fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Berufung in BFF Hall of Fame Anton Corbijn und Esther Haase

  • 1. April 2023
  • fotoPRO Redaktion
BFF Logo
Total
0
Teilens
0
0
0

Der BFF beruft den international gefeierten, niederländischen Fotografen und Filmemacher Anton Corbijn und die renommierte deutsche Fotografin Esther Haase in die BFF Hall of Fame. Die Ehrung findet am 16. Juni im Rahmen der Ausstellungseröffnungen im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Vom 17. Juni bis 01. Juli 2023 werden ihre fotografischen und filmischen Werke dort präsentiert.

Der BFF will mit der Berufung von Anton Corbijn und Esther Haase in die BFF Hall of Fame ein Zeichen für die Exzellenz in Fotografie und Film setzen, für die der Verband steht. Eine Feier der Fotografie und Kreativität, gerade in Zeiten der heftigen Diskussionen um die Art der Erschaffung von Bildern.

Die namhaften Gründungs- und Ehrenmitglieder des BFF – darunter international renommierte Legenden wie Thomas Hoepker, Elliott Erwitt, Sarah Moon oder Oliviero Toscani stehen für diesen Anspruch. Auch Peter Lindbergh und F.C. Gundlach waren Jahrzehnte lang im Verband aktiv als Mitglieder – später als Ehrenmitglieder – engagiert.

Anton Corbijn

Anton Corbijn
Anton Corbijn

Der Fotograf ist wahrscheinlich am meisten dafür bekannt, einige der größten Künstler unserer Zeit verewigt zu haben. Seine ikonischen Porträts von Musikern, Regisseuren und Künstlern wie Joy Division, Depeche Mode, Tom Waits, U2, den Rolling Stones, Martin Scorsese, Clint Eastwood, Gerhard Richter, Ai Weiwei, Marlene Dumas und anderen werden für ihre Art geschätzt, wie sie es schaffen, die Ausstrahlung und Seele der Objekte einzufangen.

Für die Berufung in die BFF Hall of Fame war sein hoher künstlerischer Anspruch und sein Werdegang als Fotograf und parallel als Filmemacher entscheidend. Denn der BFF hat sich als Zeichen der Entwicklung in der Fotografie hin zum Bewegtbild 2013 in „Fotografen und Filmgestalter“ umbenannt und damit bewusst einen zweiten Schwerpunkt in seiner Arbeit für Mitglieder und Fotobranche gesetzt.

Steven Spielberg fotografiert von Anton Corbijn
Bild: © Steven Spielberg · Los Angeles 1995 · Copyright Anton Corbijn

2006 begann Anton Corbijn mit der Arbeit an seinem ersten Spielfilm „CONTROL“ über das Leben und den Tod von Ian Curtis, dem Leadsänger von Joy Division. Der Film gewann weltweit viele Auszeichnungen, darunter 5 BIFAs und die Camera d’Or Special Mention bei den Filmfestspielen von Cannes 2007. Corbijn hat seitdem „THE AMERICAN“ mit George Clooney (2010), „A MOST WANTED MAN“, basierend auf dem Roman, gedreht von John Le Carré mit dem verstorbenen Philip Seymour Hoffman (2014) und „LIFE“ über James Dean und den Fotografen Dennis Stock mit Robert Pattinson und Dane DeHaan (2015). Kürzlich hat Corbijn seinen ersten Dokumentarfilm „Squaring The Circle“ über das ikonische Studio für Albumdesign Hipgnosis fertiggestellt, der im Juni 2023 veröffentlicht wird. Und er plant seinen fünften Spielfilm für Ende 2023.

Esther Haase

Esther Haase
Esther Haase

Die Ehrung von Esther Haase steht stellvertretend für eine Idee der Berufung in die BFF Hall of Fame: Mitglieder, die am Anfang ihrer Karriere in den BFF aufgenommen werden, dann den Verband über Jahre mit ihrer wachsenden Persönlichkeit und ihrem international bekannt werdenden Werk prägen, bringen Verband und Mitglieder als aktive Vorbilder voran. Und genau so ist es in der Biographie von Esther Haase geschehen: mit 29 Jahren in den BFF eingetreten, mit BFF Ehrenvorstand F.C. Gundlach als Mentor, ist sie seit vielen Jahren für internationale Auftraggeber und renommierte Magazine tätig. 

Die Fotografin wechselt dabei spielerisch zwischen den Genres Mode, Porträt, Reportage und freien Kunstprojekten. Sie hat Vivienne Westwood, Angela Merkel und Karl Lagerfeld fotografiert, für die Vogue und die Vanity Fair gearbeitet, Werbekampagnen für Guess und Escada realisiert. Mit ihren Werken ist sie zwischenzeitlich in bekannten Museen und Sammlungen vertreten. 

Bild: Esther Haase

Ihre Bilder sind ein Tanz mit der Kamera, den die Fotografin auch im realen Leben feiert. Alles ist Choreographie. Nichts scheint unnötig schwer, erzwungen oder gestelzt. Schnappschussromantik und Short Stories sind neben Bewegungsunschärfen bildgebende Stilmittel. Ihre fantasievollen, cineastischen Bildwelten suggerieren dem Betrachter mit einem wissenden Augenzwinkern, dass das Leben eine schillernde Bühne ist, auf der man sich selbst und andere hinter all den Kulissen, Kostümen, Masken und Make-Up nicht zu ernst nehmen sollte. 

Für zwei Wochen wird das Haus der Wirtschaft in Stuttgart ein Hotspot für zeitgenössische Fotografie: mit den Ausstellungen der beiden Ehrenmitglieder, mit der neu kuratierten BFF-Mitglieder Ausstellung Future Flash und einem Symposium der BFF-Akademie.

Ausstellung zur Berufung in BFF Hall of Fame von Anton Corbijn und Esther Haase

Haus der Wirtschaft
Baden-Württemberg
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart-Zentrum

Juni – 01. Juli 2023
Mo. – Sa. 12:00 – 19:00 Uhr; So + Feiertag geschlossen

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • BFF Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Farbfilm - Aufgenommen mit dem ORWO WOLFEN COLOR NC 500. Bild: Steffen Schüngel
  • Analog
  • fotoPRO+

Zukunftsfarben – Neue C-41 Farbfilme

  • 31. März 2023
  • Steffen Schüngel
Artikel lesen
Nächster Artikel
Anke Engelke und Jonas Dassler spielen Mutter und Sohn. Bild: © Lena Stahl: Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie/ Leica Galerie Wetzlar 2023
  • Kultur
  • News

„Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie“: Ausstellung von Regisseurin und Leica Fotografin Lena Stahl

  • 1. April 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

16 − 13 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.