fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Social Media
  • Test
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • Jetzt fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Social Media
  • Test
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • Jetzt fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • fotoPRO+
  • Test

Panasonic Lumix GH6: Das Video-Biest

  • 29. März 2022
  • Benjamin Lorenz
Die Panasonic Lumix GH6. Bild: Hersteller
Total
1
Teilens
1
0
0

Mit der Lumix GH6 bringt Panasonic eine echte Videospezialistin auf den Markt – die aber auch für Fotograf:innen viele Vorteile mit sich bringt. Wir haben die Kamera für dich im Labor und in der Praxis getestet.

Nach über fünf Jahren steht die nächste Generation der Lumix-GH-Serie bereit: die GH6. Gegenüber der GH5 bringt diese zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen mit sich. Allen voran: die von 20 auf 25 Megapixel erhöhte Auslösung. Ein neuer Höchstwert unter Modellen mit Micro-Four-Thirds-Sensoren, der zugleich die Tür für allerlei leistungsstarke Videomodi öffnet, die die Lumix GH6 mit sich bringt. Zu den Highlights zählen hier etwa die ex­trem große Auswahl an Standardformaten mit HEVC-Codec (H.265). Wie etwa 4K/30p mit 60 Megabit pro Sekunde.

Der 25,2-Megapixel-Live-MOS-Sensor der Limx GH6 nimmt Fotos und Video auf. Letztere in 4K/120p, 5,7K/ 60p, Apple ProRes HQ u. v. m. Bild: Hersteller
Das Display der GH6 lässt sich drehen und neigen, der E-Sucher ist klar und scharf. Bild: Hersteller
Durch den MFT-CMOS-Sensor der Lumix GH6 liegt der Crop-Faktor der DSLM bei Faktor 2. Bild: Hersteller

Nicht genug? Dann kämen alternativ Profiformate wie Apple ProRes (422 HQ oder 422) mit 5,7K-Auflösung in Frage. Letzteres wird zukünftig noch erweitert und auch in 4K und Full HD via Firmware-Update verfügbar gemacht. Ebenfalls an Bord: 4K mit 120 Vollbildern pro Sekunde 5,7K mit 60p in 10 Bit oder 300 fps. Unlimitierte Aufnahmen natürlich inklusive. Damit Letzteres ohne Hitzeprobleme klappt, besitzt die GH6 hinter dem Lüfter ein paar Kühlungsschlitze, die bei Bedarf die Elektronik abkühlen. In unserem Test war dies übrigens nicht nötig. Hier filmte die DSLM ohne Lüfter in 4K/60p. Entsprechend wird die zugeführte Kälte erst bei längeren Aufnahmen und insbesondere in warmer Umgebung nötig. Gut so!

Du möchtest weiterlesen?

fotoPRO+ jetzt einen Monat gratis testen und Zugriff auf exklusive Inhalte erhalten

  • alle fotoPRO+ Artikel frei abrufbar
  • PHOTO PRESSE als Digitalausgabe
  • Rabatt auf fotoPRO-Webinare
  • Monatsabo für nur 7,90 € / Monat, monatlich kündbar

Jetzt fotoPRO+ buchen


Bereits angemeldet?

Benutzername:
Passwort:
Register
Passwort vergessen?
Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Panasonic Lumix GH6
  • Test
Benjamin Lorenz

Der studierte Diplom-Fotoingenieur ist unter anderem Chefredakteur von Deutschlands größter Fotozeitschrift CHIP FOTO-VIDEO und Deutschlands traditionsreichster Fotozeitschrift PHOTO PRESSE. Zuvor verantwortete er als stellvertretender Chefredakteur die redaktionelle Umsetzung der monatlich erscheinenden DigitalPHOTO. Darüber hinaus war er Leiter des hauseigenen DigitalPHOTO-Testlabors und Head of Content von digitalphoto.de und der zugehörigen Social Media Kanäle. Weiterhin war er an der HMKW in Köln als Dozent für den Bereich Fotojournalismus tätig und arbeitete als freier Fotograf für diverse Online-Medien im Rheinland.

Voriger Artikel
  • Equipment
  • News

Samyang bringt die zweite Generation des AF 35 mm f/1,4 FE II für Sony-E-Mount

  • 29. März 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • News
  • Verbände

BFF Akademie veranstaltet Online Stage Talk: „Junge Fotograf:innen – Einstieg in die Selbstständigkeit“

  • 29. März 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Marketing

Fotos drucken: Der komplette Print-Workflow

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Mai 2022
Praxisbild: Benjamin Lorenz, Produktbild: Hersteller
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test

Im Test: Roadtrip mit der Panasonic Lumix S5

  • Benjamin Lorenz
  • 17. Mai 2022
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

Genau erklärt: Blockchain-NFT

  • Boris Hofferbert
  • 16. Mai 2022
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

Blockchain, NFTs & Co.: Digitale Unikate

  • Sascha Ludwig
  • 11. Mai 2022
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

NFT-Marktplätze: So verkaufst du dein Foto als Non-Fungible Token

  • Jill Ehrat
  • 6. Mai 2022
NFT Beispielbild
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

Simone Klein und Dr. Jürgen Tenckhoff: Expert:innen zu Non-fungible Tokens (NFT)

  • Jill Ehrat
  • 5. Mai 2022
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Seminare

fotoPRO Live Talk: „Licht- und Schattenseiten der Kinderfotografie“ mit Jean Noir und Kim Höhnle

  • Manuela Dieringer
  • 5. Mai 2022
NFT - ein Motiv
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

NFT – der große Trend für Künstler:innen, Kreative und Fotograf:innen

  • Jill Ehrat
  • 4. Mai 2022
Das Sony FE PZ 16–35 mm f/4. Bild: Hersteller
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test

Sony FE PZ 16–35 mm f/4: Starke Fotos – stärkere Videos

  • Ben Kraus
  • 4. Mai 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × drei =

Kategorien
  • Analog (8)
  • Aufträge der Profis (10)
  • Bildband (13)
  • Branchen-Ticker (37)
  • Business (35)
  • Equipment (60)
  • Events (5)
  • fotoPRO vor Ort (2)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (62)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (8)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (10)
  • Interview (33)
  • Kultur (106)
  • Marketing (16)
  • News (278)
  • Seminare (7)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (73)
  • Standpunkt (17)
  • Test (22)
  • Verbände (26)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (63)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    © 2022: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.