fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Novoflex übernimmt Hedler: Gemeinsam in die Zukunft

  • 8. November 2022
  • Stefanie Smuda
Novoflex Hedler
Thomas Hedler, Hedler, und Michael Hiesinger, Novoflex freuen sich über die Zusammenarbeit. Bild: Novoflex/Hedler
Total
0
Teilens
0
0
0

In der vergangenen Woche hat die Novoflex Präzisionstechnik GmbH bekanntgegeben, dass sie ab sofort die in Runkel ansässige Hedler Systemlicht GmbH übernimmt. Alle Mitarbeiter:innen sollen laut Auskunft des neuen Eigentümers übernommen und der Geschäftsbetrieb komplett aufrechterhalten werden. Außerdem soll der Markenname Hedler auch in Zukunft beibehalten werden.

Paukenschlag in Memmingen: Die dort ansässige Novoflex Präzisionstechnik GmbH hat zum 02. November 2022 die Hedler Systemlicht GmbH übernommen. Beide Unternehmen setzen durch die Fusion auf hohe Synergieeffekte in den Bereichen Produktentwicklung, Nachhaltigkeit, Servicegedanke und den direkten Kontakt zum Anwender. So sind beispielsweise auf beiden Seiten Set-Angebote für unterschiedliche Anwendungen geplant.

Ferner setzen beide Firmen auch in Zukunft konsequent auf die Produktion in Deutschland. Schließlich steht der Begriff „Made in Germany“ bei Verbraucher:innen weltweit hoch im Kurs. Er ist das Synonym für Qualität, Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit. Eigenschaften, die auch auf die Produkte der beiden mittelständigen Unternehmen zutreffen.

Unternehmen mit Geschichte

Die Firma Hedler wurde bereits 1945 von Otto Hedler gegründet. Sie startete als Fotostudio und vertrieb parallel dazu Fotoprodukte. Von 1961 bis 1972 fertigte Hedler Diaprojektoren und vertrieb Marken-Ferngläser unter eigenem Namen. Die Erfolgsgeschichte der Hedler Leuchten begann 1968 mit der Vorstellung der ersten Fotound Film Gebläse-Leuchte – seinerzeit eine kleine Revolution. Die für den Dauerbetrieb konstruierte Leuchte wurde schnell zu einem begehrten und bewährten Werkzeug für Fotografen aus aller Welt. Aus dem ersten Hedler Leuchten-Modell entwickelten sich im Laufe der Jahre eine ganze Reihe unterschiedlicher Halogenleuchten und kompakte Studioblitze, die sich unter anderem durch ihren komfortablen Einsatz und praxisnahe Ausstattung auszeichnen.

Vieles hat sich mit der digitalen Fotografie bzw. Videografie geändert. So wurde auch mit Einführung der neuen DLSRs und der häufig integrierten Funktion HD-Videos aufzeichnen zu können, der Wunsch nach Leuchten ohne Lüfter laut. Diese Modelle eignen sich vor allem für den Einsatz im Bereich von Digital-Video mit O-Ton-Aufzeichnung, finden aber auch in der Makrofotografie ihren Einsatz, wo Luftströme des Kühlsystems unerwünschte Bewegungen der oft fragilen Objekte auslösen könnten.

Um die geforderte, hohe Qualität sicherzustellen, werden alle Leuchten mit hochwertigen Komponenten in Deutschland von Hand gefertigt und vor der Auslieferung einzeln geprüft. Das erlaubt dem Unternehmen, eine Garantie von 36 Monaten auf Neugeräte zu geben. Drei wesentliche Merkmale von Hedler Systemlicht, die bis heute Gültigkeit haben sind: Qualität, Sicherheit und Variabilität.

