fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

Deutscher Jugendfotopreis 2022: Beste Nachwuchstalente ausgezeichnet

  • 23. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Alle Preisträger:innen des Deutschen Jugendfotopreises 2022
Total
0
Teilens
0
0
0

Beim Deutschen Jugendfotopreis 2022 sind am Sonntag die Hauptpreisträger:innen bekannt gegeben worden. Ihre Bilder haben beim Wettbewerb durch persönlichen Bezug, vielfältige gesellschaftliche Themen sowie kreative Umsetzung überzeugt. 

Die Gewinner:innen des Deutschen Jugendfotopreises kommen in diesem Jahr aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am Sonntag, 22. Mai 2022, wurden die jungen Fototalente ausgezeichnet. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Stifter und Förderer des Bundeswettbewerbs, vergab die Preise in den Kategorien Jahresthema „Wir – Was uns verbindet“ und Freie Themenwahl.

Der Parlamentarische Staatssekretär Sven Lehmann überreichte die Hauptpreise an Jule Wild (25 Jahre, Jahresthema, Sachsen), Emma Gänzler (10, Bayern), Janic Habedank (15, Brandburg), Karo Kloss (20, Berlin) und Tizian Machtolf (23, NRW). Dr. Joachim Stamp, Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, vergab die Preise in der Kategorie Experimente und zeichnete Charlotte Hansel (25, Berlin) mit dem Hauptpreis aus.

Jule Wild, Deutscher Jugendfotopreis 2022 aus der Serie: day to day
Emma Gänzler (10 Jahre), Deutscher Jugendfotopreis 2022 Bildtitel: »Hallo!«, aus der Serie »Die letzten 7 Minuten aus dem Leben einer Stubenfliege«
Junge mit Huhn, Bildeinreichung beim Deutschen Jugendfotopreis 2022
Janic Habedank, Deutscher Jugendfotopreis 2022 Bildtitel: Crazy mood

Die Preise für die besten Fotogruppen wurden von Christian Müller-Rieker, Geschäftsführer des Photoindustrie-Verbands, verliehen und gingen an den Schülerladen Budenzauber Frankfurt a. M., die Realschule am Judenstein Regensburg, das Mallinckrodt-Gymnasiums Dortmund und an die Fotogruppe Maskerade der Musik- und Kunstschule Remscheid. Der durch ein Online-Voting ermittelte Publikumspreis, gestiftet vom Fotolabor WhiteWall Birgit Wenners, ging an Julius Meyerhoff aus Hannover.

Ausstellung zu 60 Jahren Deutscher Jugendfotopreis

„Wir gratulieren allen Preisträger:innen“, sagt Dr. Eva Bürgermeister, Leiterin des Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrums, das den Bundeswettbewerb durchführt. „Ihre Bilder zeigen, wie intensiv und kreativ sich Kinder und Jugendliche mit ihrer Lebenswelt sowie fotografischen und digitalen Medien auseinandersetzen. Das zentral in der Medienstadt Köln gelegene MAKK als Partner für Preisverleihung und Ausstellung bildet dafür den idealen Rahmen.“

Charlotte Hansel (25 Jahre), Deutscher Jugendfotopreis 2022 Fotobuch: »Why can´t you globeheads reason?«
Karo Kloss, Deutscher Jugendfotopreis 2022 aus der Serie: »The Street as a Stage«
Tizian Machtolf, Deutscher Jugendfotopreis 2022 aus der Serie »homesick«

Die Ausstellung ist noch bis zum 12. Juni im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) zu sehen. Unter dem Motto „WE_LOVE“ präsentiert sie neben den aktuellen Preisträger:innen eine Rückschau auf jugendliche Lebenswelten der vergangenen 60 Jahre. 1961 vom Bundesjugendministerium gegründet, zählt der Deutsche Jugendfotopreis zu den traditionsreichsten Fotowettbewerben. Für viele Preisträger:innen war er ein Sprungbrett in eine erfolgreiche Profi-Laufbahn.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
Leica Camera und Xiaomi
  • Branchen-Ticker
  • News

Leica Camera und Xiaomi gehen langfristige strategische Partnerschaft ein

  • 23. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
Canon präsentiert mit der EOS R7 (Bild) und der EOS R10 die ersten APS-C-Kameras im R-System. Bild: Canon
  • Equipment
  • News

Canon bringt mit der EOS R7 und der EOS R10 die ersten APS-C-Kameras im spiegellosen R-System

  • 24. Mai 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Marion G. Müller (stehend) und Katharina Christ
Artikel lesen
  • News

Auch Pressefotos können traumatisieren

  • fotoPRO Redaktion
  • 5. Februar 2023
Das Deutsche Kameramuseum in Plech
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Deutsches Kameramuseum startet in die Saison 2023

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Februar 2023
Helmut Newton, Blumarine, Nice, 1993
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur
  • News

A Gun for Hire: Die Modefotografien von Helmut Newton

  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Februar 2023
Through the Looking Glass von Morgaine Schäfer
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Through the Looking Glass von Morgaine Schäfer im Museum für Photographie Braunschweig

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Februar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Interview: WhiteWall Design Edition by Studio Besau-Marguerre

  • Stefanie Smuda
  • 2. Februar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Studio Besau-Marguerre kooperiert mit WhiteWall für Design Edition

  • Stefanie Smuda
  • 1. Februar 2023
Rollei präsentiert die Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei stellt zwei neue Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro vor

  • Thomas Probst
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur

Remote Experiences: Außergewöhnliche Reiseabenteuer von Nord nach Süd

  • Anja Bethge and fotoPRO Redaktion
  • 31. Januar 2023
ChinmoyBiswas
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

f³ – freiraum für fotografie zeigt BarTur Photo Award

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn − 13 =

Neueste Beiträge
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Analog (15)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (31)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (61)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (158)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (139)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (251)
  • Marketing (26)
  • News (602)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (128)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.