fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Orbitvu präsentiert Alphashot Pro G2: KI-gesteuertes Kompakt-Fotostudio für professionelle Produktaufnahmen

  • 23. Oktober 2024
  • fotoPRO Redaktion
Orbitvu präsentiert Alphashot Pro G2
Orbitvu präsentiert Alphashot Pro G2, ein KI-gesteuertes Kompakt-Fotostudio für professionelle Produktaufnahmen. Bild: Hersteller
Total
0
Teilens
0
0
0

Orbitvu hat mit dem Alphashot Pro G2 ein KI-gesteuertes Kompakt-Fotostudio vorgestellt, das fortschrittliche Beleuchtung und automatische Bilderfassung kombiniert. Mit 74 individuell steuerbaren LED-Panels und einem KI-Fotoassistenten ermöglicht es auch Anfängern professionelle Produktaufnahmen, während erfahrene Fotografen von der schnellen Einrichtung und Flexibilität profitieren.

Zielgruppe sind Unternehmen und Kreative aus den Bereichen E-Commerce und Produktmarketing. Einen konkreten Preis für das kompakte Fotostudio Alphashot Pro G2 nennt Orbitvu nicht. Bei Interesse macht der Hersteller ein individuelles Angebot.

Weitere Informationen zu Alphashot Pro G2 findest du in der folgenden Pressemitteilung des Herstellers.


Pressemitteilung von Orbitvu

Orbitvu launcht erstes KI-gesteuertes Fotostudio auf dem Markt

ALPHASHOT PRO G2 ist das KI-gesteuerte Kompakt-Fotostudio der nächsten Generation mit einem revolutionären Beleuchtungssystem, das auf kleinstem Raum Qualität in Studioqualität und unglaubliche Flexibilität gewährleistet. Diese Lösung wird selbst die anspruchsvollsten Fotografen zufriedenstellen und ist gleichzeitig die perfekte Lösung für Anfänger.

Mit dem ALPHASHOT PRO G2 kann jeder auch ohne fortgeschrittene fotografische Kenntnisse effizient atemberaubende Bilder erstellen. Ein speziell entwickeltes maschinelles Lernmodell, das mit Hunderten von Produkten trainiert wurde, ermöglicht es Anfängern, professionelle Ergebnisse zu erzielen, und gleichzeitig erhalten fortgeschrittene Fotografen ein Werkzeug, das ihnen Zeit bei der Einrichtung der Beleuchtung spart.

Tomasz Bochenek, CEO von Orbitvu: „Das Ziel dieses Produkts ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, hervorragende Produktaufnahmen zu machen. Um eine Bildqualität auf Studioniveau zu erreichen, haben wir 74 einzeln steuerbare, kontrastreiche LED-Panels rund um das Produkt eingebaut. Um die Bedienung zu vereinfachen, haben wir eine künstliche Intelligenz eingesetzt, die den Produkttyp erkennt und die Beleuchtung und die Kamera eingerichtet, so dass der Prozess nicht mehr so komplex ist und weniger Zeit in Anspruch nimmt. Das Ergebnis sind atemberaubende Produktbilder, die auch von Normalsterblichen wie mir aufgenommen werden können, während Fotografen die schnelle Ersteinrichtung und die unendlichen Möglichkeiten zur Feinabstimmung der Aufnahme genießen können.“

Typische Lösungen zur Fotoautomatisierung bieten Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Konsistenz und sind damit die kostengünstigste Lösung für die Produktion umfangreicher Inhalte. Allerdings geht dies in der Regel auf Kosten der Flexibilität und der Bildqualität aufgrund der starren Beleuchtung. Der neue ALPHASHOT PRO G2 überwindet nicht nur diese Probleme, sondern setzt auch neue Maßstäbe bei der Benutzerfreundlichkeit und erfasst Produkte wie ein Kompaktstudio.

