fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

Deutscher Jugendfotopreises 2022: #WE_LOVE Ausstellung

  • 7. Mai 2023
  • fotoPRO Redaktion
Deutscher Jugendfotopreises 2022 Lasse Branding
Deutscher Jugendfotopreises 2022/Lasse Branding
Total
0
Teilens
0
0
0

#WE_LOVE zeigt im Rahmen der Sonderreihe »RAW Plus« prämierte Arbeiten des Deutschen Jugendfotopreises 2022. Begrüßt werden die Gäste von Susanne Eilers (Vorstand Neuer Worpsweder Kunstverein) und Festivaldirektor Jürgen Strasser. In die Ausstellung einführen wird Thomas Tiltmann, seit 2018 berufenes Jurymitglied des Deutschen Jugebdfotopreises. 

Die Ausstellung zeigt die prämierten Arbeiten des Jahres 2022: Eindrucksvolle Einzelfotos und Serien, Collagen und künstlerische Fotobücher. Mit dem Titel WE_LOVE knüpft sie an das Jahresthemas »Wir – Was uns verbindet« an. Darüber hinaus werden mit den Fotografien aus den Bereichen „Freie Themenwahl“ und „Experimente“ die Trends der jungen Fotografie in Deutschland präsentiert. Die Arbeiten vermitteln die Bedeutung der Fotografie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene als ein persönliches, künstlerisches und gesellschaftlich relevantes Ausdrucksmittel. Und sie verdeutlichen vor allem eines: die Liebe zur Fotografie.  

»Es ist faszinierend und erschreckend, wie stark das Jahresthema den Zahn der Zeit getroffen hat. Mehr denn je sind zwischenmenschliche Beziehungen im Wandel und immer wieder wird gefragt: Was macht das aus, das Miteinander – besonders, wenn man es nicht mehr sein kann?« sagt die Preisträgerin Lara-Marie Weine.  

Der Deutsche Jugendfotopreis zählt neben »Jugend musiziert« und »Jugend forscht« zu den traditionsreichsten Wettbewerben. 1961 vom Bundesjugendministerium gegründet, wird er vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum veranstaltet. Er versteht sich als Impulsgeber für junge Fotografie und pädagogische Projekte. 10.000 Fotos wurden 2022 eingereicht, das Alter der Preisträger*innen lag zwischen acht und 25 Jahren. Für viele war und ist der Bundeswettbewerb ein Sprungbrett für eine Karriere im Medienbereich. 

Eröffnung der Ausstellung: 01.05.2023, 15 Uhr 

Dauer der Ausstellung: 01.05. bis 11.06.2023 

Ausstellungsort: Neuer Worpsweder Kunstverein im Hotel Village, Bergstraße 22, 27726 Worpswede 

Öffnungszeiten: Do bis So von 10–18 Uhr 

Der Deutsche Jugendfotopreis wird vom Bundesjugendministerium gestiftet. Veranstalter ist das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum. 


Weitere Beiträge aus dem Ressort Kultur:

  • Russell James in der Camera Work Galerie
  • Photo+Adventure 2023: Hier wird die Weltreise zum Katzensprung
  • Menschen können nicht unfotogen sein: Fotografin Bettina Meister holt Gold
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • Kultur
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Roadside Meditations Rob Hammer
  • Bildband
  • News

Roadside Meditations: Unvergleichliche Landschaften der USA

  • 6. Mai 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Neurapix liefert bearbeitete Bilder ab sofort in Echtzeit
  • Equipment
  • News

Neurapix KI-Flatrate und schnellere Ergebnisse

  • 8. Mai 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × 1 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.