fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Analog
  • Kultur
  • News

Analogica 14: Festival für Analogfilm kehrt nach Bozen zurück

  • 29. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Analogica / Analogica 2024
Analogica / Analogica 2024
Total
0
Teilens
0
0
0

Vom 14. bis 17. November 2024 wird Bozen mit der 14. Ausgabe von Analogica zum Zentrum für analoges Kino und experimentellen Film. Das Festival zeigt Avantgarde-Filme, Heimvideoarchive und Expanded Cinema an verschiedenen Orten, darunter die historische WAAG, das Foto Forum und die Filmschule Zelig. Highlights umfassen die „Analogica Selection 14“ mit 42 internationalen Filmen, Workshops der Künstlerin Dagie Brundert zur Super-8-Technik sowie das „Analogica Re/collection“-Programm, das sich auf Familienarchive und deren kreative Nutzung im Film konzentriert.

Das vollständige Programm ist auf analogica.org verfügbar.

Weitere Informationen gibt es auch in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung

Analogica 14 // 14.-17. NOVEMBER 2024 BOZEN | *WAAG *ZELIG *FOTO FORUM

Avantgarde- und Experimentalfilme, Heimvideoarchive, Expanded Cinema und die Praxis des Filmemachens stehen auch dieses Jahr im Mittelpunkt des Programms von ANALOGICA. Das Festival, das ganz dem analogen Kino gewidmet ist, kehrt für seine 14. Ausgabe in das historische Zentrum von Bozen zurück.

In den schönen Räumlichkeiten von WAAG (Waaghaus, Bozen) präsentiert das Festival die Werke der Analogica Selection 14, die sich in 7 Programme mit 42 Filmen gliedert und auch dieses Jahr wieder eine Fülle an spannenden Arbeiten aus der ganzen Welt umfasst. WAAG ist auch Schauplatz einer Sondervorführung, die der in Berlin lebenden Künstlerin und Filmemacherin Dagie Brundert gewidmet ist. Die Künstlerin wird anwesend sein und im Foto Forum einen Workshop zum Super-8-Filmemachen und zu alternativen und ökologischen Entwicklungsprozessen leiten.

Die Filmprojektion als einmalige und nie wiederholbare Performance steht im Mittelpunkt der Expanded Cinema Night, die ebenfalls im WAAG stattfindet und Projekte von Riojim, Marek Pluciennik und Andrea Saggiomo vorstellt.
Analogica startet dieses Jahr auch eine neue Zusammenarbeit mit der Dokumentarfilmschule Zelig in Bozen. In den Räumlichkeiten der Zelig und in Zusammenarbeit mit Fas – Filmverband Südtirol – wird das Programm Analogica Re/collection zum Thema Familienarchive gezeigt, mit der Präsentation von Nuno Escudeiros wunderbarem Werk Death of a Mountain und einer Analogica Selection, die ausschließlich Werken gewidmet ist, die aus der  Bearbeitung von Privat- und Familienarchiven hervorgegangen sind. Außerdem findet in der Zelig ein Treffen über die Nutzung von Archiven statt, an dem Nuno Escudeiro, Federico Di Corato und Mattia Biondi teilnehmen, die alle mit Filmen in der Analogica Selection 14 vertreten sind.

Schließlich freut sich Analogica auf die Präsentation eines interessanten Projekts, das die Praktiken des experimentellen Kinos untersucht: Alice De Santis und Filippo Perfetti werden ihr Projekt altriformati und die Publikation Screening excersises – Quaderni beim Festival vorstellen.


Analogica 14 findet vom 14. bis 17. November in Bozen an folgenden Orten statt: WAAG (Waaghaus, Kornplatz), Foto Forum (Weggesteinstraße 3F), Zelig (Brennerstraße 20D).


Weitere Beiträge und News rund um die analoge Fotografie auf fotopro.world:

  • Ausstellung “EinBlick. Fotografien von Volker Hinz” in der Bayerischen Staatsbibliothek
  • Ausstellung Foto Kunst Foto im Clemens Sels Museum Neuss
  • Dialoge der Sammlung: 40 Jahre Museum für Photographie Braunschweig
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Analoge Fotografie
  • Fotofestival
  • Kultur
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
WhiteWall ArtBox-Serie jetzt auch in Weiß und Gold erhältlich
  • News

WhiteWall ArtBox-Serie jetzt auch in Weiß und Gold erhältlich

  • 28. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Spotlight
  • Standpunkt

2. PHOTO PRESSE Expertentalk: KI – Neue Perspektiven?

  • 30. Oktober 2024
  • Benjamin Lorenz
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 + 16 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.