fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Donata Wenders „READING TIME – Fotografien und Bewegtbilder“ in der Leica Galerie Düsseldorf

  • 29. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Donata Wenders From The6thNight
Donata Wenders From The6thNight
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Leica Galerie Düsseldorf zeigt vom 16. November 2024 bis 31. Januar 2025 unter dem Titel „READING TIME – Fotografien und Bewegtbilder“ Werke der bekannten Fotografin Donata Wenders. Die Ausstellung umfasst eine vielseitige Sammlung von Schwarz-Weiß-Fotografien und audiovisuellen Installationen, die den unverwechselbaren Stil der Künstlerin zeigen. Der Eintritt ist frei, die Werke sind in limitierten Auflagen erhältlich.

Im Mittelpunkt stehen bewegende Straßenfotografien, kunstvolle Bewegungsstudien und Wenders’ aktuelle Serie „KOMOREBI DREAMS“. Diese Arbeiten, entstanden während der Dreharbeiten zu Wim Wenders’ Film „Perfect Days“, fangen Licht- und Schattenmomente in einer einzigartigen Bildsprache ein. Die Fotografien laden dazu ein, alltägliche Szenen neu wahrzunehmen und ihre stille Schönheit zu entdecken.

Die Ausstellung ist auf der Königsallee 60 in Düsseldorf von Montag bis Samstag, 10:00 bis 19:00 Uhr, geöffnet.

Weitere Details gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von Leica

Donata Wenders: „READING TIME – Fotografien und Bewegtbilder“

Die Leica Galerie Düsseldorf präsentiert vom 16. November 2024 bis 31. Januar 2025 einen Einblick in die Werke von Donata Wenders

Wetzlar, 14. November 2024. Die Leica Galerie Düsseldorf präsentiert vom 16. November 2024 bis zum 31. Januar 2025 unter dem Titel „READING TIME – Fotografien und Bewegtbilder“ Werke von Donata Wenders. Bekannt für ihre emotionale und atmosphärische Bildsprache, zeigt die Fotografin in ihrer Ausstellung eine Auswahl von Fotografien und audiovisuellen Installationen.

Die Ausstellung umfasst eine beeindruckende Sammlung von Bildserien und Videoinstallationen, die die faszinierende Bandbreite von Donata Wenders’ künstlerischem Ausdruck veranschaulichen. Neben stimmungsvollen Straßenfotografien, die den Alltag mit einer besonderen Sensibilität für das Unscheinbare und zugleich Wundervolle einfangen, zeigt die Ausstellung malerische Bewegungsstudien. Diese verleihen dem Moment eine kunstvolle Ruhe und laden die Betrachtenden ein, in die Tiefe der Bilder einzutauchen.

Ein Highlight der Ausstellung ist ihre neueste Arbeit, „KOMOREBI DREAMS“ (2022), die während der Dreharbeiten zu Wim Wenders’ Film „Perfect Days“ entstanden sind. Diese Werke zeigen Wenders’ Fähigkeit, die besondere Atmosphäre und die stille Intensität alltäglicher und filmischer Momente einzufangen. Ihre Fotografien machen das Unsichtbare spürbar und erheben das Alltägliche zu einem besonderen Erlebnis. Sie zeigt Menschen und Orte mit einer intensiven Ehrlichkeit und lässt erkennen, wie sich die Seele in kleinen, oft flüchtigen Momenten offenbart.

„Das erste Mal, als ich das Wort ‚komorebi‘ hörte und seine Bedeutung kennenlernte während der Vorbereitungen zu „PERFECT DAYS“, war ich irgendwie bis ins Innerste meines Wesens berührt. Mir wurde klar: Das wird der unterschwellige Strom des Films sein, ein unterbewusster Fluss im Kopf unseres Helden, ein Bewusstsein für die Lichter und Schatten, die von der Sonne, dem Wind und den Bäumen erzeugt werden. Die ‚komorebi-Träume‘ von Hirayama zu filmen wurde zu meiner Aufgabe für den Film. Seitdem hat sich meine Aufmerksamkeit für Licht verändert. Das Ausschauhalten nach „Komorebi“ in der ganzen Stadt hat abgefärbt.Ich weiß jetzt: Sie sind etwas, das wir als Geschenk erhalten, sie kommen und gehen wie die Gnade. So habe ich sie betrachtet und fotografiert.“ (Donata Wenders)

