fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Neurapix KI-Flatrate und schnellere Ergebnisse

  • 8. Mai 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Neurapix liefert bearbeitete Bilder ab sofort in Echtzeit
Foto: Ross Helen.
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit der KI-Flatrate und Instant für schnellere Ergebnisse bringt Neurapix gleich zwei neue Features für ihre Software. Neurapix Instant soll wie ein klassisches Plugin für Adobe Lightroom Klassik funktionieren und sich wie ein Smart Preset anwenden lassen.

Weitere Informationen zu den neuen Features und dem Abomodell zur KI-Flatrate finden Sie in der Pressemitteilung:

Pressemitteilung von Neurapix

Neurapix liefert bearbeitete Bilder ab sofort in Echtzeit und führt Begradigung sowie KI-Flatrate für viel beschäftigte Fotograf:innen ein

Fotograf:innen, die ihre Bilder durch eine individuell trainierte künstliche Intelligenz (KI) von Neurapix bearbeiten lassen, erhalten ab sofort noch schneller Ergebnisse. Das neue Angebot Neurapix Instant arbeitet direkt auf dem eigenen PC und bringt gleichzeitig eine kostenlose Funktion zur Bild-Begradigung mit. Damit einher geht eine neue Bezahloption: Mit der “KI-Flatrate” können Fotograf:innen viel Geld sparen.

Wartezeiten durch den Up- und Download hunderter Fotos zur Bearbeitung in der Cloud gehören ab sofort der Vergangenheit an. Dank direkter Anwendung des individuellen SmartPresets auf dem eigenen Computer liegen die ersten Bilder in Echtzeit vor, sodass Fotograf:innen sofort mit der finalen Überprüfung ihrer bearbeiteten Fotos beginnen können.

Neurapix Instant beschleunigt nicht nur die Bearbeitung, sondern hebt auch die Bedienbarkeit auf ein neues Level: Neurapix Instant ist nahtlos in Adobe Lightroom Classic integriert und funktioniert wie ein klassisches Preset mit wenigen Klicks (siehe Erklärvideo). Gleichzeitig bringt es alle Vorzüge eines SmartPresets mit. Manuelle Anpassungen sind nur selten nötig – selbst bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Am eigentlichen Workflow ändert sich für Fotograf:innen somit nichts.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im selben Zuge spendiert Neurapix allen Nutzer:innen von Neurapix Instant eine automatische und kostenlose Begradigung aller Fotos. Fotograf:innen müssen ihre Bilder somit nicht mehr manuell ausrichten oder geraderücken und sparen dadurch noch mehr Zeit.

Attraktive neue Preis-Option und noch mehr Datensicherheit

Mit Neurapix Instant führt das deutsche Start-up auch das im Januar angekündigte neue Preismodell ein. Fotograf:innen können von nun an die Kosten für cloudbasierte Speicher- und Bearbeitungsdienste einsparen und alternativ eine KI-Flatrate buchen. Im Jahresdeal werden 49,95 Euro pro Monat fällig. Im jederzeit kündbaren Monatstarif sind es 79,95 Euro – gerade für Fotograf:innen mit vielen Aufträgen und Bildern eine attraktive Option. Das bisherige Modell “Pay-per-Picture” (Bearbeitung in der Cloud) bleibt ebenfalls erhalten.

Durch Neurapix Instant positioniert sich das junge Unternehmen aus Göttingen weiter als Vorreiter beim Thema Datenschutz. Fotograf:innen müssen fortan nur noch zum KI-Training rund 500 bearbeitete Bilder hochladen, damit das individualisierte SmartPreset erstellt werden kann. Weitere persönliche Fotos von Kund:innen müssen nicht mehr herausgegeben werden. Für maximale Datensicherheit setzt Neurapix hierbei auf eigene deutsche Server und achtet strikt auf die Einhaltung der DSGVO.

Neurapix Instant revolutioniert die Bildbearbeitung mit künstlicher Intelligenz, weil es Fotograf:innen ermöglicht, ihren gewohnten Workflow mittels Preset beizubehalten, aber gleichzeitig die Vorzüge einer künstlichen Intelligenz zu nutzen. Regler zur Bildbearbeitung werden automatisch und konsistent gesetzt”, sagt Simon Diegmann, Geschäftsführer von Neurapix. “Unser Ziel war es immer, Fotograf:innen Zeit zu schenken, damit sie sich auf ihre wahre Leidenschaft fokussieren können. Durch Neurapix Instant kommen wir diesem Ziel einen großen Schritt näher – alles ohne Kompromisse bei der Qualität.”

Erst kürzlich hatte Neurapix die Trainingszeit seiner künstlichen Intelligenz von zwei Tage auf gut zwei Stunden reduzieren können. Dank der hohen Bearbeitungsgeschwindigkeit (bis zu 600 Bilder pro Minute) können Fotograf:innen mit Neurapix rund 90 Prozent ihrer Bearbeitungszeit sparen. Die ersten 1.000 Bearbeitungen in der Cloud sowie die erste Woche mit der neuen KI-Flatrate sind immer kostenlos.


Weitere Beiträge zum Thema:

  • DxO veröffentlicht 1.192 neue optische Module
  • PIV Branchentalk – Zukunft Imaging gestalten
  • WhiteWall präsentiert optimierten Wandbild-Konfigurator
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Software
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Deutscher Jugendfotopreises 2022 Lasse Branding
  • News
  • Wettbewerbe

Deutscher Jugendfotopreises 2022: #WE_LOVE Ausstellung

  • 7. Mai 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Der Deutsche Fotorat bezieht Stellung zur Debatte um KI-Bildgeneratoren.
  • Branchen-Ticker
  • News

Der Deutsche Fotorat positioniert sich in der Debatte um KI-Bildgeneratoren

  • 8. Mai 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
  • Thomas Probst
  • 4. Juni 2023
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023
Dr. Till Backhaus
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Dr. Till Backhaus ist Schirmherr von »horizonte zingst«
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Platz 1: „something old and beautiful“ von Nici Becker
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Die Sony CEA-960T (links) und die CEA-M1920T (rechts) werden ab Juli 2023 erhältlich sein.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony bringt zwei neue CFexpress Type A-Karten der M-Serie
  • Thomas Probst
  • 1. Juni 2023
Die OM SYSTEM OM-5. Bild: Patrick Scholz
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
OM SYSTEM Sommer Cashback 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Juni 2023
Das NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 hat eine kurze Naheinstellgrenze von nur 18 Zentimetern.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7: Nikons erste DX-Festbrennweite für APS-C-Kameras der Z-Serie
  • Thomas Probst
  • 31. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × eins =

Neueste Beiträge

  • Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
    Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
    • 4. Juni 2023
  • Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
    Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
    • 4. Juni 2023
  • Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
    Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
    • 3. Juni 2023
  • Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
    Das geheime Leben der Elefanten
    • 3. Juni 2023
  • Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    • 2. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (15)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (42)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (218)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (173)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (301)
  • Marketing (27)
  • News (778)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.