fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Camera Work zeigt Sonderausstellung „Thomas Billhardt – Alexanderplatz“

  • 22. April 2022
  • Stefanie Smuda
Bild: Camera Work
Total
8
Teilens
8
0
0

Der Fotograf Thomas Billhardt feiert im Mai seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass präsentiert die Galerie Camera Work ab dem 23. April 2022 die Ausstellung „Thomas Billhardt – Alexanderplatz“. Mit der Schau wird das Schaffen und Wirken des international erfolgreichen Reportagefotografen gewürdigt.

Am 2. Mai wird der renommierte Fotograf Thomas Billhardt 85. Jahre alt. Ihm zu Ehren zeigt die Galerie eine Sonderausstellung, die sich auf seine Werke rund um den Berliner Alexanderplatz konzentriert. 35 Fotografien – entstanden in den Jahren von 1958 bis 2020 – bieten historische und humorvolle Einblicke in das urbane Treiben am legendären Alexanderplatz. Seit über 60 Jahren dokumentiert Thomas Billhardt nunmehr diesen Ort, dessen Wandlung und Entwicklung die Ausstellung in eindrucksvollen Gegenüberstellungen aufzeigt. Die Fotografien, die parallel zur Ausstellung  „Witnessing History“ gezeigt werden, sind zudem Zeugnis einer hervorragenden Beobachtungsgabe und halten die Gesichter einer Stadt im Herzen Berlins fest.

Alexanderplatz, Berlin, 1961
Alexanderplatz, Berlin, 2020
Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz, Berlin, 1975
Alexanderplatz, Berlin, 2020
Alle Bilder: Thomas Billhardt

Thomas Billhardt wurde 1937 in Chemnitz geboren. Seine Mutter, die als Fotografin tätig war, bildete ihn bereits ab seinem 14 Lebensjahr in ebenjener Profession aus. Nach einem Studium an der Fachschule für angewandte Kunst in Magdeburg bis 1957 sammelte er erste praktische Erfahrungen als Verlagsfotograf beim Postkartenverlag Bild und Heimat und begann zeitgleich ein Studium zum Fotografiker und Fotodesigner an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. 

Eine Aufnahme von Thomas Billhardt
Alexanderplatz, Berlin, 1959; Bild: Thomas Billhardt

Seine Diplomarbeit über den Berliner Alexanderplatz definierte den Beginn seiner Verbundenheit mit jenem Ort, an den er von nun an immer wieder zurückkehren wird. Als freischaffender Fotograf reiste Billhardt zudem für verschiedene Auftraggeber in insgesamt 49 Länder. Die dort entstandenen Arbeiten wurden weltweit publiziert. Die unermessliche Leistung von Thomas Billhardt, mit seinen Fotografien aus den Kriegs- und Krisenregionen dieser Welt die Öffentlichkeit über Krieg und dem daraus entstandenen Leid aufzuklären, wiegt über allem. Weltberühmt wurde er mit seinen Fotografien vom Vietnamkrieg in den 1960er Jahren.

„THOMAS BILLHARDT – ALEXANDERPLATZ“

Vom 23. April bis 7. Mai 2022
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 11 bis 18 Uhr
Galerie CAMERA WORK, Kantstraße 149, 10623 Berlin
www.camerawork.de

Termine:

  • Thomas Billhardt führt Galeriebesucher:innen am 23. April und 7. Mai 2022 jeweils um 15 Uhr durch die Ausstellung – Teilnahme nur mit Anmeldung unter: rsvp@camerawork.de
  • Book Signing mit Thomas Billhardt am 23. April und 7. Mai 2022 jeweils um 16 Uhr – ohne Anmeldung
Total
8
Teilens
Teilen 8
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Hotel- und Architekturfotografie: Karrieretipps von Profi Albrecht Voss

  • 21. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Interview
  • Spotlight

Ein besonderer Charity-Tag mit Jean Noir und den Clowndoktoren

  • 22. April 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Green Car Robert Polidori / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Robert Polidori in der CAMERA WORK Virtual Gallery

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Ausstellung Sternstunden von Michael Friedel: Claudia Cardinale, 1964, in ihrem Privathaus an der Via Appia in Rom, im Abendkleid, spielt mit ihrer Katze.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Leica Galerie München präsentiert „Sternstunden“ von Michael Friedel

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung „Stopover 2023 – M.A. Photography Studies“ im Museum Folkwang

  • Stefanie Smuda
  • 20. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Sparfüchse aufgepasst: Winter-Cashback von Panasonic

  • fotoPRO Redaktion
  • 20. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × 5 =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (135)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (13)
  • Interview (65)
  • Kultur (245)
  • Marketing (26)
  • News (592)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.