Erfolgsstory von Novoflex

Die Geschichte von Novoflex begann 1948, damals noch unter dem Namen Fotogerätebau Karl Müller. Bereits zwei Jahre später wurde „Novoflex“ als Markenname eingetragen, und die Erfolgsstory begann. Mit seinen einzigartigen Schnellschuss-Objektiven, Balgengeräten und sonstigem Zubehör erlangte Novoflex schnell einen ausgezeichneten Ruf bei Fotograf:innen weltweit. Mit Einführung der Autofokuskameras ging der Bedarf an Schnellschuss-Objektiven jedoch rapide zurück, und Karl Müller verkaufte die Namensrechte und Maschinen an seinen langjährigen Mitarbeiter Reinhard Hiesinger, der 1996 die Novoflex Präzisionstechnik GmbH gründete und in eine neue Produktionsstätte zog.

Von Beginn an überzeugte bzw. überraschte das „neue“ Unternehmen mit dem traditionsreichen Namen die Fotowelt mit zahlreichen innovativen Produkten. Schwerpunkte im umfangreichen Produktportfolio bilden Stativ- und Haltesysteme, zahlreiche Problemlösungen für die Bereiche Makro-, Repro- und Panoramafotografie sowie die beliebten Objektivadapter für nahezu jede Kamera-/Objektiv-Kombination. Die Novoflex Präzisionstechnik GmbH zählt zu den erfolgreichen mittelständischen Unternehmen in der deutschen Fotolandschaft.

Jetzt beschreiten zwei langjährige Spezialisten für Problemlösungen einen gemeinsamen Weg, damit auch in Zukunft qualitätsbewusste Anwender:innen vom Know-how für hochwertiges Fotozubehör und hochwertiges Lichtequipment profitieren können.

Weitere News rund um die Imaging-Branche findest du hier.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Branchen-Ticker
  • Novoflex
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
FUJINON XF30mmF2.8
  • Equipment
  • News

Fujifilm bringt kompakte Brennweite FUJINON XF30mmF2.8 R LM WR Macro

  • 7. November 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Test & Technik

Flexibel unterwegs mit dem Tamron 50–400 mm F/4,5–6,3 Di III VC VXD

  • 8. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
  • Thomas Probst
  • 4. Dezember 2023
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Dezember 2023
Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Pirelli-Kalender 2024: Timeless
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Dezember 2023
Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
  • Thomas Probst
  • 1. Dezember 2023
Publikumspreis: „Lava Flow“ von Julian Schneider
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Die Gewinnerfotos des The Voyager Fotowettbewerbs
  • fotoPRO Redaktion
  • 30. November 2023
Sony Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Kamerainterne Authentifizierung: Sony Electronics und die Associated Press testen Bildüberprüfung
  • fotoPRO Redaktion
  • 28. November 2023
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
  • fotoPRO Redaktion
  • 27. November 2023
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023 Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023
  • fotoPRO Redaktion
  • 25. November 2023
Die Canon EOS R5 bietet mit dem neuen Firmware-Update V1.8.1 jetzt noch mehr Auflösung. Foto: Martin Bissig
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Neu im Canon Ambassador Programm 2023: Stefanie Glinski, Heidi Rondak und Florian Roser
  • fotoPRO Redaktion
  • 24. November 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × drei =

Neueste Beiträge

  • Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
    Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
    • 4. Dezember 2023
  • Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
    Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
    • 3. Dezember 2023
  • Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
    Pirelli-Kalender 2024: Timeless
    • 2. Dezember 2023
  • Der aktuelle Vorstand des BGL: Marc Heinze, Monika Sommerfeld, Marlene Kittel, Hannes Schwarz, Antoon Nuiten, Yvonne Rostock, Björn Schwarzbach und Geschäftsführer Michael Grütering (v.r.n.l.)
    BGL-Tagung in Hamburg –Strahlen auch ohne Zahlen
    • 2. Dezember 2023
  • Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
    BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
    • 1. Dezember 2023

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • Analog (27)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (55)
  • Branchen-Ticker (177)
  • Business (76)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (286)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (208)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (29)
  • Interview (81)
  • Kultur (361)
  • Marketing (32)
  • News (1.006)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (158)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (78)
  • Verbände (58)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (168)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.