fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Getty Images startet generatives KI-Tool für eine sichere kommerzielle Nutzung

  • 1. Oktober 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Getty Images startet generatives KI-Tool für eine sichere kommerzielle Nutzung
Total
0
Teilens
0
0
0

Getty Images startet mit “Generative AI by Getty Images” ein neues generatives KI-Tool, welches für eine sichere kommerzielle Nutzung geeignet sein soll.

Basierend auf NVIDIA Picasso hat Getty Images nun seine eigene generative KI-Software auf den Markt gebracht. Das neue Tool kombiniert die Kreativinhalte des Unternehmens mit neuester KI-Technologie und bietet durch das arbeiten mit lizensierten Bildern einen kommerziell sicheren KI-Service.

Generative AI by Getty Images basiert auf der hochmodernen Modellarchitektur von Edify. Diese ist Teil von NVIDIA Picasso, einer maßgeschneiderten Lösung für generative KI im visuellen Design. Generative AI by Getty Images basiert ausschließlich auf der umfangreichen Bibliothek kreativer Inhalte von Getty Images und iStock. Dazu gehören auch exklusive Premium-Inhalte mit uneingeschränkten Rechten zur kommerziellen Nutzung. Generative AI by Getty Images fügt sich – neben vielen anderen branchenführenden Dienstleistungen des Unternehmens – nahtlos in die umfangreiche Bibliothek des Unternehmens mit authentischen und überzeugenden Bildern sowie in die Lösungen für maßgeschneiderte Inhalte ein.

Vorstellungsvideo von “Generative AI by Getty Images”:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Informationen entnehmen Sie auch der folgenden Pressemitteilung des Unternehmens.


Pressemitteilung von Getty Images

Getty Images startet generatives KI-Tool für eine sichere kommerzielle Nutzung

Getty Images (NYSE: GETY), ein weltweit führender Experte und Marktplatz für visuelle Inhalte, gab heute die Einführung von Generative AI by Getty Images bekannt, einem neuen Tool, das die erstklassigen kreativen Inhalte des Unternehmens mit der neuesten KI-Technologie bündelt, um einen kommerziell sicheren generativen KI-Service anzubieten.

Generative AI by Getty Images ist auf der hochmodernen Modellarchitektur von Edify aufgebaut, die zu NVIDIA Picasso – einer Lösung für maßgeschneiderte generative KI für visuelles Design – gehört. Das Generative AI by Getty Images Tool basiert ausschließlich auf der umfangreichen Bibliothek von Getty Images und iStock Kreativinhalten, einschließlich exklusiver Premium-Inhalte, mit uneingeschränkten kommerziellen Nutzungsrechten. Generative AI by Getty Images fügt sich nahtlos, neben vielen weiteren branchenführenden Leistungen des Unternehmens, in die unternehmenseigene, umfangreiche Bibliothek authentisch überzeugender Bilder und benutzerdefinierter Inhaltslösungen ein. Somit wird Kunden und Nutzern ein ganzheitlicher Service geboten, der den kompletten kreativen End-to-End-Prozess optimiert und für jeden Bedarf den passenden visuellen Content bereitstellt.

„Wir freuen uns darüber, mit Generative AI by Getty Images ein Tool präsentieren zu dürfen, das sowohl das Leistungspotenzial generativer KI nutzt, um kommerzielle Bedürfnisse unserer Kunden abzudecken, gleichzeitig aber auch geistiges Eigentum sowie Urheberrechte schützt“, sagt Craig Peters, CEO von Getty Images. „Wir haben hart daran gearbeitet, für unsere Kunden ein verantwortungsvolles und vertrauensbildendes Tool für kommerziell genutzte, KI-generierte Inhalte zu entwickeln.“

Kunden, die über das KI-Tool generiertes Bildmaterial herunterladen, erhalten die lizenzfreie Standardlizenz von Getty Images, die sowohl alle Leistungen und Gewährleistungen, als auch zeitlich unbeschränkte, weltweite, nicht-exklusive Nutzungsrechte für alle Medien umfasst. Inhalte, die das Tool generiert, werden nicht in die bestehenden Bibliotheken von Getty Images und iStock überführt, wo sie Dritte lizenzieren könnten. Mitwirkende, die ihre Inhalte für das Training der KI bereitstellen, werden darüber hinaus entsprechend vergütet.

“Wir haben unseren Kunden aufmerksam zugehört. Wir haben ihnen zugehört, was ihre Begeisterung, aber auch ihre Vorbehalte gegenüber generativer KI anbelangt, und haben versucht, besten Wissens und Gewissens bei der Entwicklung unseres eigenen Tools vorzugehen“, sagt Grant Farhall, Chief Product Officer bei Getty Images. „Wir haben einen Service geschaffen, der es Brands und Vermarktern ermöglicht, KI sicher zu nutzen und kreative Möglichkeiten weiterzuentwickeln, während Urheber entsprechend vergütet werden.“

Generative AI by Getty Images kann jetzt weltweit für bereits registrierte Nutzer als Service auf GettyImages.com freigeschaltet werden. Kunden können den Service auch über eine verfügbare API in ihre bestehenden Workflows und Applikationen integrieren.

Zudem können Kunden und Unternehmen demnächst Generative AI by Getty Images individuell mit proprietären Daten nutzen, womit Bildinhalte generiert werden können, die der jeweiligen Brandidentität und -handschrift entsprechen. Diese und weitere Service-Updates werden im Laufe des Jahres hinzugefügt.

Erfahren Sie hier mehr über Generative AI by Getty Images, wie Sie Zugang erhalten und auch, wie Getty Images zu einem verantwortungsvollen Umgang mit KI steht: https://www.gettyimages.co.uk/ai/generation/about


Weitere spannende News rund um das Thema KI auf fotopro.world:

  • SnapCalorie: Diese App trackt Kalorien in Foodfotos
  • Adobes Project Gingerbread ermöglicht kontrollierte KI-Bilderzeugung
  • FREELENS Stellungnahme zur Bilderzeugung durch KI
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Business
  • Künstliche Intelligenz
  • News
  • Stockfotografie
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Excire Foto 2024
  • Equipment
  • News

Excire Foto 2024 vorgestellt: Mit neuen KIs und zusätzlichen Funktionen

  • 1. Oktober 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Wechsel im Vorstand des Centralverbands 2023
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Wechsel im Vorstand des Centralverbands 2023

  • 2. Oktober 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × eins =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.