fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

Das sind die Gewinner:innen des bpp YOUNG PHOTO AWARD 2023

  • 4. September 2023
  • Thomas Probst
Platz 4 des bpp YOUNG PHOTO AWARD 2023; Bild: © Annie Walter Hochschule für Bildende Künste Hamburg @anniewalteer
Platz 4 des bpp YOUNG PHOTO AWARD 2023; Bild: © Annie Walter Hochschule für Bildende Künste Hamburg @anniewalteer
Total
0
Teilens
0
0
0

Der bund professioneller portraitfotografen (bpp) hat die Gewinner:innen des bpp YOUNG PHOTO AWARD 2023 bekannt gegeben. Der Nachwuchsförderpreis wurde zum dritten Mal vergeben und geht in diesem Jahr an den 21-jährigen Fotografie-Auszubildenden Ferdinand Putz aus München. Das Wettbewerbsthema 2023 lautete EMOTION. Platz 2 sichert sich die Fotografie-Studentin Thao-My Nguyen aus Würzburg. Den dritten Platz vergibt die 9-köpfige internationale Jury an Karl Scholten, Student an der Hochschule München – Fakultät für Fotodesign.

Weitere Informationen zum bpp YOUNG PHOTO AWARD 2023 und zu den drei Gewinner:innen findest du in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung des bpp

Der bund professioneller portraitfotografen kürt die Gewinner:innen des bpp YOUNG PHOTO AWARD 2023

Im Rahmen des anspruchsvollen Nachwuchsförderpreises bpp YOUNG PHOTO AWARD überzeugte in diesem Jahr der 21-jährige Fotografie-Auszubildende Ferdinand Putz aus München die internationale Jury mit seiner Interpretation des Themas EMOTION und gewann Platz 1.
Der bund professioneller portraitfotografen (bpp) vergab Preise im Gesamtwert von 10.500 € an die bestplatzierten jungen Kreativen des Nachwuchs-Förderpreises.

Logo bpp
© bpp-Geschäftsstelle

Bereits zum dritten Mal schrieb der bund professioneller portraitfotografen (bpp) den bpp YOUNG PHOTO AWARD aus und setzt sich damit für die Förderung junger Nachwuchs-Fotograf:innen ein.
Mit freundlicher Unterstützung der Firmen Canon, Fujifilm, Profoto, Sigma, Adobe und weiterer namhafter Industriepartner lancierte der bpp den diesjährigen Wettbewerb für junge Kreative bis 28 Jahre.

Das Wettbewerbsthema 2023 lautete EMOTION. Wie kann es gelingen, Emotionen in einem Bild zu „transportieren“? Die jungen Kreativen wurden dazu aufgerufen, ihre eigene, ganz persönliche Herangehensweise an dieses Thema zu finden.
Es oblag der 9-köpfigen Jury zu beurteilen, ob das Ergebnis in seinem Kern emotional ist und ob fotografisches Know-how und bestimmte Stilmittel gezielt eingesetzt wurden, um das Thema Emotion zu unterstreichen.

Am bpp YOUNG PHOTO AWARD teilnehmen konnten Studierende der Studienfächer Fotografie, Foto-Design, freie Kunst, Kommunikationsdesign oder Visuelle Kommunikation an staatlich anerkannten Universitäten, Hochschulen oder privatwirtschaftlichen Ausbildungsinstituten aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz. Auch alle selbstständigen Berufsfotograf:innen mit abgeschlossener Berufsausbildung und Auszubildende im Fotografenhandwerk waren aufgefordert mitzumachen.

Seit einigen Jahren zeichnet sich bei bpp-Bildwettbewerben der Trend ab, dass vor allem junge, neue Talente die Sparten der Portraitfotografie erobern. Regelmäßig räumen sie wertvolle Sachpreise, Gold Awards und große Titel ab. Der bpp verzeichnet seit einigen Jahren einen deutlichen Zuwachs an Nachwuchs- Fotograf:innen: Das bpp-Netzwerk und Sponsorings namhafter Firmen locken junge Kreative an.

