fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Fujifilm bringt kompakte Brennweite FUJINON XF30mmF2.8 R LM WR Macro

  • 7. November 2022
  • Stefanie Smuda
FUJINON XF30mmF2.8
Das neue FUJINON XF30mmF2.8 R LM WR Macro. Bild: Fujifilm
Total
0
Teilens
0
0
0

Fujifilm erweitert das Objektivsortiment für die X Serie um das Standard-Makro-Objektiv FUJINON XF30mmF2.8 R LM WR Macro. Fotograf:innen erhalten damit eine kompakte Festbrennweite für Nahaufnahmen mit Abbildungsmaßstab 1:1.

Das XF30mmF2.8 R LM WR Macro ist ein Standard-Objektiv mit einer Brennweite von 30 mm (äquivalent zu 46 mm KB). Es ist die ideale Wahl für Aufnahmen, die dem normalen Betrachtungseindruck des menschlichen Auges entsprechen. Im Vergleich mit anderen Objektiven dieser Klasse zeichnet es sich durch seine geringe Nah­einstellgrenze aus: Der Mindestabstand zum Motiv beträgt nur zehn Zentimeter, sodass ein größtmöglicher Abbildungs­maßstab von 1:1 erreicht wird.

FUJINON XF30mmF2.8
FUJINON XF30mmF2.8 Bild: Fujifilm

Das XF30mmF2.8 erlaubt das Fotografieren aus unmittelbarer Nähe und garantiert maximale Gestaltungs­freiheit. Die leichte und kompakte Bauweise beflügelt die Kreativität und sorgt für unbeschwertes Fotografieren im Alltag. Der optische Aufbau besteht aus elf Elementen in neun Gruppen. Drei asphärische Elemente und zwei ED-Linsen garantieren ein hohes Auflösungsvermögen und minimieren Abbildungsfehler wie Bildfeldwölbung, Farb- und Schärfefehler (chro­matische und sphärische Aberrationen). Die Brennweite von 30 mm (äquivalent zu 46 mm KB) ähnelt dem normalen Betrachtungseindruck des menschlichen Auges, was das Objektiv zur ersten Wahl für natürlich wirkende Porträts und Schnappschüsse macht.

Schneller und präziser Autofokus

Die kürzeste Aufnahmedistanz von nur zehn Zentimetern ermöglicht in Verbindung mit dem APS‑C-Sensor eine Abbildung im Maßstab 1:1. Im Gegensatz zu herkömmlichen Standard-Objektiven bietet das XF30mmF2.8 damit mehr kreative Gestaltungsmöglichkeiten und ist die ideale Wahl für ausdrucksstarke Nahaufnahmen von Menschen oder für die Objektfotografie in Situationen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit.

Die Scharfstellung erfolgt schnell und präzise per Innenfokussierung. Ein Linearmotor bewegt die kompakte und leichte Fokus­einheit in nur 0,02 Sekunden an die richtige Stelle. Obwohl relativ viele optische Elemente verschoben werden müssen, wirkt sich dies nicht nachteilig auf die Länge des XF30mmF2.8 aus. Aufgrund der optimalen An­ordnung der Linsen und einer speziellen Formgebung der asphärischen Elemente ist das Objektiv nur 69,5 mm lang und damit außergewöhnlich kompakt. Auch die Filtergröße von 43 mm unterstreicht die Handlichkeit des XF30mmF2.8.

Leichtes und robustes Gehäuse

Die Konstruktionsweise des Objektivs wurde hinsichtlich des Gewichts optimiert. Während Bedienelemente aus Metall zum eleganten Erscheinungsbild des XF30mmF2.8 beitragen, verwendet der Mechanismus des Objektivs insgesamt weniger und vor allem leichtere Komponenten. Dadurch wiegt das XF30mmF2.8 gerade einmal 195 Gramm. Ideal für alle, die bei ihrem Fotoequipment auf möglichst wenig Gewicht achten.

Das FUJINON XF30mmF2.8 R LM WR Macro ist ab November 2022 im Handel erhältlich. Bild: Fujifilm

Der wetterfeste Objektivtubus ist an neun kritischen Stellen gegen Feuchtigkeit und Schmutz abgedichtet. Die Dichtungen gewährleisten zugleich die Einsatzfähigkeit des Objektivs bei niedrigen Temperaturen bis minus zehn Grad Celsius. Das XF30mmF2.8 ist somit bestens für den Einsatz draußen bei leichtem Regen oder in staubigen Umgebungen geeignet.

Das FUJINON XF30mmF2.8 R LM WR Macro ist ab dem 17. November 2022 zu einem Preis von 699,- Euro (UVP) im Handel erhältlich.

Alle Informationen zur neuen Fujifilm X-T5 bekommst du hier.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • Fujifilm
  • Objektiv
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

Olaf Heine: Ausstellung „Human Conditions“ in der Galerie Camera Work

  • 7. November 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
Novoflex Hedler
  • Branchen-Ticker
  • News

Novoflex übernimmt Hedler: Gemeinsam in die Zukunft

  • 8. November 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × 2 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.