fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Fotoausstellung im Café Wilma

  • 4. Mai 2023
  • fotoPRO Redaktion
Hannah Brandts Fotobuch „Only this …"
Mensch und Natur verschmelzen in Hannah Brandts Fotobuch „Only this …“ zu eindrucksvollen Kompositionen. Die Designstudentin der MSD entwarf ihre Arbeit im Rahmen des Seminars „Verbundensein“. Angeleitet wurde der Kurs durch Prof. Thekla Ehling. (Foto: FH Münster/Hannah Brandt)
Total
0
Teilens
0
0
0

Designstudierende der FH Münster stellen ihre Fotobücher und Bildreportagen in einer Fotoausstellung in Münster im Café Wilma aus.

Zeigt das Foto ein Auge oder ein Astloch? Betrachtet man die Rinde eines Baumes oder menschliche Haut? Im Fotobuch „Only this …“ hat Hannah Brandt, Studentin am Fachbereich Design der FH Münster, der Münster School of Design (MSD), inspirierende Fotografien von Mensch und Natur zusammengetragen. Die Bildausschnitte hat sie so gewählt, dass man genau hinschauen muss, um zu erfassen, was man sieht. Farben, Formen und Texturen verschmelzen zu abwechslungsreichen Kompositionen.

Brandts Fotografien sind Teil der Ausstellung „frame 01“ der MSD, die am 4. Mai im Café Wilma in Münster eröffnet wird. „Die Intention war es, durch Anregung der Studierenden Fotografie der MSD in Münster sichtbarer zu machen“, kommentiert Prof. Thekla Ehling die Idee zu der Ausstellung. Ein Teil der präsentierten Arbeiten, darunter auch das Fotobuch von Brandt, ist in ihrem Kurs „Verbundensein“ im Wintersemester 2022/23 entstanden. Die Studierenden durften ihr Thema frei wählen, dazu fotografieren und es anschließend in einem Fotobuch ausarbeiten.

Fotobücher, Reportagen und mehr

Designstudierende der FH Münster stellen ihre Fotobücher und Bildreportagen in Münster im Café Wilma aus
Auf dem Foto ist die Psychologin Frau Weber im Familienbesuchsraum der JVA Münster zu sehen. Das Foto ist Teil einer Bildreportage des Designstudenten Paul Metzdorf. Die Reportage ist im Rahmen des Fotografie-Seminars „Am Beispiel des Hummers“ von Nikolaus Urban an der MSD entstanden. (Foto: FH Münster/Paul Metzdorf)

Neben den insgesamt neun Fotobüchern, die in Ehlings Kurs entstanden sind, zeigt die Ausstellung auch zehn Bildreportagen, die der Fotograf und Bildredakteur Nikolaus Urban im Rahmen eines Lehrauftrags an der MSD begleitet hat. In seinem Fotografie-Seminar „Am Beispiel des Hummers“ haben Studierende Bildgeschichten zu lokalen Themen erarbeitet. Die Reportagen sind in Kooperation mit dem digitalen Stadtmagazin „RUMS. Neuer Journalismus für Münster“ entstanden, bei dem Urban arbeitet.

So gewährt die Fotoreportage „Hinter Gittern, ohne Freiheitsstrafe“ von Paul Metzdorf außergewöhnliche Einblicke in die JVA Münster. Der Student hat den Mitarbeitenden der JVA mit seinen Porträts ein Gesicht gegeben. Metzdorf zeigt sie in ihrem täglichen Arbeitsumfeld – in einem Unterrichtsraum, einer Werkstatt, einem Behandlungszimmer: Räumlichkeiten, die auf den ersten Blick vertraut wirken, auf den zweiten jedoch verstörend, da die vergitterten Fenster aus dem Hintergrund in den Fokus rücken.

Zeitraum der Ausstellung

Bewundern kann man die studentischen Arbeiten vom 4. bis zum 7. Mai im Café Wilma, Bremer Straße 56 in Münster. Eröffnet wird die Ausstellung „frame 01“ am 4. Mai um 19 Uhr mit einer feierlichen Vernissage − Interessierte sind herzlich willkommen. An den restlichen Tagen ist die Ausstellung von 10 bis 17:30 Uhr zugänglich.

Die neu berufene Professorin Ehling schätzt die Zusammenarbeit mit den Studierenden sehr. „Ich freue mich, die jungen Menschen zu fördern, dass sie wachsen und tolle Arbeiten hervorbringen, hinter denen sie stehen können.“ Ehlings großer Wunsch ist es, mit der Ausstellung „frame“ ein Format zu eröffnen, das weitergeführt werden kann, um auch künftige Arbeiten der Studierenden im öffentlichen Raum sichtbarer zu machen.

Zum Thema: Neben Brandt haben die Studierenden Arne Böllert, Lotte Eichelbaum, Pauline Friedrich, Kea Gröne, Victoria Hoch, Pia Hundeloh, Janina Ross und Joy Wöll an den Fotobüchern gearbeitet. Wie auch Metzdorf haben Anika Kurbirski, Katja Müller, Charlotte Resch, Katharina Riffer, Luca Samland, Martin Schäfer und Rosa Tägtmeyer im Rahmen des Seminars und der Ausstellung Bildreportagen gefertigt.

  • Mehr zum Fachbereich Design:
    https://www.fh-muenster.de/msd/index.php

Weitere Beiträge aus dem Ressort Kultur:

  • Russell James in der Camera Work Galerie
  • Menschen können nicht unfotogen sein: Fotografin Bettina Meister holt Gold
  • Entlang der Oder: Eine Ausstellung der Ostkreuzschule  
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Künstliche Intelligenz
  • Verbände

FREELENS Stellungnahme zur Bilderzeugung durch KI

  • 4. Mai 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Felix Schoeller Photo Award 2023, Muay Thai Kids von Alain Schroeder
  • News
  • Wettbewerbe

Die Gewinner:innen des Felix Schoeller Photo Award 2023

  • 4. Mai 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × fünf =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.