fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

IPFO Haus der Fotografie präsentiert die Ausstellung „Magnum Contact Sheets“

  • 22. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Che Guevara während eines exklusiven Interviews in seinem Büro. Bild: René Burri / Magnum Photos
Total
0
Teilens
0
0
0

Ab dem 26. Februar 2022 zeigt das IPFO Haus der Fotografie die Ausstellung „Contact Sheets“ der legendären New Yorker Agentur Magnum Photo. Zu sehen sind Fotografien aus über 70 Jahren Bildgeschichte, darunter die D-Day-Landung von Robert Capa, Robert Kennedys Beerdigung von Paul Fusco und ikonische Porträt von Ernesto ‘Che’ Guevara, das René Burri aufgenommen hat.

Ob eine Fotografie zur Ikone wird, hängt vom historischen Moment, der Geistesgegenwart des Fotografierenden und einer ganzen Reihe von glücklichen Begebenheiten ab. Den Fotograf:innen der weltberühmten Agentur „Magnum Photos“ gelang es immer wieder, solche einzigartigen Bilder aufzunehmen. Magnum-Fotograf:innen begaben sich weltweit in den Brennpunkt des Geschehens und dokumentierten historische Ereignisse. Ihre Fotografien entstanden unter schwierigsten Bedingungen, wurden in improvisierten Fotolaboren entwickelt oder ohne vorherige Sichtung direkt an die Redaktionen geschickt.

Bild: Magnum Photos

Die Ausstellung „Magnum Contact Sheets“ zeichnet anhand dieser Bilder die Entwicklung und den Niedergang einer Arbeitsweise nach, die so allgegenwärtig war, dass sie als unvermeidlicher und untrennbarer Teil des fotografischen Prozesses erschien: Fotograf:innen nutzten den Kontaktbogen als Aufzeichnung der eigenen Aufnahmen, als Werkzeug für die Bearbeitung und als Index für ein Archiv von Negativen.

Einblicke in den Schaffensprozess

Der Kontaktabzug, ein direkter Abzug einer Filmrolle oder einer Negativsequenz, ist der erste Blick des Fotografierenden auf das, was er oder sie auf Film festgehalten hat. Er bietet einen einzigartigen, intimen Einblick in den Arbeitsprozess, der es Fotograf:innen erlaubt, die fotografische Qualität und die Bildinhalte initial zu beurteilen. Der Kontaktbogen zeichnet jeden Schritt auf dem Weg zu einem Bild auf, sodass man das Gefühl hat, den Fotografierenden hinter die Kulissen zu begleiten und mit seinen Augen zu sehen. Der Kontaktabzug gewährt Einblicke in das Auswahlverfahren von Fotografierenden und Redakteur:innen und hält fest, wie ein Bild entstanden ist.

USA. Brooklyn, New York. September 11, 2001. Bild: Thomas Hoepker / Magnum Photos.

„Die außergewöhnlichen Bilder von Magnum Photos begleiten mich seit meiner Kindheit“, sagt IPFO-Co-Direktor Remo Buess. „Die Bilder sind wichtige Zeitzeugen, die Fotograf:innen Legenden.“ Die Ausstellung umfasst nicht nur ikonische Porträts von politischen Persönlichkeiten, Schauspieler:innen, Künstler:innen und Musiker:innen, von Che Guevara und Malcolm X bis hin zu Miles Davies und den Beatles. Sie zeigt auch wichtige historische Momente wie die Aufnahmen des ungarisch-US-amerikanischen Fotografs Robert Capa von der D-Day-Landung, die Pariser Unruhen 1968 von Bruno Barbey oder der Vietnamkrieg von Philip Jones Griffiths.

.
A Llama in Times Square. Bild: Inge Morath / Magnum Photos.

Die Agentur Magnum Photos wurde 1947 von den Fotografen Henri Cartier-Bresson, Robert Capa, David „Chim“ Seymour und George Rodger in New York gegründet. Motivation zur Gründung war der Wunsch der Fotografierenden, die Rechte an ihren eigenen Bildern zu behalten und die Vermarktung gegenüber großen Magazinen und Agenturen zu verbessern.

„Magnum Contact Sheets“ im IPFO Haus der Fotografie

Vom 26. Februar bis 22. Mai 2022
Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag 14.00 – 18.00, Samstag und Sonntag 11.00 – 17.00 Uhr
IPFO Haus der Fotografie, Kirchgasse 10, 4600 Olten
https://www.ipfo.ch

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Interview
  • Spotlight

4 Fragen an Jean Noir: Interview im Vorfeld zum Webinar

  • 22. Februar 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Bild: Roger Lagesse, Pexels
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Wettbewerbe

MPB ist Hauptsponsor der World Sports Photography Awards 2022

  • 22. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 + eins =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.