Donata Wenders’ künstlerisches Werk wurde in zahlreichen Büchern und internationalen Ausstellungen weltweit gewürdigt. Ihre Fotografien wurden in angesehenen Magazinen wie Rolling Stone, The New York Times und Vogue veröffentlicht und zieren die CD- und Buchcover von prominenten Künstler*innen wie Bono und Die Toten Hosen. Diese Anerkennung zeigt, wie ihre Arbeiten Menschen weltweit inspirieren und Emotionen wecken. Wenders‘ gelingt es, mit ihrer Kamera die Essenz ihrer Sujets einzufangen und eine Verbindung zu den Betrachtenden zu schaffen, die über den Moment hinauswirkt.

Über die Fotografin

Donata Wenders, geboren 1965 in Berlin, begann ihre künstlerische Laufbahn als Kamerafrau und widmete sich der visuellen Erzählkunst zunächst in Spiel- und Dokumentarfilmen. Ihre frühe Tätigkeit hinter der Kamera schärfte ihren Blick für emotionale Nuancen und atmosphärische Szenen. Seit 1995 arbeitet sie als freischaffende Fotografin und ist heute eine Meisterin der Schwarz-Weiß-Fotografie. Ihre Werke sind geprägt von einem klassischen Stil, der durch die gezielte Abwesenheit von Farben das Wesentliche betont und die Geschichten hinter den Motiven umso eindringlicher vermitteln.

Seit 2015 erweitert sie ihr Repertoire durch audiovisuelle Kurzfilm-Installationen, die ihre filmischen Wurzeln reflektieren und eine Brücke zwischen Fotografie und bewegten Bildern schaffen. Dabei fängt sie flüchtige Momente ein, die sie mit einer sanften, fast meditativen Bildsprache inszeniert und so das Wechselspiel von Bewegung und Stille erfahrbar macht.

Als Set-Fotografin begleitet sie zudem oft die filmischen Arbeiten ihres Mannes Wim Wenders und gewinnt dabei einzigartige Einblicke in die Entstehung bedeutender Filmmomente. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine hohe Sensibilität und Empathie aus, die es ihr ermöglichen, intime und atmosphärische Momente einzufangen und die emotionale Tiefe ihrer Sujets sichtbar zu machen.

Die Ausstellung „READING TIME – Fotografien und Bewegtbilder“ ist vom 16. November 2024 bis 31. Januar 2025 in der Leica Galerie Düsseldorf in der Königsallee 60 zu sehen. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag jeweils von 10.00 bis 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Bilder sind in verschiedenen Größen zu erwerben, die Auflage ist limitiert.

www.leica-camera.com


Mehr News zu Ausstellungen und Fotokultur auf fotopro.world:

  • „Berlin, Berlin Part 3“: Neue Ausstellung in der Helmut Newton Stiftung zeigt Arbeiten von Aino Kannisto und Karen Stuke
  • Wiesbadener Fototage 2025 Open Call zum Thema „Zukunft? Welche Zukunft?!“ startet am 1. Dezember
  • „Pixelprojekt auf Zollverein“ präsentiert „Lichtung“: Tania Reinickes Fotoausstellung bis März 2025 in Essen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • Kultur
  • Leica
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Einer der Gewinner von "Impressionen der Romantik Sächsische Schweiz 2024". Fotograf am Kleinen Winterberg. Foto von: Kerstin Helwig
  • News
  • Wettbewerbe

Gewinner des Fotowettbewerbs Impressionen der Romantik Sächsische Schweiz 2024 stehen fest

  • 28. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Beispielbild Radiant Photo 2 Bird Workflow
  • Branchen-Ticker
  • News

Radiant Photo 2: KI-gestützte Bildbearbeitung mit neuen Funktionen

  • 29. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 × 4 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.