fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

15. Umweltfotofestival „horizonte zingst“: Countdown bis zum Start am 20. Mai 2022 läuft

  • 13. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Ausstellung in der Jordanstraße. ©Zingst, M. Gaertner
Total
0
Teilens
0
0
0

Vom 20. Mai bis zum 29. Mai 2022 trifft sich die Foto-Festival-Szene wieder in Zingst zum 15. Umweltfotofestival „horizonte zingst“. Auf die Besucher:innen wartet ein abwechslungsreiches Eventprogramm mit zahlreichen Ausstellungen, Workshops und Live-Vorträgen rund um das Thema „EAT IT – About Food“. 

Nach zwei Jahren Pandemiepause ist die Vorfreude auf das Wiedersehen und den persönlichen Austausch groß. Deshalb fiebern Fotograf:innen, Partner, Zingster:innen, die Fotomarkt-Aussteller sowie das Zingster Fotofestival-Team dem Start von „horizonte zingst“ entgegen. Die beliebten Programmpunkte des Festivals können in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. 

Programmvielfalt im Kontext der Ausstellungen 

Los geht das 15. Umweltfotofestival „horizonte zingst“ am Freitag, 20. Mai, mit der Eröffnung der Ausstellung „Lecker!“ um 16.15 Uhr in der Multimediahalle Zingst; direkt gefolgt von der Vernissage der Ausstellung „Die Ernte der Ozeane“ des US-amerikanischen Fotografen George Steinmetz um 18 Uhr an der Seebrücke Zingst. Die Fotograf:innen sind vor Ort anwesend, um ihre Ausstellungen gemeinsam mit dem Publikum zu eröffnen.

Die tägliche Bilderflut am Strand vor der Kulisse der untergehenden Sonne ist für viele Besucher das Highlight des Tages, denn auf der XXL-Leinwand gibt es vom 21. – 28.05. einen unterhaltsamen Rückblick auf den jeweiligen Festival-Tag.
Termine der Vernissagen: https://www.zingst.de/fotoausstellungen
Termine für die Bilderflut: https://bit.ly/Bilderflut_2022

15. Umweltfotofestival „horizonte zingst“
Bild: eins Medienproduktion

Photographer-Talks

Vom 23. – 28.05.2022 starten die Photographer Talks in der Multimediahalle von Zingt. Hier stehen Fotograf:innen mit ihren Bildern und Geschichten im Mittelpunkt. Selten gibt es Gelegenheit, sie so hautnah zu erleben. Sie gewähren Einblicke in ihre Projektarbeit und geben dem Publikum die Möglichkeit zu einem offenen und lebendigen Dialog.
Termine der Photographer-Talks: https://bit.ly/Photographer_Talk_hz2022

Podiumsdiskussionen

GEO-Panel „Gesunde und nachhaltige Ernährung: Wie alles mit allem zusammenhängt“

Termin: 22.05. | 16:30 Uhr | Multimediahalle
GEO-Chefredakteur und Schirmherr Jens Schröder greift das Thema des Festivals als Moderator der GEO-Podiumsdiskussion auf und betont: „Ich freue ich mich sehr darauf in Zingst ein Panel zu moderieren, das konkret zeigt, wie zukunftstaugliche Ernährung möglich ist.
https://bit.ly/GEO-Panel_Zingst

Stiftung Stern „Der Hunger ist zurück“ – Die Folgen der Klimakrise am Beispiel des Dorfes Kinakoni mit dem Fotografen Jonas Wresch

Termin: 24.05.2022 | 10:00 Uhr | Multimediahalle
Die Stiftung Stern und die Deutsche Welthungerhilfe haben im November 2021 ein einzigartiges Projekt gestartet. Gemeinsam mit den Bewohnern des Dorfes Kinakoni im Südosten Kenias versuchen sie, mit dem auf drei Jahre angelegten Projekt, Lösungen gegen den Hunger zu finden.
https://bit.ly/Photographer_Talk_hz2022

BFF-Podiumsdiskussion „Auf die Welt blicken“

Termin: 22.05.2022 | 12:15 – 14:00 Uhr |
Hier treffen sich die Fotografin Antine Yzer und der Fotograf Thomas Billhardt. Beide vereint ihr Interesse an sozialen und kulturellen Themen und die langfristige fotografische wie auch inhaltliche Auseinandersetzung mit den selben in umfangreichen Fotoprojekten.
https://bit.ly/BFF-Podiumsdiskussion_Zingst

Eat it-Schriftzug; Jan von Holleben

Weitere Programm-Highlights

Die neueste Technik ausprobieren und an zahlreichen Fotoaktionen teilnehmen, dazu bietet der Fotomarkt vom 26. -28.05.2022 Gelegenheit: https://www.zingst.de/festival/fotomarkt

Die Fotoschule bietet neue, interessante Fotoworkshops. Ein Blick auf die Website lohnt sich, denn es gibt noch freie Plätze.: https://bit.ly/Fotoworkshops_Festival_2022

Ergänzt wird das Angebot durch Live-Vorträge in der Multimediahalle, diese am besten online buchen: https://bit.ly/live_Vorträge_2022

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotofestival
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Analog
  • News

Kollodium der Superlative: 24×32“ – Ein Workshop von Jobo artisan mit Kai Naujokat

  • 12. Mai 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Analog
  • Interview
  • Spotlight

Steffen Schüngel im Interview: „Fotografieren ist eine Folge von Notwendigkeiten“

  • 13. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 + elf =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.