Die Zukunft der Produktfotografie dank KI-gestütztem Aufnahmeprozess

Dank des KI-Fotoassistenten können auch Personen, die keine Erfahrung mit der Fotografie haben, die gewünschten Ergebnisse erzielen. Das speziell entwickelte KI-Netzwerk von Orbitvu, das mit Hunderten von Bildern professioneller Fotografen trainiert wurde, erkennt sofort die Art des Produkts und schlägt mehrere optimale Beleuchtungsoptionen vor. Die endgültige Entscheidung liegt jedoch immer beim Benutzer selbst. Ein einfacher Knopfdruck genügt, und die KI positioniert die Leuchtplatten automatisch neu. Die implementierte KI-Technologie unterstützt Nutzer mit fotografischen Fähigkeiten, während Fotografen schnell eine erste Beleuchtung für die weitere Feinabstimmung der Aufnahme finden können. Die Einführung von KI-Technologie für den schwierigsten Teil der Bildaufnahme – Beleuchtung und Kameraeinstellung – stellt die traditionelle Art der Erstellung von Produktinhalten in Frage. Sie zeigt, dass dies schneller und automatisch erfolgen kann, ohne Kompromisse bei der Qualität oder Kreativität einzugehen, da das Endergebnis immer noch in den Händen des Anwenders liegt.

Virtuelles Beleuchtungssystem und Hardware-basierte Bildnachbearbeitung

Die 74 individuell gesteuerten, kontrastreichen Lichtquellen, die rund um das Produkt positioniert sind, garantieren eine perfekte Ausleuchtung. Die Details werden hervorgehoben, und alle Winkel werden gezeigt, selbst bei den schwierigsten Produkten. Mit einem intuitiven Lichtsteuerungs-Widget können Sie die Intensität und Position der Lampe jederzeit einfach und schnell ändern. Das lästige Herumschleppen von Stativen im Fotostudio entfällt. 

Der ALPHASHOT PRO G2 kombiniert die automatische Bilderfassung mit hardwarebasierter Bildnachbearbeitung. Im Gegensatz zu KI-Lösungen, bei denen die Bilder in die Cloud übertragen werden müssen, ist diese Lösung schneller, pixelgenau und es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Damit eignet sich die Lösung perfekt für die Verarbeitung vieler Produkte. In Kombination mit externen Diensten kann AS PRO G2 auch als Bildquelle für 3D-Modelle von Produkten dienen.

Mehr erfahren:

  • https://orbitvu.de/produkt/alphashot-pro-g2/
  • https://orbitvu.com/lp-pro-g2-de/

Über Orbitvu
ORBITVU, unterstützt Kreativteams in Deutschland und auf der ganzen Welt mit den fortschrittlichsten technologischen Innovationen im Bereich der automatisierten Erstellung von Standbildern, 360°-Ansichten und digitalen Videoinhalten sowie deren Anwendungen in der Welt des E-Commerce und der effektiven Produktkommunikation. Die integrierten Software- und Hardware-Lösungen von Orbitvu sollen Unternehmen dabei helfen, ihre Produktfotos schneller auf den Markt zu bringen, um ihre E-Commerce-Umsätze zu steigern und gleichzeitig Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Fotomethoden einzusparen.

Mehr erfahren: https://orbitvu.de/


Weitere Produkt-News auf fotoPRO.world:

  • DJI präsentiert die Air 3S
  • Neues Zoomobjektiv für L-Mount: Panasonic bringt LUMIX S 18-40mm F4.5-6.3
  • Rollei stellt Fotoliner Ocean Pro Trolley vor: Flexibler Begleiter für Fotografen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • News
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Logo des bpp YOUNG PHOTO AWARD 2025.
  • News
  • Wettbewerbe

bpp YOUNG PHOTO AWARD 2025: Kreative Talente gesucht 

  • 22. Oktober 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
BFF Akademie: Erfolgreiches und Authentisches Marketing für FotografInnen
  • News
  • Verbände

BFF Akademie: Erfolgreiches und Authentisches Marketing für FotografInnen

  • 24. Oktober 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × 1 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.