Die Gewinner:innen des bpp YOUNG PHOTO AWARD 2023 Platz Thao-My Nguyen
Platz 1 des bpp YOUNG PHOTO AWARD 2023; Bild: © Ferdinand Putz Fotografie-Auszubildender an der BSZ Alois Senefelder München @ferdiputz___

Der 1. Platz des diesjährigen bpp YOUNG PHOTO AWARD geht an den 21-jähringen Fotografie-Auszubildenden Ferdinand Putz an der BSZ Alois Senefelder in München (@ferdiputz___ ).Die Qualität und der künstlerische Anspruch seiner Arbeit begeisterte die Fachjuror:innen: “Ferdinands Bild verkörpert eine junge Bildsprache und eine außergewöhnliche Bildkomposition, die eine starke Emotion vermittelt. Der Glaseffekt sowie der Weitwinkel und die Kameraposition leicht von unten machen das Bild speziell und modern. Es könnte aus einem Editorial in einem Fashion-Magazin sein. Ein Siegerbild, das künstlerischen Anspruch, Thema und technische Umsetzung genial vereint. Chapeau!”
Er gewinnt die Canon-Kamera EOS R8 + RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM im Wert von 2.000 Euro – zusätzlich erhält er einen Barpreis von 1.000 Euro vom bund professioneller portraitfotografen.

Für ihren herausragenden zweiten Platz erhielt Thao-My Nguyen, Fotografie-Studentin aus Würzburg, eine FUJIFILM X-T5 im Kit mit einem FUJINON XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS Objektiv für insgesamt 2.400 Euro.
Die Jury sagt zu diesem Bild: “Toller Komplementärkontrast der Farben – ein gelungener klassischer Bildaufbau, ein intimer Moment der drei Personen. Ein plakatives Foto und ein sehr schöner Hingucker. Das Bild regt zum Nachdenken an, wirft Fragen auf, was die “Geschichte dahinter” ist.

Die Gewinner:innen des bpp YOUNG PHOTO AWARD 2023 Platz 2 Thao-My Nguyen
Platz 2 des bpp YOUNG PHOTO AWARD 2023; Bild: © Thao-My Nguyen Studentin der Fotografie und Graphik an der Universität Würzburg- Fakultät Gestaltung @ tmy.photos
Platz 3 des bpp YOUNG PHOTO AWARD 2023; Bild: © Karl Scholten Student an der Fakultät für Design/Fotodesign Hochschule München @karl_scholten
Platz 3 des bpp YOUNG PHOTO AWARD 2023; Bild: © Karl Scholten Student an der Fakultät für Design/Fotodesign Hochschule München @karl_scholten

Der dritte Platz geht an Karl Scholten, Student an der Hochschule München – Fakultät für Fotodesign. Er erhält einen Profoto-A10 Blitzkopf nach Wahl im Wert von 1.195 EUR. „Das Bild beeindruckt durch seine Reduktion. Das Thema Emotion wird hier durch eine gekonnte Linienführung unterstrichen. Die Person wirkt durch die vertikalen Linien sehr klein, wodurch beim Betrachter eine sehr gedrückte Stimmung provoziert wird. Die S/W Qualität ist sehr beeindruckend. Eine wunderbare Bildaufteilung fesselt den Betrachter.“

Aber auch die nachfolgenden Platzierungen zeigten der Jury, dass der YOUNG PHOTO AWARD talentierten Nachwuchs an den Start gebracht hat. Es wurde ein wahres Kaleidoskop an kreativen Bildern eingereicht.

Die 9-köpfige internationale Jury aus namhaften Juroren wie Ava Pivot (D), Martin Krystynek (SK)(USA), Oliver Rust (CH), Raïs De Weirdt (BE) und Wolfgang Heinen (D) beurteilte die Qualität und den künstlerischen Anspruch der knapp 300 zugelassenen Arbeiten.

Öffentlich geehrt werden die bestplatzierten Gewinner:innen des Young Photo Award Ende März 2024 auf der 12. bpp Convention in Frankfurt am Main. Mehr Informationen unter www.bpp.photography


Weitere spannende Wettbewerbsnews auf fotoPRO.world:

  • 49. Blende-Fotowettbewerb startet mit vier neuen Kategorien
  • Die Gewinner:innen der iPhone Photography Awards 2023
  • „Desideria Preis für Fotografie 2024 – Demenz neu sehen“ geht in die zweite Runde
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
JOBY Beamo Reel
  • Equipment
  • News

JOBY Beamo Reel und das Beamo Studio Kit

  • 4. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Red Sprite Lightning over the Ama Drime Snow Mountain by Zhengjie Wu
  • News
  • Wettbewerbe

WPOTY Shortlist 2023 und Favoritenwahl

  • 5. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn + 15 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.