fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Allgemein

Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G

  • 6. Februar 2023
  • fotoPRO Redaktion
Bild: Liam Man
Total
1
Teilens
1
0
0

[Promotion] Sony hat mit dem FE 20-70 mm F4 G ein revolutionäres Vollformat-Objektiv vorgestellt, das mit kurzen 20 mm am unteren Brennweitenende die kreativen Möglichkeiten mit einem Standardzoom neu definiert.

Das sehr kompakte und leichte Sony FE 20-70 mm F4 G bietet einen extrem großen Zoombereich von 20–70 mm und lässt sich damit noch flexibler einsetzen als klassische Vollformat-Standardzooms mit 24–70 mm. Vor allem Landschafts- und Architekturfotograf:innen werden am zusätzlichen Spielraum im Weitwinkelbereich ihre Freude haben. Durch die Abdeckung von Brennweiten wie 35 mm und 50 mm bis hin in den leichten Telebereich mit 70 mm eignet sich das revolutionäre Standardzoom für viele Einsatzbereiche von Städtereisen über Reportagen und Events bis hin in die Porträtfotografie. Dabei ermöglicht eine konstante maximale Blendenöffnung F4 kreative Freisteller im Telebereich mit einem schönen Bokeh. Dank des leichten und kompakten Gehäuses werden außerdem Vlogger- und Filmer:innen Gefallen an der Sony-Neuheit finden.

Herausragende Bildqualität und ein wunderschönes Bokeh

Das optische Design des FE 20-70 mm F4 G erfüllt die hohen Anforderungen der Sony G-Objektive. Unter den insgesamt 16 Linsen in 13 Gruppen sorgen zwei AA-Elemente (Advanced Aspherical), ein asphärisches Element, drei ED-Glaselemente (Extra-low Dispersion) und ein asphärisches ED-Element für eine Korrektur chromatischer wie auch sphärischer Abbildungsfehler und gewährleistet dadurch eine extrem hohe optische Leistung über den gesamten Zoombereich. Optimierte Beschichtungen unterdrücken erfolgreich unerwünschte Lichtreflexionen und Geisterbilder. Dies sorgt für außergewöhnlich hohe Kontraste und ausgezeichnete Klarheit.

Das Sony FE 20-70 mm F4 G. Bild: Sony
Das Sony FE 20-70 mm F4 G. Bild: Sony
Das Sony FE 20-70 mm F4 G. Bild: Sony
Das Sony FE 20-70 mm F4 G. Bild: Sony

Die Blende mit neun Lamellen sorgt für ein wunderschönes Bokeh und hilft Foto- und Videograf:innen, eindrucksvolle und unvergessliche Bilder zu erzielen.

Schneller Autofokus und kurzer Mindestabstand

Das Sony FE 20-70 mm F4 G arbeitet zum Scharfstellen mit gleich zwei XD-Linearmotoren der neuesten Generation. Die beiden Autofokusmotoren arbeiten sehr schnell, leise und vibrationsarm und ermöglichen, dank gesteigerter Schubeffizienz, eine um bis zu 60 Prozent erhöhte AF-Geschwindigkeit im Vergleich zum SEL2470Z. Auch die Tracking-Leistung wurde weiter verbessert, damit das Objektiv bewegliche Motive mit gleichbleibender Zuverlässigkeit und Präzision verfolgt. Bei Serienaufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde mit der Alpha 1 gewährleistet das neue Objektiv eine zuverlässige Nachführung von sich schnell bewegenden Motiven sowie bei Videoaufnahmen mit hohen Bildraten.

Für schöne Detailaufnahmen können Foto- und Videograf:innen mit aktiviertem Autofokus bis auf einen Mindestabstand von 30 Zentimetern am kurzen Brennweitenende und bis auf 25 Zentimeter am leichten Teleende an Motive herangehen. Wird manuell scharfgestellt, verkürzt sich der Mindestabstand im Weitwinkel auf ebenfalls 25 Zentimeter. Die maximale Vergrößerung beträgt 0,39x für dynamische, detaillierte Nahaufnahmen.

