fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Olaf Heine: Ausstellung „Human Conditions“ in der Galerie Camera Work

  • 7. November 2022
  • Stefanie Smuda
Girl Descending A Ramp, Brasilia, 2012 Bild: Olaf Heine / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Galerie Camera Work präsentiert ab dem 26. November 2022 die Ausstellung „Human Conditions“ mit Werken des in Berlin lebenden Fotografen Olaf Heine. Diese gibt umfassend Einblick in die facettenreiche und nunmehr 30-jährige Karriere des Künstlers und visualisiert dessen künstlerische Intention.

Es ist Olaf Heines bislang größte Einzelausstellung, die ab Ende November in der Galerie Camera Work in Berlin zu sehen ist. Heine ist international bekannt für seine hintergründig und detailreich komponierten Porträts von Musiker:innen, Schauspieler:innen, Schriftsteller:innen, bildenden Künstler:innen und Sportler:innen sowie eindrucksvolle Architektur- und Landschaftsfotografie.

Erste Auftragsarbeiten entstanden für Albumcover von Freunden – unter anderem Terry Hoax und Fury in the Slaughterhouse – und waren einst ausschlaggebend für Heine, eine Ausbildung zum Fotografen und Kommunikationsdesigner am renommierten Berliner Lette-Verein zu beginnen. Mit dem Umzug nach Los Angeles in den späten 1990er Jahren gelang ihm der internationale Durchbruch.

Human Conditions
Daniel Bruehl, Berlin, 2017 Bild: Olaf Heine / Courtesy of CAMERA WORK Gallery

Seit dieser Zeit entstanden weltberühmte Porträts von Persönlichkeiten wie Nick Cave, Cate Blanchett und Snoop Dog. Olaf Heine etablierte sich zudem als Regisseur für preisgekrönte Musikvideos, Kurz- und Werbefilme. Seine Ästhetik hat die Bildsprache unzähliger Bands, wie etwa Die Ärzte und Rammstein, im Rahmen ihrer langjährigen Zusammenarbeit entscheidend mitgeprägt.

Begleitende Monografie

Begleitend zur Ausstellung ist die karriereumspannende Monografie „Olaf Heine: Human Conditions“ erhältlich (55 Euro, Prestel Verlag). Der Fotoband umfasst eine eindrucksvolle Auswahl von knapp 100 Werken des Künstlers aus den Jahren 2000–2022 und konzentriert sich auf den kreativen Prozess. „Human Conditions“ ist nach „Leaving The Comfort Zone“ (2008, Hatje Cantz), „I Love You But I’ve Chosen Rock“ (2010, Hatje Cantz), „Brazil“ (2014, teNeues) und „Rwandan Daughters“ (2019, Hatje Cantz), der fünfte Fotoband des Fotografen. Olaf Heines Fotografien sind in zahlreichen renommierten privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten und werden weltweit in Museen und auf Kunstmessen ausgestellt.

Human Conditions
Jonas Burgert (Room Of Ideas), Berlin, 2019 Bild: Olaf Heine / Courtesy of CAMERA WORK Gallery

„Die höchste Erfüllung seiner Existenz scheint der Mensch in der Suche nach Wissen, im Kreativen, in der Kommunikation und in der gemeinschaftlichen Interaktionen zu finden. Das hat meine Arbeit in den letzten zwanzig Jahren bestimmt. Ich wollte etwas über das menschliche Sein herausfinden und in einem Buch zusammenfassen, wann und worin diese vor allem besonders kreativen Menschen ihre Erfüllung finden“, sagt Olaf Heine über seine Werkschau.

„Human Conditions“ von Olaf Heine

Vom 26. November 2022 bis 04. Februar 2023
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 11 bis 18 Uhr
CAMERA WORK, Kantstraße 149, 10623 Berlin
www.camerawork.de

Human Conditions
Untitled (Ballet Study II), Staatsballett Berlin, 2017 Bild: Olaf Heine / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

Leica Galerie Stuttgart stellt Werke von Florian W. Müller aus

  • 5. November 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
FUJINON XF30mmF2.8
  • Equipment
  • News

Fujifilm bringt kompakte Brennweite FUJINON XF30mmF2.8 R LM WR Macro

  • 7. November 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Radiant Photo Mobile Smartphone
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Radiant Photo Mobile: Neue App für KI-Bildbearbeitung auf dem Smartphone
  • Thomas Probst
  • 28. September 2023
Lexar Professional SILVER PRO SDXC UHS-II-Karte
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Lexar Professional SILVER PRO SDXC UHS-II-Karte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2023
Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2023
Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
  • Thomas Probst
  • 27. September 2023
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
  • Thomas Probst
  • 27. September 2023
PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
  • Thomas Probst
  • 26. September 2023
Nikons „Female Facets“ Projekt
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Nikons „Female Facets“ Projekt: Kostenloses Kursprogramm
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2023
Strandausstellung „Flora Obscura“
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Wiederaufbau der Strandausstellung „Flora Obscura“
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2023
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Tecco vertreibt nun auch ILFORD Schwarzweiß Produkte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

15 + 7 =

Neueste Beiträge

  • PHOTO+MEDIENFORUM KIEL: Jetzt Workshop buchen und sparen
    PHOTO+MEDIENFORUM KIEL: Jetzt Workshop buchen und sparen
    • 28. September 2023
  • Radiant Photo Mobile Smartphone
    Radiant Photo Mobile: Neue App für KI-Bildbearbeitung auf dem Smartphone
    • 28. September 2023
  • Lexar Professional SILVER PRO SDXC UHS-II-Karte
    Lexar Professional SILVER PRO SDXC UHS-II-Karte
    • 28. September 2023
  • Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
    Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
    • 27. September 2023
  • Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
    Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
    • 27. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (21)
  • Analog (26)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (53)
  • Branchen-Ticker (152)
  • Business (73)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (265)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (196)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (25)
  • Interview (77)
  • Kultur (338)
  • Marketing (30)
  • News (921)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (150)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (73)
  • Verbände (49)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (155)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.