Für Freunde analoger und künstlerischer Fotografieansätze: Die Alfred Ehrhardt Stiftung in Berlin zeigt vom 11. Januar bis 11. Mai 2025 die Ausstellung „Kilian Breier: Abstrakt Konkret – Materie Licht und Form“. Die Schau widmet sich dem Werk des deutschen Fotoavantgardisten Kilian Breier (1931–2011) und gibt einen umfassenden Einblick in dessen experimentelle Auseinandersetzung mit Licht, Form und Materie.
Die Ausstellung umfasst rund 50 Arbeiten, darunter kameralose Fotogramme, großformatige Luminogramme und Chemigrafiken, die Breiers Entwicklung von gegenständlicher Naturdarstellung hin zur völligen Abstraktion nachzeichnen. Die gezeigten Werke dokumentieren Breiers innovative Techniken, wie die Verwendung von Lichtmischungen, fotochemische Prozesse und Teilbelichtungen, die seine experimentelle Herangehensweise an die Fotografie prägen.
Als Teil des European Month of Photography (EMOP) 2025 bietet die Ausstellung die Möglichkeit, Breiers künstlerische Suche nach dem „Nullpunkt“ der Fotografie zu erleben – dem Moment, in dem sich das Bild von der rein dokumentarischen Realität löst.
Einblick in die Ausstellung „Kilian Breier: Abstrakt Konkret“:
Weitere Informationen zur Ausstellung und den begleitenden Veranstaltungen finden Sie unter: www.aestiftung.de.
Weitere News rund um Fotokultur und Ausstellungen auf fotopro.world: