fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

„Desideria Preis für Fotografie 2024 – Demenz neu sehen“ geht in die zweite Runde

  • 7. August 2023
  • fotoPRO Redaktion
Desideria Preis für Fotografie 2024 - Demenz neu sehen
Lotta und ihr an Alzheimer erkrankter Großvater Fritz beim Toastessen und Rumalbern! Der Fotowettbewerb „Demenz neu sehen“ sucht gelungene Bilder von unbeschwerten Momenten im Leben mit Demenz. Bild: www.demenzneusehen.de Desideria Care e.V./HaukeDressler
Total
0
Teilens
0
0
0

Der mit 10.000 Euro dotierte Fotowettbewerb „Desideria Preis für Fotografie – Demenz neu sehen“ startet im August 2023 in die zweite Runde. Profi-Fotografinnen und Fotografen, Nachwuchstalente und Amateure aus ganz Deutschland und erstmals auch aus Österreich sind eingeladen, mit ihrer Kamera besondere Momente im Alltag mit Demenz einzufangen. Dafür haben sie über zehn Monate Zeit, Bewerbungsschluss ist am 15. Juni 2024. Profis erhalten für das Siegerbild 5.000 Euro, junge Fotografen in der Ausbildung 3.000 Euro und Amateure 2.000 Euro. Die Bewerbungsunterlagen sind auf der Website www.demenzneusehen.de veröffentlicht. Eine Bewerbung ist nur online möglich.

„Desideria Preis für Fotografie 2024 – Demenz neu sehen“

Demenz neu sehen Logo
Bild: Desideria Care e.V.

Der gemeinnützige Verein Desideria Care e.V., München, lobt den Preis mit dem Ziel aus, ungewöhnliche Perspektiven auf das Leben mit Demenz zu erzeugen. Wie schon bei der Erstauflage 2022 sollen neue Bildwelten entstehen, die auch in den Medien sichtbar werden und ein Umdenken in der Gesellschaft anstoßen. Langfristig will Desideria für betroffene Familien mehr Teilhabe und Lebensqualität schaffen. Nach der erfolgreichen Premiere fördert die Münchner Josef und Luise Kraft-Stiftung auch den Desideria Preis für Fotografie 2024. Die Besetzung der ehrenamtlich tätigen Jury mit namhaften Vertretern aus der Fotografen-, Medien- und Wissenschaftswelt ist nahezu gleichgeblieben. Ebenso ist der Bremer Fotograf Hauke Dressler, der seinen an Alzheimer erkrankten Vater mit der Kamera begleitete, erneut als Botschafter an Bord. Mit ihm werden wieder die „Demenz neu sehen-Denkwerkstätten“ durchgeführt, die interessierte Fotograf*innen zum Gedankenaustausch einladen.

„Demenz braucht Öffentlichkeit“

Demenz neu sehen 2024 Désirée von Bohlen und Halbach
Désirée von Bohlen und Halbach, Gründerin und 1. Vorstand Desideria Care e.V. ; Bild: Desideria Care e.V./Anne Kaiser

Weltweit gibt es 55 Mio. Menschen mit Demenz, 1,8 Mio. davon leben in Deutschland. Täglich werden es mehr. Je weiter die Erkrankung voranschreitet, desto stärker droht betroffenen Familien, sozial ausgegrenzt zu werden. „Demenz braucht Öffentlichkeit“, lautet daher das Motto der Gründerin und Vorsitzenden von Desideria Care e.V., Désirée von Bohlen und Halbach. Die prämierten Bilder des Desideria Preis für Fotografie 2022 wurden zum Jahreswechsel 22/23 in einer Plakatausstellung an über 40 Plätzen in München gezeigt. Im September 2023 geht eine Wanderausstellung an den Start, bei der die Fotografien auf hochwertigen Foliendrucken auf Bauzäune gespannt werden und als Ensemble im öffentlichen Raum präsentiert werden. Außerdem kann die Ausstellung als digitale Präsentation ausgeliehen werden. Nähere Informationen stehen auf der Website. „Mit den beim Desideria Preis für Fotografie eingereichten Bildern wollen wir zeigen, dass die betroffenen Familien diesen Lebensabschnitt keineswegs nur negativ erleben. ‚Demenz neu sehen‘ macht die schönen Momente sichtbar“, so von Bohlen und Halbach.

„Bilder bleiben“

Besondere Momente fotografisch festzuhalten, bewahrt wertvolle Erinnerungen. „Bilder bleiben“, weiß Fotograf Hauke Dressler aus eigener Erfahrung. Er entschied sich, mit seinem demenzkranken Vater an Orte seiner Kindheit in Skandinavien zu reisen. Dabei lernte er seinen Vater neu kennen. Als Botschafter des Desideria Preis für Fotografie ermuntert er Profi-Kolleginnen und -Kollegen, angehende Fotografinnen und Fotografen sowie Angehörige, der Demenz über die Fotografie neu zu begegnen: „Denn diesen einen Moment, vielleicht ein unbeschwerter, mutmachender Augenblick, den wir im Foto fest- halten, wird es später nicht mehr geben“, weiß Dressler. Die Termine für die „Online-Denkwerkstätten“ im Herbst 2023 und Frühjahr 2024 werden rechtzeitig bekannt gegeben.

„Wir glauben an die Kraft der Bilder“

„Wir glauben an die Kraft der Bilder“, sagt Désirée von Bohlen und Halbach im Namen aller am Wettbewerbsprojekt Beteiligten. So sehen das auch die Mitglieder der Jury. Neben Veranstalter und Förderer gehören ihr an: Prof. Dirk Gebhardt (Dekan Fachhochschule Dortmund, Bildjournalismus und Dokumentarfotografie), Armin Smailovic (freier Fotograf, DIE ZEIT, SZ-Magazin u.a.), Jutta Schein (Leitungsteam Bildredaktion DIE ZEIT), Prof. Dr. Henriette Herwig (Literaturwissenschaftlerin, Altersforscherin, Universität Düsseldorf) und Prof. Dr. Reimer Gronemeyer als Mitherausgeber des „Demenz Magazin“. Die Preisverleihung findet im Oktober 2024 in München statt.

Über den Veranstalter

Der gemeinnützige Verein Desideria wurde 2017 gegründet, um ein Umdenken in unserer Gesellschaft zum Thema Demenz zu bewirken und mehr Lebensqualität für betroffene Familien zu schaffen. Angehörige bilden die zentrale Säule in der häuslichen Versorgung. Die bundesweiten und innovativen Angebote von Desideria finden hauptsächlich online statt. Ziel ist es, Angehörige von Menschen mit Demenz zu stärken. Sie erwerben wertvolles Wissen und lernen mit der neuen Lebenssituation umzugehen, tauschen sich mit anderen Angehörigen aus und vernetzen sich. www.desideriacare.de

Über den Förderer

Die Josef und Luise Kraft-Stiftung setzt sich seit 30 Jahren für die Interessen älterer Menschen in der Gesellschaft ein. Dabei kooperiert die Stiftung mit verschiedensten Organisationen und Einrichtungen, die lösungsorientierte und ideenreiche Projekte initiieren, mit denen der Brückenschlag in die Gesellschaft gelingt. Die Stiftung ist alleinige Eigentümerin des Baustoffhandelskonzerns KRAFT Baustoffe GmbH München und führt das Lebenswerk der Stifter Josef und Luise Kraft fort. Sie generiert ihre Spendenmittel in erster Linie aus den Erträgen ihres Unternehmens. www.kraft-stiftung.de


Weitere News zu spannenden Wettbewerben auf fotoPRO.world:

  • BGW startet Fotowettbewerb „Mensch – Arbeit – Zukunft 2024“
  • reFocus Awards: Color Photography Contest 2023
  • Die neuen Themen des 49. Blende-Fotowettbewerbs
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Branchen-Ticker
  • News

Social Media ist das neue Fotoalbum

  • 6. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Die Panasonic Lumix S5IIX im Test. Praxisfoto: Thomas Probst, Produktbild: Hersteller
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Panasonic Lumix S5IIX im Test

  • 8. August 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × zwei =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.