Erstklassige Technologien für professionelle Filmaufnahmen

Dank neuester Objektivtechnologien gelingt es Sony beim FE 20-70 mm F4 G, typische Probleme beim Filmen wie Focus Breathing, Focus Shift und Verschiebungen der optischen Achse beim Zoomen zu reduzieren und die Bildqualität auf diese Weise deutlich zu verbessern. Die modernen XD-Linearmotoren und die neu entwickelte Blendeneinheit sorgen durch ihre geräusch- und vibrationsarme Arbeitsweise für einen sehr leisen Betrieb. Dabei ermöglichen die zwei schnellen AF-Motoren auch im Videomodus bei 4K- oder 8K-Aufzeichnung ein nahtloses und präzises Tracking von beweglichen Objekten. Wer Bewegtbilder gerne aus der Hand dreht, wird sich außerdem über die hocheffektive Stabilisierung bei ultraweitwinkligen 20 mm freuen, wenn das FE 20-70 mm F4 G mit dem Active-Modus der bildstabilisierten Alpha-Kameras kombiniert wird.

Bild: Ananda Joinet
Bild: Ananda Joinet

Robustes Gehäuse mit komfortabler Bedienung

Das kompakte und leichte Sony FE 20-70 mm F4 G ist für den professionellen Einsatz gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet. Das Frontelement des Objektivs ist mit einer Fluorbeschichtung versehen, die eine leichtere Reinigung von Fingerabdrücken, Staub, Wasser, Öl und anderen Verschmutzungen ermöglicht.

Die unabhängigen Fokus-, Zoom- und Blendenringe des neuen FE 20-70 mm F4 G sind vom Durchmesser, der Breite und der Positionierung für eine komfortable Kontrolle der Einstellungen beim Fotografieren und Filmen optimiert. Über eine Blendensperre kann ein unabsichtliches Verstellen der Belichtung vermieden werden. Gleich zwei Fokushaltetasten lassen sich zudem, wenn gewünscht, über das Kameramenü mit einer häufig verwendeten Funktion belegen. Dank der recht flach konstruierten Frontlinse kann das ultraweitwinklige FE 20-70 mm F4 G außerdem mit Schraubfiltern kombiniert werden.

Jetzt kaufen bei Calumet

Das Sony FE 20-70 mm F4 G passt ideal zu deinen Aufnahmebereichen und du möchtest es gleich bestellen? Dann empfehlen wir dir den verlässlichen Fachhändler Calumet mit einem umfangreichen Angebot an Objektiven und Kameras rund um das Sony E-System, sowie reichlich passendem Zubehör. Du kannst das Sony FE 20-70 mm F4 G und weitere Produkte sowohl online als auch in einer der zahlreichen Filialen erwerben. Dazu bietet dir Calumet eine professionelle Beratung und bietet dir sogar Workshops, wenn du deine Fotografie auf ein neues Level heben möchtest.

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Marion G. Müller (stehend) und Katharina Christ
  • News

Auch Pressefotos können traumatisieren

  • 5. Februar 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Frieda Riess und Yva in den Opelvillen
  • Analog
  • Kultur
  • News
  • Spotlight

Frieda Riess und Yva in den Opelvillen: Fotografien 1919–1937

  • 7. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
Artikel lesen
  • Allgemein

TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen

  • fotoPRO Redaktion
  • 6. März 2023
Artikel lesen
  • Allgemein
  • Branchen-Ticker
  • News

Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend

  • Thomas Probst
  • 2. März 2023
Artikel lesen
  • Allgemein

Gregor Sailer: The Polar Silk Road

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. Februar 2023
Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
Artikel lesen
  • Allgemein

BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck

  • fotoPRO Redaktion
  • 20. Februar 2023
Artikel lesen
  • Allgemein

Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G

  • fotoPRO Redaktion
  • 6. Februar 2023
Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
Artikel lesen
  • Allgemein

Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt

  • fotoPRO Redaktion
  • 22. Dezember 2022
Bild: Sascha Hüttenhain
Artikel lesen
  • Allgemein

Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain

  • fotoPRO Redaktion
  • 21. Dezember 2022
Artikel lesen
  • Allgemein

Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB

  • Stefanie Smuda
  • 14. Dezember 2022
Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
Artikel lesen
  • Allgemein

Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo

  • fotoPRO Redaktion
  • 1. Dezember 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

siebzehn + dreizehn =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (35)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (187)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (154)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (19)
  • Interview (67)
  • Kultur (271)
  • Marketing (26)
  • News (682)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (134)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (127)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.