fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Callstel Mini-Thermodrucker: Preisgünstige Schwarz-Weiß-Drucklösung für Smartphone-Bilder

  • 3. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Callstel Mini-Thermodrucker
Der Callstel Mini-Thermodrucker lässt sich über Bluetooth 5.1 mit dem Smartphone verbinden und wird über eine kostenlose App für iOS und Android gesteuert. Fotos: Hersteller
Total
0
Teilens
0
0
0

Produkte der PEARL GmbH sind eher nicht im Premium-Segment angesiedelt, aber mit dem Callstel Mini-Thermodrucker bringt das Unternehmen eine einfache und kostengünstige Drucklösung Schwarz-Weiß-Smartphone-Bilder. Zwar kann der Drucker mit einer Auflösung von 200 dpi in puncto Bildqualität nicht mit einer Sofortbildkamera mithalten, doch mit gerade einmal 20 Euro ist er ein Preiskracher.

Das Dreier-Pack an Filmrollen für den Callstel Mini-Thermodrucker liegt bei rund 7 Euro.

Weitere Informationen zum Drucker gibt es in der Pressemitteilung des Unternehmens.


Pressemitteilung der PEARL GmbH

Etiketten und Fotos unterwegs über das Mobilgerät ausdrucken: Callstel Mobiler Akku-Mini-Foto-/Etiketten-Thermodrucker TD-120.app, App, 200 dpi, BT 5.1

Buggingen, 29. Oktober 2024 – Der Callstel Mini-Thermodrucker ermöglicht kabelloses Drucken von Fotos und Etiketten vom Smartphone. Der kompakte Drucker (81 x 81 x 40 mm) verbindet sich via Bluetooth 5.1 mit Smartphones und Tablet-PCs. Eine kostenlose App für iOS und Android bietet umfangreiche Anpassungsoptionen. Das Gerät druckt in Schwarz-Weiß auf 57 mm breites, BPA-freies Thermopapier – tintenfrei und mit 10 Jahren Haltbarkeit. Dank des integrierten 1.200-mAh-Li-Ion-Akkus und USB-C-Ladeanschluss ist der Drucker überall mobil einsetzbar. Die innovative Thermotechnik macht Druckerpatronen überflüssig.

Callstel Mobiler Akku-Mini-Foto-/Etiketten-Thermodrucker TD-120.app, App, 200 dpi, BT 5.1

  • Dank Akku-Betrieb mobil und überall einsetzbar
  • Kostenlose App für iOS und Android: zum Anpassen & Drucken von Fotos, Etiketten
  • Bluetooth 5.1 für kabellose Verbindung zu Smartphone und Tablet-PC
  • Geeignet für Thermopapier-Rollen mit 57 mm Breite
  • Integrierter Li-Ion-Akku mit 1.200 mAh, lädt per USB-C
  • Durch Thermotechnik keine Druckerpatronen nötig

Der mobile Akku-Thermodrucker für Android und iOS von Callstel ermöglicht mobiles Drucken fast überall, auch unterwegs. Fotos, Etiketten, Zeichnungen und Belege werden schnell und einfach bis zu einer Breite von 57 mm gedruckt.

Dank des Thermodruckverfahrens erfolgt der Druck ausschließlich durch Wärme. Es werden keine Tintenpatronen benötigt, so dass keine Tinte auslaufen oder eintrocknen kann.

Die Steuerung erfolgt bequem über eine kostenlose App für Android und iOS. Die Verbindung zwischen Drucker und Smartphone erfolgt kabellos über Bluetooth.

Das verwendete BPA-freie Thermopapier garantiert eine Haltbarkeit der Ausdrucke von bis zu 10 Jahren.

Ein integrierter Li-Ionen-Akku versorgt den Drucker mit Energie und garantiert eine lange Betriebsdauer. Bei Bedarf kann der Akku über ein handelsübliches USB-Netzteil aufgeladen werden.

  • Mini-Schwarz-Weiß-Drucker für Smartphone und Tablet-PC
  • Bluetooth 5.1 für kabellose Verbindung zum Mobilgerät, bis zu 10 m Reichweite
  • Kostenlose App für iOS und Android: zum Anpassen und Drucken von Fotos, Etiketten, Texten, Webseiten-Inhalten u.v.m.
  • Druck-Auflösung: 200 dpi
  • Geeignet für Thermopapier-Rollen mit 57 mm Breite und bis zu 30 mm Ø
  • Inklusive BPA-freier Thermopapier-Rolle, Länge: 4,5 Meter, Druckbreite: 57 mm
  • Stromversorgung: integrierter Li-Ion-Akku mit 1.200 mAh, lädt per USB-C (Netzteil bitte dazu bestellen)
  • Kompakte Maße: 81 x 81 x 40 mm, Gewicht: 150 g
  • Thermodrucker TD-120.app inklusive USB-Ladekabel (USB-A auf USB-C), Thermopapier-Rolle und deutscher Anleitung
  • EAN: 4022107433631

Preis: 19,99 EUR
Bestell-Nr. ZX-7597-625
Produktlink: https://www.pearl.de/a-ZX7597-1059.shtml

Spezielle BPA-freie Beschichtung für bis zu 10 Jahren sichtbare Drucke

  • Geeignet für alle Thermodrucker mit 57-mm-Druckbreite
  • Zum Etikettieren von Umzugskartons, Aufbewahrungsboxen u.v.m.
  • Bis zu 10 Jahren sichtbare Drucke
  • BPA-freie Papierbeschichtung
  • Ideales Zubehör für Akku-Thermodrucker TD-100.app

Etikettieren leicht gemacht: Mit einem Thermodrucker lassen sich Etiketten für Vorratsdosen, Umzugskartons und vieles mehr drucken. Mit einem Handgriff sind die Gegenstände beschriftet.

Die spezielle BPA-freie Beschichtung sorgt dafür, dass die Ausdrucke bis zu 10 Jahre haltbar sind. Das verwendete Papier ist umweltfreundlich und fällt nicht als Sondermüll an.

  • 3 Druckerrollen: geeignet für alle Thermodrucker mit 57-mm-Druckbreite
  • Ideal auch als Zubehör für Akku-Thermodrucker TD-100.app
  • Bis zu 10 Jahre sichtbare Ausdrucke
  • Selbstklebend für einfaches Anbringen an Vorratsdosen, Umzugskarton u.v.m.
  • BPA-frei
  • Druck-Breite: 57 mm
  • Rollenlänge: je 4,5 m
  • EAN: 4022107367219

Preis: 6,99 EUR
Bestell-Nr. NX-4664-625
Produktlink: https://www.pearl.de/a-NX4664-1059.shtml


Weitere News rund um Fotoequipment auf fotopro.world:

  • Pexar präsentiert digitale Bilderrahmen mit bis zu 2K-Auflösung
  • Orbitvu präsentiert Alphashot Pro G2: KI-gesteuertes Kompakt-Fotostudio für professionelle Produktaufnahmen
  • DJI präsentiert die Air 3S
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • Gedruckte Fotos
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Scherenschnitt-Bild eines Mannes, der vor einer Kamera steht, die auf einem Stativ ist
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Konsumklima auf höchsten Stand seit April 2022: Impulse für den Fotomarkt?

  • 2. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Panasonic HC-VX3
  • Equipment
  • News

Panasonic HC-VX3 & HC-V900 angekündigt

  • 4. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

siebzehn + 11 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.