fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Fürstenfelder Naturfototage 2024 mit starkem Programm: Vorträge, Workshops und Fotomarkt

  • 24. März 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Bergsee mit Nebel im Hintergrund
Foto: Daniel Spohn
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Fürstenfelder Naturfototage 2024 finden vom 19. bis zum 21. April in Fürstenfeldbruck statt und warten mit einem starken Programm auf. Von spannenden Multivisions-Vorträgen über Workshops und Seminaren bis zu einem umfangreichen Foto- und Reisemarkt.

Vom 19. bis zum 21. April 2024 öffnen die Fürstenfelder Naturfototage ihre Tore. Wir werfen hier einen Blick auf das Programm.

Was erwartet die Besucher:innen also bei den Fürstenfelder Naturfototage 2024 im April?

Neben einem umfangreichen Multivisions-Vortrags-Programm, gibt es ein breites Angebot an Workshops und Seminaren. Dazu kommt ein Fotomarkt mit über 100 Ausstellerständen, worunter auch Stände für Reparatur und Check der Ausrüstung sowie zahlreiche Fotoreise-Anbieter sind. Greifvogel-Flugvorstellungen sowie Ausstellungen von vortragenden Fotografen und zum Glanzlichter-Wettbewerb runden das Programm ab.

Programm-Highlights der Fürstenfelder Naturfototage 2024

Multivisions-Vortrags-Programm 2024

Das Vortragsprogramm steht ganz unter dem Motto “Inseln der Welt”. Am Samstag locken vier spannende Vorträge über Tasmanien bis Borneo in den großen Vortragsraum im Stadtsaal. Am Sonntag sind es weitere drei, die über Skandinavien, Großbritannien und Tropeninseln wie Madagaskar handeln. Zwei der Vorträge wollen wir hier kurz anreisen:

Frosch, fotografiert von Dieter Schonlau

Borneo – Wunderwelt im Verborgenen
von Dieter Schonlau
Dieser Vortrag erlaubt den Blick hinter den grünen Vorhang – in die Wunderwelt leuchtender Pilze, fliegender Frösche und als Blüten getarnter Insekten.
20.04. – 19.30-21.00
Preis: VVK € 14/17; TK € 17/20
www.wildlifephoto.de

Tropeninseln – Madagaskar, Sulawesi und Neuguinea von Roland Hilgartner
Bildgewaltig und mit spannenden und unterhaltsamen Geschichten lässt er die Besucher eintauchen in die Wildnis dieser außergewöhnlichen Tropeninseln.
21.04. – 14.00-15.30
Preis: VVK € 14/17, TK € 17/20
www.rolandhilgartner.com

Echse, fotografiert von Roland Hilgartner

Workshop-/Seminar-Programm

Rund um die Fürstenfelder Naturfototage 2024 gibt es auch allerhand spannende Fotoworkshops und Seminare. Hier ist von klassischen Fotoseminaren wie zur Tierfotografie von Florian Smit bis hin zu Tipps rund um gut gestaltete Fotobücher alles dabei. Einige Workshops sind bereits ausverkauft – hier sind zwei, die Stand jetzt, noch Plätze frei haben:

Bergsee mit Nebel im Hintergrund

Workshop Weitwinkelfotografie
mit Daniel Spohn
Im Workshop lernen die Teilnehmer, wie kunstvolle Bildkomposition mit weiten Brennweiten gelingen und was es dabei zu beachten gilt.
19.04. – 13.30-17.30
www.danielspohn.de

Workshop Makrofotografie
mit Eric Scheuermann
Das Ziel dieses Workshops ist es, die Faszination der Makrofotografie zu erleben und diesen Spezialbereich der Fotografie beherrschen zu lernen.
21.04. – 9.00-15.30
www.instagram.com/eric.scheuermann

Pilze

Mehr zum Programm der Fürstenfelder Naturfototage 2024 gibt es auch hier auf der Veranstaltungsseite: www.glanzlichter.com


Weitere News rund um Fotografie und Fotokunst auf fotopro.world:

  • Leica Women Foto Project Award 2024
  • Photo+Medienforum Kiel stellt vollständiges Programm an Bildungsurlauben für 2024 vor
  • Erweiterung der Kunstmeile: Das Kunsthaus Hamburg tritt bei
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Event
  • Kultur
  • Landschaftsfotografie
  • Naturfotografie
  • News
  • Workshop
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Fovitec Falthintergrund
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Fovitec mobiler Falthintergrund im Test

  • 24. März 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Zaporijjia, Ukraine (à l’époque URSS), 1987 © Sebastião SALGADO
  • Bildband
  • Kultur
  • News
  • Spotlight

Durchgeblättert: “Arbeiter” von Sebastião Salgado

  • 25. März 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 + siebzehn =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.