fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News

Familienfotos im Fokus: Mylio Photos zum Internationalen Tag der Familie

  • 15. Mai 2024
  • fotoPRO Redaktion
Mylio Photos zum Internationalen Tag der Familie
Mylio Photos zum Internationalen Tag der Familie
Total
0
Teilens
0
0
0

Anlässlich des “Internationalen Tags der Familie” der Vereinten Nationen am 15. Mai steht bei Mylio Photos besonders das Familienfoto im Fokus. Denn als emotionales Bindeglied zwischen Familienmitgliedern aller Generationen haben Familienfoto-Schätze eine große gesellschaftliche und soziale Bedeutung – wenn sie für alle Betroffenen zugänglich sind.

Die schönsten Fotos des gemeinsamenFamilienausflugs neulich, fast verblichene Farbfotos aus der eigenen Kindheit,unsortiert gelagert in Kartons oder eingeklebt in alten Fotoalben, Selfies undunüberschaubar viele Familienbilder seit Jahren, eingebettet in Social Media Posts:Das ist unsere Familie, dokumentiert in Bildern.

Jede Familie hat ihre eigeneFoto-Geschichte, über Generationen hinweg angesammelt. Diese Bilderwecken Erinnerungen und Emotionen, erzählen Vergangenes wie Aktuelles underhalten die Abgebildeten im Gedächtnis der Nachkommenden präsent: “Das sindwir!”. Genutzt werden können die vielen Familienfotos aber nur, wenn sie zentralgesammelt, verwaltet und sichtbar gemacht werden. Mit der Software MylioPhotos behält man seine Foto-Erinnerungen immer im Blick und findet wichtigeBilder schnell und einfach wieder.

Erinnerungen an Gemeinsames

Familienfotografie ist voller Erinnerungen an gemeinsam Erlebtes. Nicht nurErwachsene sind fasziniert von dem Bild gewordenen Augenblick, auch Kinderkommunizieren heute durch Smartphones und Kameras primär mit Fotos undVideos. Der Philosoph und Soziologe Pierre Bourdieu hat wie kaum ein anderer diesoziale Gebrauchsweise von (Familien-)Fotografie analysiert. In seinem Werk “Eineillegitime Kunst”, 1965 im Original erschienen, identifiziert er drei Faktoren, diedurch das Aufnehmen, Aufbewahren und Anschauen von Fotografien erlebtwerden.

Erstens nehmen Fotos dem Betrachter die Angst, Opfer derVergänglichkeit zu werden. Es besteht der Wunsch, “den eigenen kleinen Kosmoszu konservieren” und das soziale Gedächtnis der Familie mit visuellenErinnerungen zu füllen. An zweiter Stelle nennt Bourdieu die durch Fotoserleichterte Kommunikation, denn gemeinsam erlebte Situationen lassen sichmithilfe der Emotionalität von Fotografien lebendiger rekonstruieren. Drittensdient Fotografie laut Bourdieu der Selbstverwirklichung des Fotografen, denn dasfertige Bild ist der Beweis seiner gestalterischen wie technischen Kompetenz.Besonders Feierlichkeiten wie Hochzeiten und Geburtstage, aber auch Reisen unddas Zusammensein mit Freunden und Verwandten sind es wert, im Bildfestgehalten zu werden.

Mylio Photos bietet eine Bibliothek für alle Bilder

Die größte Herausforderung ist es aber, die vielen verstreuten Familienfotoszugänglich und nutzbar zu machen. Voraussetzung dafür ist eine praktikableund sichere Struktur für die schier unübersehbare Menge an Familienbildern,gespeichert und aufbewahrt an unterschiedlichen Orten inklusive Social-Media-Plattformen. Mylio Photos ist speziell dafür entwickelt worden, um Familienfotoseinfach und sicher zu organisieren. Das gewährleistet einen schnellen Zugriff allerFamilienmitglieder auf den Bilder-Schatz von jedem Gerät oder Speichermediumaus.

Bereits mit der kostenlosen Version von Mylio Photos kann man seine Bilderin einer Fotobibliothek sammeln, sortieren, verschlagworten, mit Gesichternversehen, bearbeiten und blitzschnell wiederfinden. Mylio Photos kann Gerätewie Smartphone, Tablet und Computer verbinden und erstellt eineumfassende Fotobibliothek. Ohne die Kosten und Datenschutzprobleme einerCloud-Lösung. Wie das geht? Ganz einfach: Jetzt auf myliophotos.de starten und Mylio Photos kostenlos ausprobieren.

Über Mylio Photos

Mylio, gegründet und entwickelt von dem ehemaligen Microsoft-CTO David
Vaskevitch, ist es ein großes Anliegen, die besondere Bedeutung von Fotografie
und Video im Alltag der Menschen herauszustellen und zu fördern. Ganz
besonders die Rolle und Funktion von Familienfotos und -videos, ihren Wert
und den Umgang im Familien-Alltag sieht Mylio als bisher nicht ausreichend
im allgemeinen gesellschaftlichen Bewusstsein verankert. Deshalb nimmt das
Unternehmen den “Tag der Familie” der Vereinten Nationen am 15. Mai zum
Anlass, um den sozialen und gesellschaftlichen Wert von Familienfotografie zu
würdigen.


Weitere News rund um Software für Fotografen auf fotopro.world:

  • Kostenloses Update für Excire Foto 2024
  • So nutzen Sie die Farbbereich-Maske in Lightroom (fotoPro+)
  • Hauttöne und Farben in Radiant Photo anpassen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Mylio
  • News
  • Software
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Eingang Fürstenfelder Naturfototage 2024
  • fotoPRO vor Ort
  • Kultur
  • News
  • Spotlight

fotoPro auf den Fürstenfelder Fototagen 2024

  • 14. Mai 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Panasonic Lumix DMC-TZ10
  • fotoPRO+
  • Inspiration
  • Spotlight
  • Test & Technik

Digicams sind zurück! Panasonic Lumix DMC-TZ10 im Check

  • 15. Mai 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

achtzehn − 12 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.