fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

10. Oberstdorfer Fotogipfel Workshop-Highlights

  • 31. März 2022
  • Stefanie Smuda
Oberstdorfer Fotogipfel
Total
1
Teilens
1
0
0

Vom 29. Juni bis zum 3. Juli 2022 lädt der Oberstdorfer Fotogipfel unter dem Motto „BERGE 2.0“ zu Europas höchstem Fotofestival. An den vier Veranstaltungstagen wartet auf interessierte Fotograf:innen ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Ausstellungen und Vorträgen. 

Zum zehnjährigen Jubiläum haben die Veranstalter des Oberstdorfer Fotogipfels ein Programm zusammengestellt, das die Fotografie in all ihren Facetten feiert. Getreu dem Motto „rausgehen und loslegen“ bieten die thematisch vielfältigen Workshops für Einsteiger:innen ebenso wie für Profifotograf:innen Spannung und Herausforderung. Etwa, wenn es mit Andreas Geh um fünf Uhr morgens vom Söller zum Fellhorn im Morgenlicht geht oder Ulla Lohmann in die Landschaftsfotografie einführt. Profi Micha Pawlitzki bietet neben einem Aqua-Workshop auch die Möglichkeit zu einem 1:1-Fototraining.

Spannendes und vielseitiges Programm

Interessierte haben die Qual der Wahl: Ob Langzeitbelichtung in der Breitachklamm (mit Frank Fischer), Reportagefotografie beim Skispringen (mit Klaus Wohlmann), fotografische Experimente mit Wasser und Rauch (mit Eric Scheuermann) oder Filmen mit der DSLR und Systemkamera (Michael Claushallamann) ist das Programm gespickt mit zahllosen Workshop-Highlights, die den Spaß am Fotografieren befeuern.

Es wird rasant beim Oberstdorfer Fotogipfel.

Die Schirmherrenschaft übernehmen in diesem Jahr Claudia Roth sowie Norbert Rosing. Die Staatsministerin für Kultur und Medien ist bereits zum fünften Mal die politische Schirmherrin des Festivals und unterstreicht damit den hohen Stellenwert des Oberstdorfer Fotogipfels. Norbert Rosing fungiert als fotografischer Schirmherr und widmet sich in diesem Jahr anlässlich des Oberstdorfer Fotogipfels intensiv der Oberstdorfer Bergwelt, seine Bilder wird er in der Gipfelausstellung 2022 vorstellen.

Oberstdorfer Fotogipfel Workshop-Highlights im Überblick:

Siegfried Brück

Donnerstag, 30.6.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: 7×5=35 – DAS EXPERIMENT
Samstag bis Sonntag, 02.07.2022 – 03.07.2022: Schwarzweiß-Blau

Michael Claushallmann

Freitag, 01.07.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Filmen mit der DSLR und System-Kamera
Samstag, 02.07.2022, 09.00 Uhr  – 17.00 Uhr: Film-Workshop „In den Bergen und auf der Schanze“
Sonntag, 03.07.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Film-Workshop Storytelling „Vogelfrei im Portrait“

Frank Fischer

Donnerstag, 30.6.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Langzeitbelichtung in der Breitachklamm
Samstag, 02.07.2022, 09.00 Uhr  – 17.00 Uhr: Tierfotografie – den Eichhörnchen ganz nah
Sonntag, 03.07.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Landschaftsfotografie auf dem Fellhorn

Andreas Geh

Freitag, 01.07.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Naturfotografie mit dem OM System
Samstag, 02.07.2022, 05.00 Uhr – 13.00 Uhr: Vom Söller zum Fellhorn im Morgenlicht

Michael Guthmann

Samstag, 02.07.2022, 09.00 Uhr  – 17.00 Uhr: Weite deinen Blick – Panoramaworkshop

Maike Jarsetz

Donnerstag, 30.6.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Digitale Dunkelkammer
Freitag, 01.07.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Bildkontraste perfekt inszenieren (zusammen mit Eberhard Schuy)
Samstag, 02.07.2022, 09.00 Uhr  – 17.00 Uhr: Schwarzweiß oder Farbe?
Sonntag, 03.07.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Spiegelungen – das besondere Bild (zusammen mit Eberhard Schuy)

Ulla Lohmann

Donnerstag, 30.6.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Landschaftsfotografie

Hermann Netz

Donnerstag, 30.6.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Wabi Sabi | naturnah: Stein – Holz – Wasser
Samstag bis Sonntag, 02.07.2022 – 03.07.2022: ZEN ART – Naturmalerei: Blumen, Farben, Formen

Jean Noir

Freitag, 01.07.2022, 09.00 Uhr – 12.00 Uhr: Kreativ-Momente
Freitag, 01.07.2022, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr: Kreativ-Momente
Samstag, 02.07.2022, 09.00 Uhr – 12.00 Uhr: Kreativ-Momente
Samstag, 02.07.2022, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr: Kreativ-Momente
Sonntag, 03.07.2022, 09.00 Uhr – 12.00 Uhr: Kreativ-Momente
Sonntag, 03.07.2022, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr: Kreativ-Momente

Micha Pawlitzki

Donnerstag, 30.6.2022, 05:30 Uhr: Aqua Workshop
Freitag, 01.07.2022, versch. Uhrzeiten: 1:1-Workshop

Oliver Richter

Donnerstag bis Freitag, 29.06.2022 – 30.06.2022: Leica Akademie: FOTOBIWAK

Eric Scheuermann

Donnerstag, 30.6.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Fotografische Experimente mit Wasser und Rauch
Freitag, 01.07.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Die Magie der kleinen Dinge – Makrofotografie
Samstag, 02.07.2022, 16.00 Uhr – 23.00 Uhr:Faszination Lichtmalerei
Sonntag, 03.07.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Fotosafari – Kinder-Workshop

Eberhard Schuy

Donnerstag, 30.6.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Stilllife-Inszenierung on Location
Freitag, 01.07.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Bildkontraste perfekt inszenieren (zusammen mit Maike Jarsetz)
Samstag, 02.07.2022, 09.00 Uhr  – 17.00 Uhr: Stilllifefotografie in der Werbung
Sonntag, 03.07.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Spiegelungen – das besondere Bild (zusammen mit Maike Jarsetz)

Dominic Verhulst

Sonntag, 03.07.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Mit dem Fahrrad & der Leica Q2 durchs Stillachtal

Hermann Will

Donnerstag, 30.6.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Mach ein Meisterfoto aus deinem Bild
Freitag, 01.07.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Sehen lernen mit Smartphone und FineArt Printing

Klaus Wohlmann

Freitag, 01.07.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Unterwegs auf dem Zweirad
Samstag, 02.07.2022, 09.00 Uhr  – 17.00 Uhr: Reportagefotografie beim Skispringen
Sonntag, 03.07.2022, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr: Actionfotografie – „Wildwasser“

Weitere Informationen und das gesamte Programm findest du hier:
www.fotogipfel-oberstdorf.de


Weitere spannende Beiträge auf fotopro.world:

  • Panasonic Lumix S5II im Test: Rund viermal schneller (fotoPro+)
  • Leica SL2-S: Luxus-Profi
  • Mit Kamera und Fahrrad die Seidenstraße entlang: Thomas Schenker im Interview (fotoPro+)
Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Event
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
World Sports Photography Awards 2022: „The Smile“ by Cameron Spencer @cjspencois
  • News
  • Wettbewerbe

World Sports Photography Awards 2022 Aufruf: Wettbewerb geht in eine neue Runde

  • 31. März 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

Leica Oskar Barnack Award 2022 Jury steht fest

  • 1. April 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen
  • Thomas Probst
  • 27. Mai 2023
Braut Foto Award 2023 Schmuckbild
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Braut Foto Award 2023: Nur noch wenige Tage bis zum Teilnahmeschluss am 9. Juni
  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Mai 2023
Die Leica Q3 ist ab sofort erhältlich.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Leica Q3 kommt mit 60 Megapixeln, 8K-Videos und neigbarem Display
  • Thomas Probst
  • 25. Mai 2023
XF8mmF3.5 R WR Lifestyle
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Fujifilm bringt neues Ultra-Weitwinkel XF8mmF3.5 R WR
  • Thomas Probst
  • 25. Mai 2023
Die Canon EOS R100 richtet sich in erster Linie an Fotografie-Einsteiger.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Canon: Neue EOS R100 für Einsteiger und ein RF 28mm F2.8 STM
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Fujifilm X-S20 Reisekamera 01
Artikel lesen
  • Equipment
  • fotoPRO vor Ort
  • News
Fujifilm präsentiert die X-S20 mit längerer Akkulaufzeit für die Reisefotografie
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Dank des Weitwinkelzooms können sich Content Creator mit der Sony ZV-1 II auch aus kurzer Entfernung bequem selbst filmen. Bild: Sony
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony stellt kompakte ZV-1 II für Content Creator vor
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Das TTArtisan 100mm f/2,8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Neues TTArtisan 100mm f/2,8 Macro 2X Tilt-Shift für die Makrofotografie
  • Thomas Probst
  • 23. Mai 2023
Viltrox 28 mm F/1.8 FE Teaser
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei präsentiert das Viltrox 28 mm F/1.8 FE für den Sony-E-Anschluss
  • Thomas Probst
  • 22. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × zwei =

Neueste Beiträge

  • Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
    Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen
    • 27. Mai 2023
  • Alternativen für Quecksilberzellen Canon-Diode
    Werkstattgeflüster: Alternative für Quecksilberzellen
    • 26. Mai 2023
  • Braut Foto Award 2023 Schmuckbild
    Braut Foto Award 2023: Nur noch wenige Tage bis zum Teilnahmeschluss am 9. Juni
    • 26. Mai 2023
  • Die Leica Q3 ist ab sofort erhältlich.
    Leica Q3 kommt mit 60 Megapixeln, 8K-Videos und neigbarem Display
    • 25. Mai 2023
  • XF8mmF3.5 R WR Lifestyle
    Fujifilm bringt neues Ultra-Weitwinkel XF8mmF3.5 R WR
    • 25. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (40)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (212)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (172)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (23)
  • Interview (73)
  • Kultur (297)
  • Marketing (27)
  • News (764)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (140)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.