023
  • Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
    Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
    • 3. Juni 2023
  • Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
    Das geheime Leben der Elefanten
    • 3. Juni 2023
  • Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    • 2. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (15)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (42)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (218)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (173)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (301)
  • Marketing (27)
  • News (778)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.