Der Farbnegativfilm Harman Phoenix 200 ist ab sofort auch im 120er-Rollfilm für Mittelformatkameras verfügbar. Zuvor war der Film ausschließlich als 35-mm-Kleinbildfilm erhältlich. Mit einer ISO-Empfindlichkeit von 200 eignet sich der Phoenix 200 für eine Vielzahl von Anwendungen, von Porträts bis hin zu Landschaftsaufnahmen.
Dieser ISO-200-Farbfilm zeichnet sich durch seinen unverwechselbaren analogen Look aus. Mit hohem Kontrastumfang, sichtbarem Korn und kräftigen Farben liefert er charaktervolle Ergebnisse. Besonders bei hellem Licht oder Gegenlicht können Lichthofeffekte entstehen, die den kreativen Ausdruck verstärken. Dank seiner einzigartigen Eigenschaften, einschließlich einiger kleiner Beschichtungsfehler, bleibt der Phoenix 200 ein Film für Liebhaber des Analogen, die Charakter und Individualität suchen. Die Entwicklung erfolgt nach dem C41-Standard, wobei eine angepasste Belichtung und Scannereinstellungen für optimale Ergebnisse wichtig sind.
Der Film bietet eine warme Farbwiedergabe und lässt sich flexibel handhaben, was ihn für Fotografen interessant macht, die analoge Ästhetik schätzen. Der 120er Rollfilm ist für rund 14 Euro pro Stück erhältlich.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Harman.
Weitere News und Beiträge für Analogfotografen auf fotopro.world:
- Thomas Billhardt »Augenblicke« in der CAMERA WORK Gallery
- Lomourette Half-Frame Kamera präsentiert: 72 Bilder mit kreativen Möglichkeiten
- Ausstellung “Fresh Window – Kunst und Schaufenster” im Museum Tinguely in Basel
- 50. Ausgabe der PhotoKlassik: Jubiläum mit Rabattaktion
- Alfred Ehrhardt und Elfriede Stegemeyer im Museum Ludwig
- Sonderausstellung 21×21 – Kunst im Dialog in der Villa Hügel in Essen
- Per Smartphone digitalisieren: Somikon Mobiler Scanner für 35-mm-Dias und Negative
- Somikon SD-1100: Neuer Stand-Alone-Scanner für Dias und Negative mit 7-Zoll-Display