fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

BERLIN PHOTO WEEK: Das große Festival der Fotografie

  • 15. Juli 2022
  • Thomas Probst
Thomas Hoepker Andy Warhol in der „Factory“, Union Square, New York City, USA 1981; Bild: © Thomas Hoepker/Magnum Photos
Thomas Hoepker Andy Warhol in der „Factory“, Union Square, New York City, USA 1981; Bild: © Thomas Hoepker/Magnum Photos
Total
1
Teilens
1
0
0

Die BERLIN PHOTO WEEK ist Deutschlands großes Fotografie-Festival und findet vom 2. bis 4. September in der Arena Berlin sowie an zahlreichen Satellitenorten statt. Besonderer Partner in diesem Jahr ist die berühmte Fotografenagentur Magnum Photos, die auf der BERLIN PHOTO WEEK ihr 75jähriges Jubiläum feiert. Während der BERLIN PHOTO WEEK 2022 werden insgesamt mehr als 50.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.

„Die BERLIN PHOTO WEEK macht Fotografie und Video als bedeutende Kommunikationsform des Alltags erlebbar: Mit Workshops und Diskussionsrunden, mit Vorträgen und Produkt-Demos, mit Ausstellungen und interaktiven Funplaces, mit Ideen und Impulsen. Für jeden, der Bilder liebt, bietet die BERLIN PHOTO WEEK spannende Erlebnisse. Zwischen inspirierender Kunst und eigener Kreativität wird alles geboten,“ so Wolfgang Heinen, CEO des Veranstalters Berlin Photo Week GmbH.

Dennis Stock James Dean in Times Square New York City, New York, USA 1955; Bild: © Dennis Stock/Magnum Photos
Dennis Stock James Dean in Times Square New York City, New York, USA 1955; Bild: © Dennis Stock/Magnum Photos

Das Ziel der BERLIN PHOTO WEEK ist es, möglichst breite Zielgruppen für Fotografie und Video zu begeistern: Aktive Familien und begeisterte Foto-Enthusiasten, neugierige Kunst- und Kulturliebende ebenso wie junge Menschen der X-Y-Z-Generationen. In diesem Jahr fungiert die Arena Berlin als zentrale Event-Location. Zahlreiche Satellitenorte wie renommierte Galerien und Institutionen in ganz Berlin, an denen hochkarätige Ausstellungen gezeigt werden, ergänzen das umfangreiche Programm.

Die BERLIN PHOTO WEEK ist in vielerlei Hinsicht „Das Festival der Fotografie”: Erstens, die Veranstaltung ist ein Festival der Imaging-Trends wie die Renaissance der analogen Fotografie (AnalogueNow, Cinestill), KI-optimierter Bildbearbeitungs-Software (Radiant, Mylio), innovativer Nachhaltigkeitskonzepte (MPB, Whitewall, CEWE), neuer Vollformatkameras (Nikon, Leica, Sony), kreativer Printlösungen (CEWE, Whitewall, Kodak, Hahnemühle) oder auch aktueller Video-Technologie (Sony, DJI, Transcontinenta).

Zweitens, die BERLIN PHOTO WEEK ist ein Festival der Fotokultur wie die zahlreichen Aktivitäten rund um das 75jährige Jubiläum von Magnum Photos zeigen. Benjamin Jäger, künstlerischer Leiter der BERLIN PHOTO WEEK: „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir die offiziellen Feierlichkeiten von Magnum Photos anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens in Berlin ausrichten dürfen. Magnum Photos ist die prestigeträchtigste Fotoagentur der Welt, die vor 75 Jahren von weltberühmten Fotografen wie Robert Capa und Henri Cartier-Bresson gegründet wurde. Neben Ausstellungen von jungen Magnum Fotografen wie Nanna Heitmann oder Yael Martinez haben wir in Zusammenarbeit mit Magnum das Ausstellungs- und Buchkonzept „75 Jahre, 75 Bilder” entwickelt, das wir in der Arena Berlin präsentieren.”

