fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Business
  • Kultur
  • News

Menschen können nicht unfotogen sein: Fotografin Bettina Meister holt Gold

  • 27. April 2023
  • fotoPRO Redaktion
Gold für Fotografin Bettina Meister beim 14. Internationalen Speaker Slam
Fotografin Bettina Meister holt Gold als Speakerin über angeblich unfotogene Menschen und über das Sichtbarmachen der Seele in der Porträtfotografie. (Bild: Christina Poersch)
Total
0
Teilens
0
0
0

Viele Menschen sind oder fühlen sich als unfotogen. Bettina Meister, Fotografin aus Stuttgart, widerspricht beim 14. Internationalen Speaker Slam dieser These und holt damit Gold. Sie zaubert die Seele der Menschen in ihre Bilder.

Mitte April 2023 traten beim 14. Internationalen Speaker Slam in Mastershausen 125 Teilnehmer aus 13 Ländern an. Die Finalisten battelten in jeweils vierminütigen Reden auf zwei Bühnen vor internationalem Publikum gegeneinander. Bettina Meister, Fotografin und Fotokünstlerin aus Stuttgart, war eine von ihnen. Sie holte Gold. Viele Menschen halten sich für nicht fotogen. On Stage widerlegte die Fotografin diese These. Die Stuttgarterin zählt zu den 50 Prozent der weltbesten Fotografen und Fotografinnen des World Press Photo Contest 2023 und berichtete auf der Bühne anhand mehrerer Beispiele über ihre Arbeit. Sie sieht nicht nur mit der Kamera, sondern spürt auch mit dem Herzen. Mit viel Wertschätzung und Respekt begegnet sie anderen Menschen, sie fotografiert stets auf Augenhöhe.

Als Fotografin macht sie mit ihren einfühlsamen Bildern die Seele von Menschen und Unternehmen sichtbar. Sie spürt in die Menschen hinein und sieht in deren Seele Dinge, die für die Menschen selbst manchmal unsichtbar sind.

Unter den Teilnehmern des 14. Internationalen Speaker Slam waren aus TV- und Funk bekannte Redner sowie Medienpreisträger, Weltrekordhalter und bereits mit anderen Awards ausgezeichnete Experten. Weltweit verfolgten Zuschauer den Livestream im Internet. Die Scouting Selection mit Dirk Hildebrand von den Radioexperten, Medienexperte Jörg Rositzke, Ghostwriterin Mirjam Saeger, Scoutingexpertin Stephanie Pierre und Speaker Marcel Heß bewertete die Speaker auf der Bühne. Veranstaltet wurde der 14. Internationale Speaker Slam von Hermann Scherer.

Über Bettina Meister – Fotografie:

Bettina Meister (zur ihrer Webseite) zeigt als Fotografin Menschen, Unternehmen und Länder. Sie wurde 1969 in Gräfelfing bei München geboren und lebt in Stuttgart.

Als Fotografin macht sie nicht nur die Seele von Menschen und Unternehmen sichtbar, sondern zeigt sogar die Dinge der Seele, von denen man selbst nichts wusste. Man erkennt sich neu, man lernt sich auf dem eigenen Foto neu kennen.

In Europa scheint die Fotografin eine der wenigen zu sein, die in der Lage ist, die Dinge sichtbar zu machen, die selbst für den eigenen Menschen noch unsichtbar waren. Kein Wunder, dass Bettina Meister damit Dinge und Menschen zeigt, aber auch Unternehmen zeigt. Denn für sie sind erfolgreiche Unternehmen viel mehr als ein Gebäude mit Stahl, Holz und Beton: Auch ein Unternehmen hat eine Seele.

Die Fotografin aus Stuttgart zählt zu den 50 Prozent der weltbesten Fotografen und Fotografinnen des World Press Photo Contest 2023, landete auf Anhieb beim Swiss Photo Club Award 2023 unter den Top 50 Einsendungen, wurde im Docu-Magazin mit ihren Arbeiten veröffentlicht und hatte allein im Januar und Februar 2023 zwei Einzelausstellungen in der Galerie Nieser in Stuttgart sowie in den Jahren zuvor bereits mehrere Gemeinschaftsausstellungen an verschiedenen Standorten.


Weitere spannende Beiträge:

  • Neue Perspektiven: So gelingen Bilder mit Charakter (fotoPro+)
  • Pferdefotografie: Mit den Hufen gescharrt (fotoPro+)
  • Erfolgreiches Fotobusiness: Video-Interview mit Guido Karp zur Gründung eines eigenen Unternehmens (fotoPro+)
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Kultur
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Aufmacher zur Ausstellung Entlang der Ode der Ostkreuzschule für Fotografie
  • Kultur
  • News

Entlang der Oder: Eine Ausstellung der Ostkreuzschule  

  • 26. April 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Ausgrabungsstätte Hegra in AlUla
  • Events
  • Kultur
  • News

Photo+Adventure 2023: Hier wird die Weltreise zum Katzensprung

  • 27. April 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern
So findest du den richtigen Preis für dein Business
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

14 + acht =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.