Johanna-Maria Fritz Gaza, Palestine, 2016; Bild: © Johanna-Maria Fritz/Magnum Photos
Johanna-Maria Fritz Gaza, Palestine, 2016; Bild: © Johanna-Maria Fritz/Magnum Photos

Und das Kultur-Feuerwerk der BERLIN PHOTO WEEK geht weiter: Die Helmut Newton Foundation präsentiert in ihrem Projektraum die Ausstellung Magnum Photos: The Misfits, während die Schau Jetzt: Magnum Photos in den Reinbeckhallen eine spannende Gegenüberstellung ikonischer Magnum Bilder mit aktuellen Arbeiten der Magnum FotografInnen zeigt. Die Fotoinstitution CHAUSSEE 36 zeigt ausgewählte Arbeiten von Inge Morath im Dialog mit Fotografien der Inge-Morath-Preisträgerin Johanna-Maria Fritz, die Galerie Robert Morat präsentiert eine Werkschau von Christopher Anderson und die Leica Pop Up Galerie wiederum die berühmte Muhammad Ali Serie „Champ” von Thomas Hoepker. Buchkunst Berlin zeigt noch nie zuvor ausgestellte Arbeiten von Thomas Hoepker und der „f3 – freiraum für fotografie” präsentiert ein Event mit Myriam Boulos.

Drittens, die BERLIN PHOTO WEEK ist ein Festival der Kreativität mit zahlreichen Funplaces in der Arena Berlin, die mit besonderen kreativen Motiven jeden zum Fotografieren einladen. Und mehr als 40 Workshops in ganz Berlin zeigen: Die Bundeshauptstadt ist ein Foto-Eldorado mit unzähligen Motiven. Echte Stars der Fotoszene präsentieren ihre berühmten Fotografien in Vorträgen und auf den Konferenzen. In Diskussionen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Weiterentwicklung des Marktes oder auch foto-philosophischen Analysen leistet die BERLIN PHOTO WEEK einen Beitrag dazu, wie die Imagingbranche von morgen aussehen könnte.

Mit seinem umfassenden Programm, ihren vielfältigen Kooperationen und Partnerschaften zeigt sich die BERLIN PHOTO WEEK als (welt)offenes, integratives und kommunikationsstarkes Foto-Festival.

Mehr Informationen unter:

www.berlinphotoweek.com

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Kultur
  • News
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
JP22 Artic Heores; Bild: Ragnar Axelsson
  • Kultur
  • News

Fotoherbst in Zingst: Neue Ausstellungen von Ragnar Axelsson und Christian Klant

  • 15. Juli 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Bild: © David Shaw
  • Business
  • fotoPRO+

Zehn Tipps von Landschaftsfotograf David Shaw für eine ausgeglichene Work-Life-Balance

  • 15. Juli 2022
  • Lauren Scott and Thomas Probst
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Rollei präsentiert die Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei stellt zwei neue Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro vor

  • Thomas Probst
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur

Remote Experiences: Außergewöhnliche Reiseabenteuer von Nord nach Süd

  • Anja Bethge and fotoPRO Redaktion
  • 31. Januar 2023
ChinmoyBiswas
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

f³ – freiraum für fotografie zeigt BarTur Photo Award

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Neue optische Beschichtung verhindert Beschlagen & Reflexionen
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

Neue optische Beschichtung verhindert Beschlagen und unerwünschte Reflexionen

  • fotoPRO Redaktion
  • 29. Januar 2023
Margaret Raspé, Alle Tage wieder – let them swing! (Collage), 1974, Super 8, Farbe, ohne Ton, 20 Min.,Filmstill , Courtesy die Künstlerin und Deutsche Kinemathek, Berlin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Margaret Raspé “Automatik” im Haus am Waldsee

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × drei =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (30)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (156)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (137)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (248)
  • Marketing (26)
  • News (596)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.